Über 1.700 Quadratmeter LED Signage von LG Electronics bringen den bis zu 20.000 Besuchern der jüngst eröffneten Roig Arena im spanischen Valencia Werbebotschaften und andere Stories näher. Die neue Heimat des Valencia Basket Club soll zu einem kulturellen Wahrzeichen für Konzerte, Firmenveranstaltungen und Community-Events werden. Die Stars des Profi-Basketballs und Musiklegenden können jedoch nur schwer die Highlights von LG in den Schatten stellen, wie „The Eye“ – ein 300 Quadratmeter großes, augenförmiges Display an der Fassade des Gebäudes und laut LG Europas hochauflösendste zentrale Anzeigetafel mit einstellbarer Höhe. Ein außergewöhnlicher Eyecatcher ist auch das 210 Quadratmeter große LED-Band im Inneren
Read More
So begeistern Schreibwaren am POS
Bunte Kreativinseln und mutige POS-Konzepte
Funktion trifft Erlebnis
Führungswechsel bei Peek & Cloppenburg
Ab dem 1. Dezember wird Constanze Freienstein als Geschäftsführerin bei Peek & Cloppenburg die Bereiche Vertrieb, Personalwesen, Expansion und Vermietung verantworten. Sie übernimmt dabei die Aufgaben von Thomas Freude, der sich künftig um ein umfassendes Transformationsprogramm des Düsseldorfer Modeunternehmens verantwortlich kümmern wird. Constanze Freienstein verfügt über umfangreiche Expertise in den Bereichen Einzelhandel, Restrukturierung und Digitalisierung. Zuletzt war sie Partnerin bei Alix Partners und ist Mitglied des Verwaltungsrats von refive und der Retail Technology Show. Zudem hatte sie verschiedene Führungspositionen inne und war unter anderem CEO von Lands‘ End EMEA.
Read More
Germany first
Viele Produkte des täglichen Bedarfs werden nicht in Deutschland, sondern im Ausland produziert. Dennoch möchten deutsche Verbraucher gerne heimische Produkte kaufen, wie der aktuelle Konsumentenreport der Initiative Digitale Handelskommunikation zeigt. So gaben darin 83 Prozent der Befragten an, dass sie deutschen Marken stark oder sehr stark vertrauen würden. 80 Prozent würden Produkte aus Deutschland kaufen, wenn Preis und Verfügbarkeit keine Rolle spielen würden, 55 Prozent würden in einem solchen Fall europäische Produkte kaufen. Das Vertrauen in europäische Produkte ist ohnehin hoch: So verbinden 62 Prozent der Studienteilnehmer mit europäischen Marken und Produkten hohe Qualität, 52 Prozent assoziieren diese mit fairen
Read More
