- SPEZIAL
- EDITORIAL
- FOKUS
- MARKEN & KAMPAGNEN
- POS-CHECK
- MESSEN & EVENTS
- DISPLAYSZENE
- POS-TECHNIK
- VORSCHAU

140 Jahre FMS AG: Zeitlose Pioniere
Die FMS AG feiert in diesem Jahr 140-jähriges Firmenjubiläum – und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Vermutlich zu Recht. Denn nur wenige Unternehmen schaffen es, so lange am Markt zu bestehen. Und das hat meist gute Gründe. Display lüftet das Erfolgsgeheimnis des Display- und Verpackungsspezialisten.
Grundlegend für den langanhaltenden Erfolg des Experten für Faltschachteln und Thekendisplays aus Vollkarton oder kaschierter Wellpappe ist sicherlich die Tatsache, dass FMS das Verpackungsgeschäft „von der Pike auf gelernt“ hat. Als Hersteller von Rohkartonagen verfügte das Unternehmen mit Sitz im fränkischen Leutershausen bereits 1900, als der Faltkarton erfunden wurde, über das Know-how, aus Papier robuste Warenschutz- und -transporthüllen zu fertigen. Das Verständnis für die Bedürfnisse der Produkthersteller wie auch für die des Handels und der Verbraucher gehörte somit von Anfang an zum täglichen Geschäft des Kartonherstellers der ersten Stunde. Doch mit dem gut laufenden Business begnügten sich die Gründerväter nicht. Bald wurde die Firma um einen Verlag und eine Druckerei erweitert – und somit der Grundstein für bedruckte Verpackungen gelegt.
Anforderungen proaktiv erfüllen
„Schon damals am Puls der Zeit, wuchs das Unternehmen mit den Anforderungen des Marktes“, konstatiert Wolfgang Pöhlmann, seit Juli kaufmännisches Vorstandsmitglied der FMS AG, und ergänzt: „Wie man an unserem laufend modernisierten Maschinenpark sehen kann, hat sich unser Anspruch, stets auf der Höhe der Zeit zu sein, seither nicht geändert. Dies zeigt sich auch in unserem gewachsenen Umweltbewusstsein. Wir bieten unseren Kunden schon seit langem FSC-zertifizierte Materialien, drucken mit mineralölfreier Farbe und produzieren dank großflächiger Photovoltaikanlagen den kompletten Jahresbedarf der FMS AG an Strom.“
Kartonage neu erfinden
Dass FMS den Puls der Zeit nicht nur fühlt, sondern sich auch dementsprechend strategisch ausrichtet, wird besonders am POS deutlich, wo sich die Verpackungen und Displays aus dem Hause FMS attraktiv präsentieren. Ganz gleich ob Heißfolienprägung, Cellophanierung oder Effektlack – FMS macht fast alles möglich, wenn es darum geht, die Waren im Einzelhandel in Szene zu setzen. Die eigene Fertigung in Leutershausen, in der Metropolregion Nürnberg, umfasst vielfältige Druck- und Veredelungsmöglichkeiten. Hochwertige Maschinen namhafter Hersteller, von Heidelberg bis König & Bauer, sind dort täglich im Einsatz, um Displays und Verpackungen zeitgemäß und individuell zu gestalten.
„Aufmerksamkeit wird aber nicht nur durch eine besondere Veredelung erzielt, sondern auch durch eine werbewirksame Gestaltung mit auffälligen Formen. So kann beispielsweise ein Deckenhänger in Lippenform sogar ohne Veredelung Aufmerksamkeit wecken. Außerdem läuft die gesamte Produktion, von der Entwicklung über den Druck bis zur Weiterverarbeitung, in standardisierten, entsprechend zertifizierten Prozessen ab, wie ISO 90001:2015, PSO Living oder ISO 12647-2:2004“, so Pöhlmann, der das Unternehmen gemeinsam mit Franz-Peter Götze führt. Letzterer zeichnet verantwortlich für alles im Unternehmen, was mit Technik zu tun hat.
Full Service, high Performance
Doch was zeichnet das Unternehmen als Ganzes aus? „Unser gesamtes Leistungspaket“, meint Pöhlmann und holt aus: „Wir sind breit aufgestellt, unser Kundenportfolio umfasst 18 verschiedene Branchen. Unser Fokus liegt aber klar auf mittelständischen Unternehmen, denen wir als Full-Service-Supplier von der Produktentwicklung bis zur Kommissionierung alles bieten, was zu einem gelungenen Auftritt am POS gehört.“ Und was wissen die Kunden an FMS am meisten zu schätzen? „Unsere hohe Produktqualität und Liefertreue, die schnellen Reaktionszeiten sowie den sehr guten Service“, weiß der verantwortliche Vorstand.


Insgesamt 65 Mitarbeiter sind bei dem mittelständischen Unternehmen beschäftigt, davon 50 in der Produktion. Sie bringen pro Jahr etwa 350 Neuentwicklungen auf den Markt, die sich auf vielfältige Weise innovativ zeigen, zum Beispiel durch eine intelligente Konstruktion passgenauer Einlagen, um so den Umstieg von Kunststoffverpackungen auf Kartonage zu ermöglichen. Oder durch Optimierung des Volumens von Displays und Verpackungen, um eine Reduktion der Kosten für Lagerhaltung und Transport zu erzielen. Die Aufgabenstellungen sind oftmals sehr individuell, die Lösungen auch. Doch ganz gleich, ob kreative Sonderanfertigung oder lebensmittelechtes Standardprodukt, die Produkte sind stets das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit. „Bei uns ist alles Teamwork“, betont der Unternehmenschef. Und was plant man bei FMS für die Zukunft? „Wir bleiben auf alle Fälle am Puls der Zeit“, verspricht Pöhlmann. „Die Modernisierung und Digitalisierung des Unternehmens sowie der Ausbau der Marktanteile haben daher auch weiterhin Priorität. Zudem wollen wir kontinuierliche Verbesserungen in der Produktion vorantreiben, um auch in Zukunft preislich wettbewerbsfähig zu sein.“ Man darf also gespannt sein, auf die nächsten 140 Jahre FMS.