ProWein unter neuer Leitung

Seit dem 15. Oktober ist Frank Schindler neuer Director der ProWein Düsseldorf. Der 50-Jährige führt in seiner neuen Rolle das Projektteam in Düsseldorf und verantwortet die Projektsteuerung der ProWein Düsseldorf inklusive ProSpirits sowie der sechs internationalen ProWein-World Messen in Asien und Südamerika. Zudem treibt der ausgewiesene Branchenexperte die globale strategische Positionierung sowie die internationale Vermarktung weiter voran. Er ist organisatorisch im operativen Geschäftsbereich von Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH, angesiedelt und berichtet direkt an Michael Degen, Executive Director Trade Fairs. Frank Schindler bringt in seine neue Position umfangreiche Branchenerfahrung ein. So war er Geschäftsführer des traditionsreichen Weinguts Esterhazy
Read More

Reemtsma unter neuer Aufsicht

Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH hat Christopher Street zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates bestellt. Sein Vorgänger, der bisherige Chief Financial Officer (CFO) Lukas Paravicini, hat den Vorsitz Ende August nach drei Jahren abgegeben. Seit Oktober fungiert Paravicini als neuer CEO der in Großbritannien ansässigen Muttergesellschaft Imperial Brands. Street ist bei dem multinationalen Konzern seit über 20 Jahren in verschiedenen Spitzenpositionen tätig. Vor seiner aktuellen Rolle als Sales- und Trade-Director für die Region Europa war der studierte Jurist unter anderem als Market Manager und Consumer Marketing Director für das Imperial Brands-Ländercluster Großbritannien und Irland verantwortlich.
Read More

Pawi Packaging gewinnt gleich zweimal

Die Pawi Packaging Group wurde 2025 gleich zweifach für ihre Verpackungskompetenz ausgezeichnet. Beim Swiss Packaging Award erhielt die Premiumverpackung für das Hausassortiment der Confiserie Sprüngli den Empack Publikumspreis. Besonders hervorgehoben wurde das Zusammenspiel aus Design, Handwerk und Markenidentität. Das Verpackungskonzept umfasst ein geprägtes Relief des Zürcher Sprüngli-Hauptsitzes, präzise gelaserte Fenster und ein elegantes Stoffband. Die vollständig in der Schweiz produzierte Lösung verbindet nachhaltige Materialien mit moderner Drucktechnologie. Darüber hinaus wurde die Phonak Sustainable Pack, entwickelt für die Sonova-Marke Phonak, beim European Carton Excellence Award in der Kategorie Pharma/Health Care ausgezeichnet. Die Verpackung überzeugt durch Funktionalität, den Einsatz nachhaltiger Materialien und
Read More

Ansons jetzt auch in Augsburg

In der City-Galerie Augsburg präsentiert sich Ansons nun auf zwei Etagen. Der 1.800 Quadratmeter große Store lädt nicht nur zum Shoppen, sondern auch zum Verweilen ein. So schaffen eine integrierte Kaffeebar und gemütliche Sitzmöglichkeiten ein rundum angenehmes Einkaufserlebnis. Mit seinem kuratierten Multibrand-Sortiment möchte das Tochterunternehmen der Peek & Cloppenburg Gruppe zentraler Anlaufpunkt für stilbewusste Herrenmode in Augsburg werden. Das kuratierte Sortiment umfasst internationale Topmarken wie Adidas Originals, Barbour, Boss, Lacoste, Levis, Marc O’Polo und Tommy Hilfiger. Ergänzt wird die Auswahl durch progressive Labels wie Another Cotton Lab, Blvkis und die Exklusivmarke Review.
Read More

Neue Sorte der Crunchips Stackers

Lorenz erweitert das Sortiment seiner Crunchips Stackers um die neue Sorte Chili & Melty Cheese. Ab Ende Oktober ergänzt die würzig-scharfe Variante das bestehende Portfolio und sorgt für zusätzliche Abwechslung im wachsenden Segment der Stapelchips. Begleitet wird der Launch durch aufmerksamkeitsstarke Displays am POS, Regalwobbler und digitale Kampagnen in den sozialen Medien. Mit der Einführung reagiert Lorenz auf den anhaltenden Erfolg scharfer Geschmacksrichtungen, die laut Unternehmen inzwischen rund 17 Prozent Marktanteil im Bereich Kartoffel- und Stapelchips ausmachen. Die neue Sorte reiht sich in die bestehende Range mit den Varianten Paprika, Salted und Sour Cream ein.
Read More

