Zum Start der neuen Staffel „Asbach Deutschlands beste Hammer-Party“ am 1. September 2024 geht Asbach mit einer dynamischen POS-Aktion an den Start. Janine Kunze und Mark Kühler präsentieren die weiterentwickelte Show bei Kabel Eins und auf Joyn, bei der acht Teams im Duell gegeneinander antreten. Bereits ab dem 1. Juli werden 0,7-Liter Asbach Uralt Flaschen mit auffälligen Aktions-Crownern ausgestattet. Zusätzlich ziehen attraktive Displays im Einzelhandel die Blicke auf sich, fördern Impulskäufe und sorgen für höhere Umsätze. Ein besonderes Highlight ist das Gewinnspiel, bei dem Shopper die Chance haben, eine „Hammer-Party“ im Wert von bis zu 5.000 Euro zu gewinnen.
Read More
eyefactive – intuitiv am POS
eyefactive, Entwickler von Touchscreen Technologien und Software, ermöglicht nun dank seiner API-Integration die Nutzung der E-Commerce Software Shopify am POS auf allen großen interaktiven Digital Signage Systemen. Dazu gehören MultiTouch Displays, Tische, Self-Order Terminals und Videowalls. Dies wird durch die vollständige Integration von Shopify in die eyefactive Touchscreen CMS Software AppSuite sowie die App Shopping Assistant realisiert. So können alle Shopify-Produkte ohne Programmierung mit intuitiver MultiTouch-Interaktion und diversen Checkout-Optionen am POS genutzt werden. Ein wesentlicher Vorteil dieser Integration ist laut eyefactive, dass vorhandene Shopify-Daten wie Produktinformationen, Bilder und Tags direkt in der eyefactive Touchscreen Software verwendet werden können. Das Design
Read More
Die Gerosaurier erobern den POS
Bereits seit 2020 präsentiert Gerolsteiner immer zum Schulanfang die drei kleinen Gerosaurier. Zu sehen waren G-Rex und seine Freunde bislang im Rahmen einer Limited Edition auf den 0,33 l-PET-Einwegflaschen mit Gerolsteiner Mineralwasser. Ab sofort nimmt der Getränkehersteller diese Etiketten des Mineralwassers in den Varianten, Sprudel, Medium und Naturell dauerhaft ins Sortiment auf. Von jedem der drei Dino-Charaktere G-Rex, Mina und Sparky gibt es verschiedene Motive, die vor allem kleine Shopper ansprechen. Auf der Verkaufsfläche ziehen Zweitplatzierungsdisplays die Blicke auf sich. Die mit Gerosauriern gestalteten Flaschen sollen Kinder spielerisch auf Mineralwasser-Trinken aufmerksam machen – gerade da Wasser ohne Kalorien den Durst
Read More
STI Group investiert in Kaschiertechnologie
Die STI Group baut sein Geschäftsfeld Packaging weiter aus und investiert dafür in die Verpackungswerke der Gruppe. Davon fließen allein acht Millionen in die neueste Kaschiertechnologie, die maßgeblich dazu beiträgt, die Herstellung von nachhaltigen Lightweight-Verpackungen zu forcieren. Diese Hochgeschwindigkeitsmaschine wird ab November 2024 am Standort Lauterbach in Betrieb genommen. Sie zählt zu den gruppenweit höchsten Einzelinvestitionen der letzten Jahre. Die Anlage wurde von Quantum Corrugated und Stock Maschinenbau individuell konfiguriert. Damit soll die Technologie die Fertigung von CO2-optimierten Verpackungen mit feineren Wellen sowie deutlich geringeren Grammaturen ermöglichen. Alle Module der Kaschiermaschine zielen auf eine maximale Ressourceneffizienz ab. Jakob Rinninger, CEO
Read More
L’Oréal: Neue Marketingchefin
Der Kosmetikkonzern L’Oréal gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Alma Lipa übernimmt zum August 2024 die Position des Chief Digital and Marketing Officer (CDMO) für die DACH-Region. Damit folgt sie auf Anna Weste, die künftig in Kopenhagen als General Manager den Markt von L’Oréal Nordics verantwortet. Weste hatte die Funktion des CDMO in Düsseldorf seit 2023 inne. Davor leitete sie das Konsumgütergeschäft von L’Oréal im DACH-Markt. Insgesamt blickt Weste auf 19 Jahre Berufserfahrung bei L’Oréal zurück. Lipa arbeitet aktuell als Zone Europe Brand General Manager für die Marke L’Oréal Paris. Ab August führt sie das digitale Geschäft und die
Read More
Thimm baut Digitaldruck aus
Mutoh: Innovative Technologien
