Flexibilität, Qualität und Nachhaltigkeit – seit 2008 setzt Shop Vision Maßstäbe im Ladenbau. Innovation und Nachhaltigkeit prägen das Unternehmensbild. Der Dienstleister steht dabei für Prozessoptimierung und neue Wege.

Am Anfang steht die Vision – deren Umsetzung ist seit über 15 Jahren die Kernkompetenz von Shop Vision. Das Fullservice-Unternehmen bietet im Bereich Laden-, und Innenausbau, Objekteinrichtungen und Möbelbau alles aus einer Hand. Gegründet wurde Shop Vision im Jahr 2008 von Jürgen Münzberg in Sarstedt bei Hannover. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem gefragten Partner im Bereich Ladenbau entwickelt. Gestartet mit 17 Mitarbeitenden, sind es mittlerweile 50 Beschäftigte, die für das niedersächsische Unternehmen tätig sind. Die Geschäftsführung des inhabergeführten Familienbetriebs setzt sich heute aus Unternehmensgründer Jürgen Münzberg, Christina Heuer, Helge Beckmann und Sebastian Münzberg zusammen. Vor sieben Jahren wurden die Geschäftsräume auf 4.500 Quadratmeter Produktionsfläche und 800 Quadratmeter Bürofläche erweitert. Von Beginn an lag die Bestrebung darin, möglichst viele Tätigkeiten in das eigene Unternehmen zu verlagern, um Kundenaufträge schnell, zuverlässig und flexibel ausführen zu können. „Die enge Verzahnung von Büro und Produktion, aber vor allem die schnelle Abstimmung ermöglicht effiziente Prozesse. Unser Team vereint das Know-how aus allen relevanten Gewerken. Vom Trockenbau, über Elektroin­stallation hin zu Malerarbeiten und dem Tischlerhandwerk – alle Bereiche arbeiten eng verzahnt zusammen“, unterstreicht Christina Heuer. Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung der Mitarbeitenden ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie, wodurch Shop Vision in der Lage ist, ein solch breites Leistungsportfoilio anzubieten. 

Shop Vision steht für Nachhaltigkeit: Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Namhafte Kunden wie Telefónica Germany wissen dies zu schätzen. Foto: Shop Vision

Vielseitigkeit und Full-Service

Die Sarstedter übernehmen als Generalunternehmer alle Bereiche des Laden- und Innenausbaus. Zudem entwickeln sie kundenindividuelle Displays und fertigen sowohl Möbel in der 0-Serie, als auch in Serienproduktion. Auch Objekteinrichtungen und die Entwicklung ganzheitlicher Konzepte für Geschäfts- und Verkaufsräume zählen zur Kernkompetenz. Dabei werden nahezu alle Arbeitsschritte im eigenen Haus ausgeführt, was eine schnelle Umsetzung, Flexibilität und einen hohen Qualitätsstandard zur Folge hat. „Unsere Kunden haben einen zentralen Ansprechpartner, der alle Prozesse koordiniert. So können die Projekte schnell und ohne viel Aufwand für alle Beteiligten umgesetzt werden“, betont Heuer. Namhafte Kunden wie Telefónica Germany, Tchibo, Bosch oder Blume2000 gehören bereits zum Kundenstamm des Unternehmens. Neben einem breiten Angebot sieht Heuer einen weiteren Erfolgsfaktor ganz klar in dem gut aufgestellten Team. „Teamwork wird bei Shop Vision gelebt: Wir investieren kontinuierlich in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und möchten ein Umfeld schaffen, in dem Qualität, aber auch Fairness im Mittelpunkt stehen“, bekräftigt die Geschäftsführerin.

- Anzeige -

Zukunftsaussichten

Den Herausforderungen, mit denen die Branche zu kämpfen hat, tritt Shop Vision gelassen entgegen. Natürlich kämpft das Unternehmen ebenso wie andere Branchenmitglieder mit gestiegenen Materialkosten und der Forderung der Kunden, weiterhin preisgünstige Lösungen zu erhalten. Doch diesen Widrigkeiten begegnet das Shop-Vision-Team mit Innovationen und Visionen. Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Retailbranche immer mehr an Bedeutung. Für Telefónica Germany baut Shop Vision daher bereits jetzt Stores, die nach der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert wurden. Hier werden die Innenraumlufthygiene, umweltfreundliche Baustoffe, energieeffiziente Technik und rückbaufreundliche Konstruktionen in den Mittelpunkt gestellt.Künftig  plant das Unternehmen, auch auf dem B2C-Markt aktiver zu werden und das Geschäftsfeld so auszuweiten. Auch eine Vergrößerung des Produktionsstandortes ist im kommenden Jahr geplant. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team steht Shop Vision für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Die enge Zusammenarbeit aller Gewerke, die flexible Umsetzung von Kundenwünschen und der Fokus auf zukunftsfähige Lösungen machen das Ladenbauunternehmen zu einem starken Partner in der Branche. 

Auch POS-Lösungen gehören zum Portfolio. Foto: Shop Vision
Christina Heuer, Geschäftsführerin Shop Vision Foto: Shop Vision