Im Rahmen des Marketing Circle 2025 am 2. und 3. September in Berlin präsentiert die EHI-Initiative Angebotskommunikation erstmals die Ergebnisse ihres Projekts zur Personalisierung im Handel. Gemeinsam mit namhaften Handelsunternehmen wie Alnatura, dm, Mediamarkt-Saturn und Globus sowie Technologiepartnern wie Adobe, Payback und Salesforce wurde untersucht, wie personalisierte Angebotskommunikation erfolgreicher gestaltet werden kann. Die Ergebnisse liefern eine fundierte Grundlage für die strategische Weiterentwicklung kundenzentrierter Kommunikationsformate. Im Mittelpunkt stehen dabei datenbasierte Ansätze, zielgerichtetes Targeting sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Händler erhalten praxisnahe Impulse, wie sich Angebote individuell und effektiv ausspielen lassen. Im Austausch mit Experten aus Handel, Wissenschaft und Technologie werden
Read More
Sappi restrukturiert Werk
Als Reaktion auf anhaltende finanzielle Herausforderungen und einen strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa, beabsichtigt Sappi sein Werk in Alfeld zu optimieren. Um die langfristige Rentabilität des Standortes sicherzustellen, hat Sappi ein Konsultationsverfahren eingeleitet, das die Stilllegung von zwei Papiermaschinen, einer Offline-Streichmaschine und der Formatausrüstung prüfen soll. Durch die Reduzierung der Komplexität der Anlagen und des Produktportfolios will Sappi die Kapazitäten an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse hinsichtlich kohlenstoffärmerer, ressourceneffizienter Materialien anpassen, die Dekarbonisierung des Werkes beschleunigen und sich auf die profitabelsten Segmente konzentrieren. Bis zu 200 Arbeitsplätze könnten von der geplanten Restrukturierung betroffen sein. Bereits in den vergangenen Jahren hat das
Read More
Hauser schließt sich Epta an
Epta, multinationaler Spezialist für gewerbliche Kühlsysteme und Hauser, österreichischer Anbieter von Kälteanlagen und -technik für den Lebensmitteleinzelhandel haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam wollen die Familienunternehmen, die zusammen einen konsolidierten Umsatz von rund zwei Milliarden Euro erwirtschaften, die Präsenz der Epta Gruppe in einem sich dynamisch entwickelnden Markt, weiter auszubauen. Nach Abschluss der Transaktion werden die Shareholder von Epta rund 86 Prozent der Anteile halten. Marco Nocivelli, CEO von Epta kommentiert: „Diese Vereinbarung spiegelt unsere Strategie ideal wider und zeigt unseren Willen, auch künftig in die Zukunft der Gruppe zu investieren.” Auch Thomas Loibl, CEO von Hauser sieht in der
Read More
Schwarz übernimmt Göbber
Die Schwarz Produktion, Dachmarke der Produktionsbetriebe der Schwarz Gruppe, hat mit der Mayntz GmbH die Übernahme seine operativen Tochtergesellschaften vereinbart. Dabei handelt es sich um die Göbber Gruppe: die Göbber GmbH, die Deutsche Honig Import GmbH (DHI), die Eystruper Land GmbH sowie die Friedrich Göbber GmbH, welche Marmeladen der Marke Glück herstellt. Göbber produziert Frucht- und Honigprodukte für die Lebensmittelindustrie, den Einzelhandel und das Backhandwerk. Unter der Marke Eystruper Land werden die Produkte auch über Discounter vertrieben. Mit 350 Mitarbeitern gehört Göbber zu den größten Arbeitgebern der niedersächsischen Region Nienburg an der Weser. Das bisherige Managementteam betreibt weiterhin das operative
Read More
Veltins trotzt Marktschrumpfung
Die Brauerei Veltins hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Während der deutsche Biermarkt insgesamt rückläufig war, konnte die Privatbrauerei aus dem Sauerland ihren Ausstoß deutlich steigern. Vor allem das Veltins Pilsener, das Helle Pülleken und das neue Lager erwiesen sich als treibende Kräfte hinter dem positiven Ergebnis. Die Verbraucher schätzen das breite und markenstarke Sortiment, das kontinuierlich gepflegt und gezielt erweitert wird. Besonders gefragt war erneut das Flaschenbier, das die schwächere Entwicklung im Gastronomiebereich ausgleichen konnte. Mit dem Naturradler Zitrönken gelang zudem eine vielbeachtete Sortimentserweiterung, die sowohl Handel als auch Kundschaft überzeugte. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bei Konsumklima
Read More
Smurfit Westrock nachhaltig
