Die strahlenden Sieger des display Superstar Awards. Foto: display Verlags GmbH

Display Summit &
Display Superstar Award 2024

Am 15. und 16. Oktober hieß es in Mainz Vorhang auf für die besten POS-Lösungen des vergangenen Jahres. Im Rheingoldsaal wurde die Vielfalt der POS-Branche lebendig: Hier präsentierten sich die vielen nominierten Displays, die die Innovationskraft des POS-Marketings einmal mehr unter Beweis stellten. Nach Kriterien wie Design, technische Ausführung, Innovation und Funktionalität bewertete die Jury die vielen Lösungen zur Verkaufsförderung, Kommunikation sowie Warenpräsentation. Oftmals waren es lediglich Kleinigkeiten, die zur finalen Entscheidung führten. Insgesamt freuten sich 43 Gewinner während der feierlichen Preisverleihungsgala des display Superstar Awards über die Auszeichnung mit dem exklusiven Branchenpreis.

Platin

Platin

Materialschwerpunkt Holz, Kunststoff, Metall

Holz, Kunstsstoff und Metall warentragend

Holz, Kunststoff und Metall selbstdarstellend

Holz, Kunststoff und Metall Theke/Regal

Materialschwerpunkt Wellpappe (Grundmaß kleiner als 60x40cm)

Wellpappe klein warentragend

Wellpappe klein selbstdarstellend

Wellpappe klein Theke

Wellpappe größer als Viertelpalette

Wellpappe groß warentragend

Wellpappe groß selbstdarstellend

Digital Display

Digital Display warentragend

Digital Display selbstdarstellend

Kleinserie

Kleinserie Wellpappe

Kleinserie Holz, Kunststoff oder Metall

Verpackung

Verpackung

Sonderpreis Design

Sonderpreis Design

Sonderpreis technische Umsetzung

Sonderpreis technische Umsetzung

Sonderpreis Innovation

Sonderpreis Innovation

Sonderpreis Consumer Superstar

Sonderpreis Consumer Superstar

Neben der vielen innovativen Exponate stand auch der display Summit im Fokus. Experten referierten zu Themen, die die Branche umtreibt. Als Moderator stand Simon Dietzen, Chefredakteur display auf der Bühne, um durch das Programm zu führen. Im ersten Panel beschäftigten sich die Referenten mit dem Thema Promotions am POS – Trends und Möglichkeiten. Alexander Kunert, Geschäftsführender Gesellschafter iMi salesmarketing machte den Anfang und sprach über aktuelle Entwicklungen in der Branche und welche Chancen sich bieten. Andreas Grathwohl, Geschäftsführer Schoepe Display stellte die beiden Verfahren Plotten /Stanzen und Laserschneiden gegenüber und führte aus, welche Möglichkeiten sich bieten, die Displayproduktion zu beschleunigen. Im zweiten Panel ging Christian Schiffers, Geschäftsführer Fachverband Faltschachtelindustrie darauf ein, welche Auswirkungen die EU-Entwaldungsverordnung auf die Produktion in der Displaybranche hat. Das Thema Digitalität spielte im dritten Panel eine wichtige Rolle. Simon Dietzen, Chefredakteur display Verlag, Florian Geiger, Vertriebsleitung Deinzer GmbH und Hubert van Doorne, Business Development Director Nexmosphere referierten in ihren Vorträgen über digitale Shopper-Ansprache, Instore Media und weitere digitale Möglichkeiten am POS wie Lift & Learn. Die anschließenden Diskussionsrunden boten Platz für Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum.

Feierliche Preisverleihungsgala

Am Abend des 15. Oktober wurden die display Superstar Awards im Hilton Goldsaal in Mainz verliehen. In der Nacht der Sterne bejubelten die Gäste die strahlenden Sieger. Gila Abutalebi moderierte die Veranstaltung und unterhielt das Publikum in gewohnter Manier mit ihrer charmanten Art. Zu den größten Gewinnern zählen Deinzer, Schoepe Display und Schumacher Packaging. Zudem bot der Display Superstar Award die Gelegenheit, in festlicher Stimmung bei gutem Essen neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Kollegen auszutauschen.

Sponsoren display Superstar Award 2024