
display Superstar Award 2025 – Bühne für Innovation, Qualität und Exzellenz am POS
Kreativität, Innovation und Qualität prägten den diesjährigen display Superstar Award in der Mainzer Rheingoldhalle. Insgesamt wurden aus verschiedenen Ländern 39 Displays ausgestellt, 25 ausgezeichnet und vier Sonderpreise verliehen – ein deutliches Zeichen für das hohe Niveau und die Vielfalt der eingereichten POS-Lösungen.
Ausstellung: Kreativität und Vielfalt im Showroom
Der Showroom in der Rheingoldhalle war erneut das Herzstück des Events. Hier konnten Fachbesucher die eingereichten Exponate aus nächster Nähe erleben – von aufmerksamkeitsstarken Wellpapp-Displays über hochwertige Permanentlösungen aus Holz, Kunststoff und Metall bis hin zu innovativen Digital-Signage-Konzepten. Die Ausstellung bot einen inspirierenden Querschnitt durch die aktuelle POS-Landschaft und zeigte, wie vielseitig Verkaufsförderung heute gedacht wird.
Besonders beeindruckend waren die nachhaltigen Displaylösungen, die Recyclingfähigkeit und Ressourcenschonung mit ansprechendem Design verbinden. Die präsentierten Projekte machten deutlich, dass ökologische Verantwortung und erfolgreiche Markenkommunikation kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig beflügeln. Als zentrale Kontakt- und Ideenplattform bot der Showroom reichlich Gelegenheit zum Austausch zwischen Marken, Agenturen und Displayherstellern. Die Besucher nutzten die Chance, mit den kreativen Köpfen hinter den Einreichungen über Materialien, technische Umsetzung und Designtrends ins Gespräch zu kommen.
display Summit: Wissenstransfer und Zukunftsimpulse
Parallel zur Ausstellung fand der display Summit statt – der begleitende Fachkongress, der in diesem Jahr erneut durch hochkarätige Vorträge überzeugte und damit nicht nur wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit, sondern auch konkrete Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen der Branche bot.
Unter der Moderation von Simon Dietzen, Chefredakteur des display Verlags, standen zukunftsweisende Themen der POS- und Handelskommunikation im Fokus. Matthias Wirges, Partner brand on fire, startete den Summit mit seinem Podcast „Evolution der Marken“. Das erste Mal live on stage diskutierte er mit Andreas Loroch, Co-CEO Vorsprung at Work, das Thema „Die Zukunft des Marketings: Von der Vertrauenskrise in den authentischen Neustart.“ Im Fokus stand dabei der Wert der Marke in der heutigen Gesellschaft und wie Marke und Marketing in Zukunft funktionieren können. Simon Dietzen beleuchtete in seinem Vortrag die Thematik „Marken am POS im Spannungsfeld von Preisdruck und Digitalisierung“. Zum Abschluss referierte Maja Peters, Executive Director Grey Shopper, darüber was Marken bewegen können, wenn sie Social und Handel verbinden.
Preisverleihungsgala: Glanzvoller Abschluss im Landtag Mainz
Den krönenden Abschluss des Tages bildete die feierliche Preisverleihungsgala im Restaurant des Landtags Rheinland-Pfalz. Rund 90 Gäste feierten dort die Gewinner des display Superstar Awards 2025 – die besten POS-Lösungen des Jahres.
Unter der charmanten Moderation von Gila Abutalebi wurden Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen in mehreren Kategorien vergeben. Die achtköpfige Jury von Fachleuten aus den Bereichen Design, Marketing, Technik und Logistik bewertete die Exponate hinsichtlich der Kriterien Design, Kommunikation, technische Ausführung, Innovation und Funktionalität. Neben den Hauptpreisen wurden vier Sonderpreise für besondere Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Designinnovation, Funktionalität und Kommunikation verliehen. Gleich über mehrere Auszeichnungen freuten sich Dönitz Displays & Verpackungen, Schelling und DS Smith, die mit außergewöhnlichen Konzepten und handwerklicher Perfektion überzeugten.
Die Gala bot nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch eine Plattform zum Netzwerken und Austauschen. Bei kulinarischen Highlights und anregenden Gesprächen nutzten Branchenvertreter die Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und neue Kooperationen anzustoßen. Ein besonderes Highlight des Abends war die hervorragende Keynote von Michael Rossié, der auf humorvolle Weise die Tücken und Fallstricke der menschlichen Kommunikation zum Besten gab und für jede Menge Lacher beim Publikum sorgte.Der display Superstar Award 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass die Zukunft des POS in Kreativität, Qualität und Nachhaltigkeit liegt. Die Kombination aus Ausstellung, Fachkongress und Gala machte das Event zu einer ganzheitlichen Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Inspiration. Ob innovative Materialien, intelligente Konzepte oder mutige Designs – die präsentierten Exponate bewiesen eindrucksvoll, dass der POS mehr denn je ein Ort der Ideen, Emotionen und Erlebnisse ist. Die Rheingoldhalle wurde auch in diesem Jahr zum Treffpunkt der besten Köpfe und kreativsten Konzepte der Branche – und zum Schaufenster für das, was die Zukunft der Verkaufsförderung bereithält.






















