
28.11.2025
Wanzl zeigt seine Innovationen
Auch im nächsten Jahr wird Wanzl wieder auf der EuroShop vertreten sein. Am Stand A26 in Halle 12 präsentiert das Leipheimer Unternehmen unter dem Motto „Creating Shopportunities“ zukunftsweisende Shopformate, maßgeschneiderte Shop Solutions und innovative Einzelprodukte. Ebenfalls in Halle 12 im Designer Village können sich Besucher am Stand 46-03 von den vielfältigen Retail-Konzepten des internationalen Planungsteams von Wanzl begeistern lassen.
Auf der Messe stellt Wanzl unter anderem den intelligenten Einkaufswagen Fast Laner vor, der von der digitalen Warenentnahme bis hin zu verschiedenen smarten Zahlungsoptionen die gesamte Customer Journey abdeckt. Zu den Highlights gehören das automatisierte Lademanagement, die KI-gestützte Produkterkennung und die Retail-Media-Integration. Eine weitere von Wanzl präsentierte Lösung ist der smarte Food Court 4 Spaces. Dieser verfügt über praxisnahe Technologien zur Authentifizierung, Alterskontrolle, Diebstahlprävention, digitale Store-Steuerung und zum Inventurmanagement. Durch die Plattform Wanzl connect lassen sich sämtliche Prozesse zentral steuern und analysieren. In seinem Japan Concept Store vereint Wanzl fünf verschiedene Handelswelten in einem Konzept: Discount, Fine Food, Cash & Carry, Fashion Flagship und High Street Retail. In dem Concept Store, der von Japan als progressivem Vorreiter für innovatives Ladendesign inspiriert ist, wird verdeutlicht, wie Trendbewusstsein, Designaffinität und Ladenbaukompetenz zusammenwirken, um Markenidentität, Zielgruppenansprache und Sortimentslogik gekonnt zu inszenieren.
Weitere auf der Messe vorgestellte Produkte betreffen den Bereich Kühlungen. So zeigt Wanzl unterschiedliche energieeffiziente Kühlmöbel für den Frischebereich und positioniert sich damit noch stärker als Partner für ganzheitliche Handelslösungen.