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von Smurfit Kappa und Westrock veröffentlicht Smurfit Westrock seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2024. Mit einer jährlichen Verarbeitung von über 14 Millionen Tonnen Recyclingmaterial in 63 Altpapier-Recyclinganlagen und 62 Papierfabriken zählt das internationale Verpackungsunternehmen zu den größten papierbasierten Kreislaufsystemen der Welt. Das Ziel: eine vollständig zirkuläre, klimaneutrale und sozial verantwortliche Verpackungswirtschaft. Bis 2050 will das Unternehmen CO2-Emissionsfreiheit erreichen. Niki Fleischmann, Country Coordinator für die Nachhaltigkeitsinitiative Better Planet Packaging fügt hinzu: „Nachhaltigkeit ist die Basis unseres gemeinsamen Handelns. Ich bin stolz darauf, dass es uns so schnell geglückt ist, einen harmonisierten Nachhaltigkeitsbericht auf die Beine zu stellen
Read More
Anuga Drinks und Hot Beverages 2025
Die Anuga Drinks und Anuga Hot Beverages zeigen sich 2025 mit deutlicher Wachstumsdynamik und hoher Internationalität. Mit insgesamt rund 670 Ausstellenden präsentieren sich beide Segmente als starke Plattformen für zukunftsweisende Getränkekonzepte. Neben funktionalen Zutaten und innovativen Produktideen rücken Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Vielfalt und bewusster Konsum zunehmend in den Fokus. Die Anuga Drinks spiegelt den Wandel der Branche wider – mit wachsendem Interesse an vitaminreichen Getränken, alkoholfreien Alternativen und „Beauty-Drinks“. Marken wie Krombacher International, Karlsberg und riha Wesergold unterstreichen die Bedeutung der Messe. Auch die internationale Beteiligung ist hoch: Über 25 Länder sind vertreten, darunter Brasilien, Korea und die USA. Die Anuga
Read More
25 Jahre Pico-Balla
Zum 25-jährigen Jubiläum der beliebten Fruchtgummi-Mischung Pico-Balla startet Haribo eine aufmerksamkeitsstarke Kooperation mit der Italo-Schlagerband Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Herzstück der Kampagne ist eine humorvolle Mockumentary, die die fiktive Entstehungsgeschichte von Pico-Balla erzählt. In dem rund 90-sekündigen Social-Media-Film wird die Band als kreative Quelle hinter dem Produkt inszeniert. Die Retro-Ästhetik und der ironische Stil sollen vor allem eine junge Zielgruppe ansprechen. Begleitend zur Kampagne bringt Haribo eine limitierte Sonderedition von Pico-Balla im Design der Band auf den Markt. Diese ist in den Haribo Shops sowie im Online-Shop erhältlich. Zusätzlich plant Haribo Sampling-Aktionen bei Konzerten und Auftritte auf Festivals.
Read More
Neuer Retail-Experte bei Graef
Graef, Premiumhersteller von Schneidemaschinen und Küchengeräten, hat sein Vertriebsteam verstärkt – mit einem ausgewiesenen Branchenexperten. Lars Hofmann ist seit Mai neuer Key-Account-Manager mit Schwerpunkt Retailgeschäft. Der erfahrene Sales-Profi war zuletzt bei Sharkninja, einem US-amerikanischen Hersteller von Haushaltsgeräten, als Sales Director Cookware DACH tätig. Zu seinen weiteren Stationen gehörten De’Longhi, LG Electronics und Sony Europe. „Ich freue mich sehr, nun Teil des traditionsreichen Familienunternehmens Graef zu sein. Gemeinsam möchten wir Innovationspotenziale erschließen sowie nachhaltig und wertschöpfend weiterwachsen“, kündigt Hofmann an.
Read More
Maggi-Fixe für den Airfryer
Ab Juli 2025 erweitert Maggi sein Sortiment um vier neue Fix-Produkte, die speziell für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse entwickelt wurden. Damit reagiert die Marke auf die zunehmende Beliebtheit des Airfryers, der laut Michael Gassert, Head of Marketing Food Dach Nestlé Deutschland, inzwischen in rund einem Drittel der deutschen Haushalte zum Einsatz kommt. Die neuen Produkte sind auf Gerichte wie Pommes frites, Hähnchen und Fajitas abgestimmt und bieten abgestimmte Würzmischungen für leckere Ergebnisse. Im Handel sorgt ein aufmerksamkeitsstarkes Display für Sichtbarkeit am POS. Die türkis-gelbe Zweitplatzierung präsentiert die neuen Fix-Produkte unter dem Motto „Mach jeden Tag zum Frytag“ und kombiniert damit
Read More
Zukunftsfähige Markenführung im Fokus
Coolblue erweitert Präsenz
Der seit 2020 auch in Deutschland vertretene niederländische Elektronikhändler Coolblue hat in Hamburg seinen ersten Store in Norddeutschland eröffnet. Im Zentrum der Stadt haben die Kunden nun die Möglichkeit, ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zu kaufen – und diverse Dienstleistungen zu nutzen. Auf zwei Etagen mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Fläche können sie in acht Produktwelten Smartphones, Laptops, Fernseher, Audio und Gaming sowie Küchen- und Haushaltsgeräte entdecken und ausprobieren. Unterstützt werden sie dabei durch persönliche, fachkundige Beratung und digitale Services. So stehen über die Coolblue App smarte Funktionen, wie ein intuitiver Produktvergleich per QR-Code, Virtual-Reality-Anwendungen sowie ein In-Store-Modus zur
Read More