- SPEZIAL
- EDITORIAL
- FOKUS
- POS-CHECK
- MESSEN & EVENTS
- DISPLAYSZENE
- POS-TECHNIK
- LADENBAU
- VORSCHAU

Anmeldung bis 19. September möglich
POS-Innovationen feiern
Die Anmeldung innovativer POS-Lösungen beim display Superstar Award ermöglicht es Unternehmen, sich einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Sie profitieren von exklusiver Sichtbarkeit und der Chance, sich mit einem renommierten Gütesiegel zu positionieren.
Seit über dreißig Jahren zeichnet der display Superstar Award die besten und innovativsten POS-Kampagnen aus und hat sich als eines der führenden Branchenevents etabliert, das jährlich die Größen der Industrie anzieht. Am 28. Oktober 2025 sind alle Exponate des Wettbewerbs im Showroom der Rheingoldhalle Mainz für die Besucher des parallel stattfindenden display Summits erlebbar.
Ideen- und Kontaktbörse
Der Showroom stellt einen zentralen Höhepunkt der Veranstaltung dar und ist für alle Teilnehmer von wesentlicher Bedeutung. Hier werden aktuelle POS-Kampagnen präsentiert, die das Geschehen am POS widerspiegeln und wertvolle Einblicke in Trends und Innovationen bieten. Als Ideenbörse ermöglicht der Showroom Marken, sich gegenseitig zu inspirieren und Differenzierungsstrategien zu entwickeln, die branchenübergreifend anwendbar sind. Der direkte Austausch mit den kreativen Köpfen hinter den Promotions sowie den Umsetzern fördert das Verständnis für verwendete Materialien und stärkt das Netzwerk zwischen Marken und weiteren Branchenakteuren.
Der display Superstar Award bietet eine Plattform, um innovative und qualitativ hochwertige Arbeit am POS sichtbar zu machen – ein Gütesiegel, das Marken, Herstellern und Agenturen von POS-Materialien einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Präsenz vor Ort ermöglicht einen authentischen Austausch und ist eine ideale Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in der Verkaufsförderung zu erkunden und das Netzwerk auszubauen.
Die Wettbewerbskategorien im Überblick:
A: Display aus den Materialien Holz, Kunststoff oder Metall (Permanent-Display)
Unterkategorie Bodendisplay (warentragend/selbstdarstellend)
Unterkategorie Display für Theke/Regal/Schaufenster
B: Display mit Materialschwerpunkt Wellpappe mit Grundmaß bis einschließlich 40×60 Zentimeter (Viertelpalette)
Unterkategorie Bodendisplay (warentragend/selbstdarstellend)
Unterkategorie Display für Theke/Regal/Schaufenster
C: Display mit Materialschwerpunkt Wellpappe mit Grundmaß größer als 40×60 Zentimeter (Großplatzierung)
Unterkategorie Bodendisplay (warentragend/selbstdarstellend)
Unterkategorie Display für Theke/Regal/Schaufenster
D: Digital POS – Einsatz digitaler Medien/Techniken zur Verkaufsförderung
Unterkategorie Bodendisplay (warentragend/selbstdarstellend)
Unterkategorie Display für Theke/Regal/Schaufenster
E: Display Kleinserie warentragend, selbstdarstellend oder Theke/Regal
Unterkategorie Wellpappe (max. Auflage 250 Stück)
Unterkategorie Holz, Kunststoff oder Metall (max. Auflage 50 Stück)
F: Display Prototyp
G: Verpackung
Ehre, wem Ehre gebührt!
Die festliche Preisverleihung des display Superstar Awards findet am 28. Oktober im frisch renovierten rheinland-pfälzischen Landtag statt, der eine beeindruckende Kulisse für die Ehrung der Macher der besten POS-Promotions des Jahres bietet. Die Gala ist ein unvergesslicher Abend zum Mitfiebern, Netzwerken und Austausch mit Gleichgesinnten.
Die Jury entscheidet
Die Experten-Jury begutachtet die Exponate vor Ort in der Rheingoldhalle. Sie setzt sich aus Fachleuten unterschiedlicher Bereiche zusammen, darunter Markenartikler, Logistiker, Kreativ- und POS-Agenturen. Diese Diversität gewährleistet eine ausgewogene und objektive Bewertung. Die Juroren vergeben Punkte nach einem etablierten Schema und entscheiden so über Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen. Bei Zweifeln an der Preiswürdigkeit kann die Jury eine Vergabe verweigern.
Sonderpreise:
Design, technische Ausführung, Innovation (nach Ermessen der Jury)
Consumer Superstar (Abstimmung der Besucher display Summit)
Fakten
Showroom display Superstar Award & display Summit:
Wann: Dienstag 28. Oktober 2025, 10.00 bis 17:30 Uhr
Wo: Rheingoldhalle Mainz (Rheinstraße 66, Mainz)
Preisverleihungsgala display Superstar Award:
Wann: Dienstag 28. Oktober 2025, 18.30 Uhr bis Open end
Wo: Landtag Mainz (Platz der Mainzer Republik 1, Mainz)
Anmeldung display Superstar Award:
Anmeldefrist endet am 19. September 2025
Anmeldung unter www.display.de/superstar
Bühne für Exzellenz
Die Teilnahme am display Superstar Award bietet Agenturen, Markenartiklern und Herstellern von POS-Materialien eine einzigartige Möglichkeit, ihre kreativen und innovativen Verkaufsförderungslösungen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Mit der Einreichung werden herausragende Ideen und Designs ins Rampenlicht gerückt und positionieren die Teilnehmer als Vorreiter der Branche. Eine Nominierung oder ein Gewinn stärkt die Reputation und dient als wirkungsvolles Gütesiegel für exzellente Arbeit.
Ein weiterer Vorteil ist die umfassende Sichtbarkeit: Alle eingereichten Exponate werden im Jahrbuch display Superstar Award vorgestellt, das nach der Preisverleihung veröffentlicht und der Dezember-Ausgabe des Magazins display beigelegt wird. Zudem werden die Exponate dauerhaft auf der Website des display Verlags präsentiert, was einen kontinuierlichen Zugang zu potenziellen Geschäftspartnern und Kunden sichert. Diese Plattformen ermöglichen es, Erfolge zu feiern sowie Innovationskraft und Expertise einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Darüber hinaus erhalten die Sieger ein umfassendes Pressekit mit Fotos des ausgezeichneten Exponats und Siegerfotos von der Bühne oder Logowand sowie eine vorformulierte Pressemitteilung. Dies erleichtert die schnelle und unkomplizierte Kommunikation in Presse und Social Media. Der display Verlag unterstützt die Gewinner zudem durch gezielte Reichweite via E-Mail-Newsletter und Social-Media-Kanäle. Dieses 360-Grad-Kommunikationspaket erhöht die Sichtbarkeit der Sieger in der Branche erheblich und sichert den nachhaltigen Erfolg.
Der display Superstar Award ist somit nicht nur eine Auszeichnung, sondern eine Bühne für Exzellenz, die Markenartiklern und Herstellern von POS-Materialien gleichermaßen zugutekommt. Er fördert Innovation, Qualität und Vernetzung und unterstreicht die Bedeutung von herausragender Verkaufsförderung am stationären POS.