Druckstudio gewinnt nachhaltig

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Druckereien“ geht in diesem Jahr an die Druckstudio Gruppe. Das Unternehmen ist EMAS-zertifiziert, erfüllt die Kriterien des Blauen Engels DE-UZ 195 und trägt das Gütesiegel Green Brands. Darüber hinaus setzt der Mittelständler auf chemiefreie Druckplatten, IPA-freien Druck und Bio-Farben auf Pflanzenölbasis, GreenIT und eine Wärmerückgewinnungsanlage. Die Recyclingquote liegt bei etwa 95 Prozent. Das Unternehmen ermöglicht eine fast emissionsfreie Produktion und unterstützt soziale Projekte. Nach Überzeugung der Jury dient Druckstudio „als herausragendes Beispiel dafür, wie sich Nachhaltigkeit konsequent und tiefgreifend in alle Unternehmensbereiche integrieren lässt“. „2026 planen wir, unsere Scope-3-Emissionen weiter zu reduzieren, also die
Read More

PPDS stattet Museum aus

Das in Hilversum nahe Amsterdam beheimatete Beed & Geulid Museum beherbergt eines der größten Medienarchive der Welt. Gemeinsam mit PPDS hat das Museum nun die Papierplakate und Beschilderungen durch Philips Tableaux ePaper-Displays ersetzt. Diese farbigen „Null-Energie-Displays“ können unbegrenzt statische Bilder liefern und verbrauchen dabei keinen Strom. Lediglich für den Bildwechsel wird die sehr kleine Menge von 0,0025 kWh Strom benötigt. Die Displays können überall im Museum installiert werden und eignen sich sowohl für dauerhafte als auch für zeitweilige Installationen. Ihr Inhalt kann vom Museumsteam entweder manuell oder vollständig per Fernsteuerung verwaltet werden. Somit kann der auf den Displays angezeigte Inhalt
Read More

Retail Media easy vermarkten

Einfache, schnelle und effiziente Vermarktung von digitalen Werbeflächen am POS – das verspricht ein neues Produkt von dimedis und One Tech Group (OTG). Mit kompas connect haben die beiden Software- und Retail-Spezialisten gemeinsam eine Lösung auf den Markt gebracht, welche digitale Bildschirme im stationären Handel vollautomatisch mit der Plattform SSP 1 von OTG verbindet. Die schlankere Version der bewährten, von dimedis speziell für Retail Media entwickelten Digital-Signage-Software kompas bietet Händlern somit ein skalierbares System, das sofort einsatzbereit ist – ohne technischen Aufwand. Der Integrator hängt den Screen auf, schließt den Player an und nach weniger als einer Stunde läuft programmatischer
Read More

Sportlicher Partner für Packex

Packex und die Eulen Ludwigshafen haben eine Nachhaltigkeitspartnerschaft geschlossen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Handball-Zweitligisten möchte der Wormser Verpackungsspezialist zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg, gesellschaftliches Engagement und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen. Mit der Förderung des Spitzensports, gemeinsamen Projekte für Fans, Partner und Mitarbeiter sowie der konsequenten Betonung von Nachhaltigkeit als verbindendes Element sieht Packex zudem die Chance, über den eigenen Unternehmensrahmen hinaus Wirkung zu erzielen. Die Partnerschaft soll somit nicht nur den Verein und das Unternehmen voranbringen, sondern auch einen Beitrag zur verantwortungsvollen Zukunft in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar leisten.
Read More

Nachhaltig verpackt – aber wie?

Am 11. November geht es in Berlin um drei Res: Auf der Fachtagung „Reduce, Reuse, Recycle – Lebensmittel nachhaltig verpacken“ werden zwölf Innovationsprojekte vorgestellt, die zeigen, wie nachhaltige Verpackung in der Praxis funktionieren kann. Neben Einblicken in die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Innovationsprojekte gibt es auch Impulse zu neuen Materialien, Mehrwegkonzepte und digitalen Plattformen, eine inspirierende Keynote von Eleonore Eisath (Lead Innovation Lab bei der Frankfurter Verpackungsagentur Milk) und eine Fischbowl-Diskussion mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, unter anderem Katharina Istel vom Nabu und Kim Cheng, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. Das komplette Programm
Read More

Neuer Mango Flagship Store

Mango hat im Zentrum von Berlin einen neuen Store eröffnet. Für die Hauptstadt ist es bereits das sechste Ladengeschäft der internationalen Modemarke. Jedoch ist es erst das zweite in Deutschland, nach der Filiale am Kurfürstendamm, welches sowohl Herren- und Damen- als auch Kinderkleidung verkauft. In der Friedrichstraße präsentiert der Fashion-Retailer die drei Linien auf mehr als 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche – und mit neuem Ladenbaukonzept. Natürliche, nachhaltige Materialien in neutralen, warmen Farbtönen, kombiniert mit traditionellem Kunsthandwerk, verleihen dem Store ein mediterranes Flair, das den Spirit der Marke spürbar macht. Das Design wie auch die Architektur der verschiedenen Räume schaffen ein Ambiente,
Read More