Am 28. Oktober 2025 versammelt der display Superstar Award in der Rheingoldhalle Mainz innovative POS-Exponate und POS-Experten. Begleitet vom Fachkongress display Summit und der festlichen Gala im Landtag bietet das Event wertvolle Impulse und Networking auf höchstem Niveau.

Um 13.00 Uhr öffnet die Rheingoldhalle in Mainz erneut ihre Türen für den renommierten display Superstar Award – das Gütesiegel für herausragende POS Promotions und Shopperaktivierungen. Parallel zum Fachkongress display Summit präsentiert der Showroom die innovativsten Exponate der Branche. Im Anschluss an die Ausstellung folgt die festliche Preisverleihungsgala im frisch sanierten rheinland-pfälzischen Landtag, die den krönenden Abschluss eines Tages voller Inspiration und Networking bildet.

Innovationen am POS im Fokus

Seit über drei Jahrzehnten hat sich der display Superstar Award als eine der führenden Plattformen etabliert, die kreative und qualitativ hochwertige Verkaufsförderungslösungen am Point of Sale sichtbar macht. Die Veranstaltung richtet sich an Markenartikler, Hersteller von POS-Materialien, Agenturen sowie alle Akteure, die den Handel mit innovativen Displays und Promotions unterstützen. Die Teilnahme am Wettbewerb bietet die Möglichkeit, mit einem anerkannten Gütesiegel ausgezeichnet zu werden und die eigene Innovationskraft zu präsentieren. Dies gilt für Marken, die ihre innovativen und preisgekrönten Sales-Promotion-Maßnahmen im Rahmen der Jahresgespräche dem Handel präsentieren können, genauso wie für Hersteller von POS-Materialien, die mit außergewöhnlichem Know-how und Fertigungstiefe überzeugende POS-Materialien für Marken realisieren.  

Auch wenn die Anmeldefrist für den Wettbewerb noch nicht abgelaufen ist, so sind die bei Redaktionsschluss bereits angemeldeten Einreichungen mehr als bemerkenswert. Außergewöhnliche Exponate wurden angemeldet, die den Showroom zu einem hochkarätigen Schaufenster der POS-Branche machen. Besonders hervorzuheben sind die innovativen Permanent-Displays aus Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall, die mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und Funktionalität überzeugen. Ebenso beeindruckend präsentieren sich die Wellpapp-Displays, die sowohl als Klein- und Großplatzierungen als auch in Form von Kleinserien mit kreativen und nachhaltigen Konzepten aufwarten. Darüber hinaus sorgen aufsehenerregende Prototypen für frischen Wind im Wettbewerb und geben einen Ausblick auf zukünftige Trends und technische Innovationen am POS.

Impulse für die Branche

Der Showroom in der Rheingoldhalle ist das Herzstück des Events und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eingereichten Exponate hautnah zu erleben. Als zentrale Ideen- und Kontaktbörse ermöglicht er den direkten Austausch zwischen Marken, Herstellern und Agenturen. Die Präsentation aktueller POS-Kampagnen liefert wertvolle Einblicke in Markttrends und Differenzierungsstrategien, die branchenübergreifend Anwendung finden. Die Besucher profitieren von der Möglichkeit, mit den kreativen Köpfen hinter den Promotions ins Gespräch zu kommen und sich über Materialien, technische Umsetzungen sowie innovative Konzepte zu informieren.

Parallel zum Showroom findet der display Summit statt, ein Fachkongress, der aktuelle Themen der Verkaufsförderung und des Category Managements aufgreift. Die Kombination aus Ausstellung und Kongress schafft eine umfassende Plattform für Wissenstransfer, Networking und Inspiration.

Foto: bilanol – stock.adobe.com

Als Referenten auf der Bühne des display Summit beleuchten Dr. Christian Kugelmeier von der Unternehmensberatung Vorsprung at Work, Matthias Wirges von der Agentur brand on fire, Pierre Hertzel von der SCHELLING AG sowie Simon Dietzen vom display Verlag aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Marketing, Shopper-Aktivierung, Display- und Verpackungsherstellung sowie POS. Ihre fundierten Einblicke und praxisorientierten Impulse bieten den Teilnehmern wertvolle Orientierungshilfen für die Gestaltung erfolgreicher Verkaufsförderungsstrategien. Damit ergänzt der Kongress die Ausstellung im Showroom ideal und macht das Event zu einer ganzheitlichen Plattform für Innovation und Transfer von Wissen.

Preisverleihungsgala im Landtag Mainz: Anerkennung auf höchstem Niveau

Der Höhepunkt des Abends ist die festliche Gala im Landtag Mainz, die um 18:30 Uhr beginnt. Vor der beeindruckenden Kulisse werden die Gewinner des display Superstar Awards geehrt. Die Jury, bestehend aus Experten aus den Bereichen Design, Marketing, Logistik und POS-Entwicklung, bewertet die Exponate nach einem etablierten Punktesystem und vergibt Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen. Die Vielfalt der Jury garantiert eine ausgewogene und fachlich fundierte Bewertung.

Der display Superstar Award 2025 ist mehr als ein Wettbewerb – er ist eine Bühne für Exzellenz, Innovation und Vernetzung in der POS-Branche. Die Kombination aus Showroom, Fachkongress und Gala schafft eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Verkaufsförderung aktiv mitzugestalten und sich mit den führenden Köpfen der Branche zu vernetzen. Der Besuch am 28. Oktober in Mainz verspricht wertvolle Impulse, Inspiration und ein unvergleichliches Networking-Erlebnis.

Fakten auf einen Blick

Showroom display Superstar Award & display Summit

  • Dienstag, 28. Oktober 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr 
  • Rheingoldhalle Mainz, Rheinstraße 66, Mainz

Preisverleihungsgala display Superstar Award

  • Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:30 Uhr bis Open End
  • Landtag Mainz, Platz der Mainzer Republik 1, Mainz

Tickets für display Summit und die Preisverleihungsgala display Superstar sind unter www.display.de/superstar erhältlich. 

Die Jury display Superstar 2025

  • Lutz Gathmann, Produkt/Design Lutz Gathmann
  • Jörg Grünthaler, Ferrero MSC GmbH & Co. KG
  • Stephan Keimer, Bickers Klebetechnik GmbH
  • Daniel Kuke, Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG
  • Frank Lanzendorfer, POS Tuning GmbH
  • Christian Schiffers, Arbeitskreis Display e.V.
  • Ralf Schröder, Halle Karton GmbH
  • Matthias Wirges, Brand on fire Werbeagentur