Während viele Unternehmen ihre Vertriebsaktivitäten in Deutschland zurückfahren, verfolgt die SCHELLING AG einen gegensätzlichen Kurs: Der Hersteller von faserbasierten Displays und Verpackungslösungen stärkt gezielt seinen Vertrieb im Displaywerk Hanau, um seine Marktpräsenz im Bereich POS-Materialien und Display weiter auszubauen.

 Im Zentrum der neuen Wachstumsstrategie der Schelling AG steht die Erweiterung des Vertriebsteams, das mit erfahrenen Fachkräften die Kundennähe und Projektkompetenz intensiviert. Der Standort Hanau fungiert als Kompetenzzentrum für kreative und individuelle Displaylösungen aus Wellpappe und Vollkarton. Hier bündelt Schelling seine Expertise in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochwertiger POS-Displays, die schnell und marktorientiert realisiert werden. Die zentrale Lage des Werks ermöglicht kurze Wege und eine zügige Umsetzung von Kundenprojekten. Zudem bietet das Unternehmen umfassende Services wie das Aufrichten, Konfektionieren und den Versand der Displays – entweder in Logistikzentren oder in den Einzelhandel.

Pierre Hertzel, Vertriebsleiter Deutschland, betont die strategische Bedeutung des Ausbaus: „Gerade in einem verhaltenen Marktumfeld investieren wir in Nähe zum Kunden und in den Ausbau unserer Vertriebsstruktur.“ Diese Investition zielt darauf ab, Schelling nicht nur als Converter, sondern als Sparringspartner mit individueller Beratung für Markenartikler zu positionieren. Mit einem erfahrenen Team und umfangreichem Branchenverständnis schafft die Schelling AG die Basis für starke Kundenlösungen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit umfassenden Leistungen – von 3D-Visualisierungen und Musterbau über eine eigene Druckvorstufe bis hin zur Entwicklung innovativer Displaykonstruktionen.

Pierre Hertzel, Vertriebsleiter Deutschland SCHELLING AG. Foto: SCHELLING AG

Vertrieb und Entwicklung eng verzahnt

Die enge Verzahnung von Vertrieb und Entwicklung ist ein weiterer Erfolgsfaktor. Durch den kontinuierlichen Dialog zwischen Kunden, Vertrieb und technischer Entwicklung entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die wirtschaftlich und ökologisch überzeugen. Mit dem Displaystandort in Hanau und vier weiteren Produktionsstandorten in der Schweiz beliefert Schelling seine Kunden weltweit mit Printprodukten und bietet ein umfassendes Portfolio von Etiketten über Verpackungen bis hin zu Displays und Beipackzetteln und dies stets alles aus einer Hand.

Auf der FachPack 2025 in Nürnberg hat Schelling seine Position als führender Hersteller von Displays aus faserbasierten Materialien weiter untermauert. Das Unternehmen sendet damit ein klares Signal an den Markt: Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen setzt Schelling konsequent auf Wachstum, Qualität und die Stärke seines Teams.

Mit der gezielten Verstärkung des Vertriebs am Standort Hanau und der kontinuierlichen Er­weiterung seines Leistungsangebots unterstreicht Schelling seine Ambition, im deutschen POS- und Display-Markt auch künftig eine führende Rolle einzunehmen und nachhaltige Partnerschaften mit Markenartiklern zu etablieren.

SCHELLING AG

Die SCHELLING AG ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen mit mehr als 145 Jahren Tradition. Als Hersteller von hochwertigen Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollkarton sowie Print-Produkten, Beuteln, Packungsbeilagen und Etiketten bietet sie ihren Kunden als One-Stop-Shop alles aus einer Hand. Die SCHELLING AG mit Hauptsitz in Rupperswil beschäftigt derzeit etwa 600 Mitarbeiter und verfügt über fünf Standorte in der Schweiz und in Deutschland.