Auf der drupa hat Mutoh den neuen Digitaldrucker HydrAton 1642 vorgestellt, der mit wasserbasierter UV-Drucktechnologie überzeugt. Der 160 Zentimeter breite Rolle-zu-Rolle-Drucker ist mit der Aquafuze-Tintentechnologie von Fujifilm ausgestattet und zeichnet sich damit laut Mutoh besonders durch eine revolutionäre Druck- und Trockentechnologie und ein einzigartiges Verfahren zur Bildung eines Tintenfilms auf dem Druckmedium aus. Ausgestattet mit zwei AccuFine-Piezo-Drop-on-Demand-Druckköpfen kann der HydrAton 1642 viele verschiedene Substrate bedrucken, ohne dass eine Vorbeschichtung mit Primer oder Optimierer erforderlich ist, darunter Papier, synthetische Gewebe, technische Textilien, wärmeempfindliche umweltfreundliche Substrate oder auch PVC. Die patentierte Aquafuze-Tintentechnologie kombiniert die Vorteile von UV-LED- und wasserbasierten Inkjet-Technologie und zeichnet
Read More
Brandt: #nimm_mich_mit
Pünktlich zur warmen Jahreszeit startet Brandt für alle Zwiebackfans die Dachmarkenkampagne #nimm_mich_mit. Kernstück der Aktion ist eine 2+1-Ticketmechanik, die auf sechs Millionen Aktionspackungen und mit Sonderdisplays sowie Handzetteln kommuniziert wird. Shopper können im Zeitraum von Mai bis September ihre Kassenbons auf der Aktionswebsite hochladen und erhalten ein kostenloses Online-Ticket für zahlreiche Freizeitaktivitäten wie monte mare Freizeitbäder, Filmpark Babelsberg und Tropical Island. Zusätzlich zur Promotion im Handel umfasst die Kampagne Samplingaktionen, Online-Ads, Printanzeigen, Influencerkooperationen und verschiedene Social-Media-Maßnahmen. „Mit dieser Aktion verbinden wir bewährte Qualität mit der aktiven Lebenswelt unserer Konsumenten“, so das Unternehmen.
Read More
Wolfra: Frischekick am POS
Wolfra Bayrische Natursaft Kelterei hat neue sommerliche Erfrischungsgetränke eingeführt: Zum einen die Limonade Alpenkracherl in drei Sorten und zum anderen zwei Eistees. Das Verpackungsdesign der Neuprodukte hat Zeichen & Wunder entworfen. Darüber hinaus unterstützt die Agentur den Produktlaunch mit neu gestalteten Produktlogos, Kommunikationsmaßnahmen und einer Kampagne. Am POS machen farbenfrohe Displays auf die Alpenkracherl und die Eistee-Sorten aufmerksam. Auf einem der Zweitplatzierungen sind die Alpen abgebildet, die den Bezug zur Herkunftsregion von Wolfra herstellen. Auch der Claim „Lass ma’s kracherln“ greift die bayerische Lebensfreude auf. Zudem weckt die Gestaltung des Display-Topschilder die Vorfreude auf Wanderungen in der Natur und entspannte
Read More
Umdasch: innovativer Ladenbau
In Wien haben die Ladenbauexperten Umdasch The Store Makers die Einrichtung für eine neue Spar-Filiale umgesetzt. Die Ladeneinrichtung besticht durch eine Kombination aus modernen perlmausgrauen Regallösungen und individuell entworfenen Metallelementen in hellem Braunton, die sämtliche Kühlmöbel umrahmen. Besonders sind vor allem die Möbelfronten, die anhand verschiedener Designelemente dem Dach des Wiener Stephansdoms nachempfunden sind. Auf rund 800 Quadratmetern präsentiert die Filiale nicht nur das klassische Supermarkt-Sortiment, sondern auch die innovative „Spar-enjoy-to-go“-Welt. Diese umfasst 200 Quadratmeter und bietet eine breite Palette frischer Speisen zum Mitnehmen, von Bowls und Wok-Gerichten bis zu klassischen Snacks wie Leberkäse-Semmeln. Hinterleuchtete Verkleidungselemente heben diesen Bereich besonders
Read More
Neuer Geschäftsführer bei swissqprint
Achim Herzog hat die Geschäftsführung von swissqprint Deutschland übernommen. Seit Juni leitet er die deutsche Tochtergesellschaft des Schweizer Herstellers von Großformatdruckern. Der Ingenieur für Druck- und Medientechnologie arbeitet seit über 20 Jahren in der Druckbranche. Unter anderem kann Herzog auf zwölf Jahre Erfahrung im Inkjet-Digitaldruck zurückgreifen. Zuletzt war als Prokurist mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Projektierung tätig. Künftig führt Herzog ein 14-köpfiges Team, das aus Mitarbeitern besteht, die in den Bereichen Service, Druckanwendung, Verkauf und Administration tätig sind. „Mit seinem Erfahrungsschatz ist Achim Herzog eine Bereicherung sowohl für unsere Kundschaft als auch für unser Unternehmen“, kommentiert Carmen Eicher, Leiterin Verkauf
Read More
Kosmetik-Branche trifft sich in München
Auf der Cosmetic Business 2024 am 5. und 6. Juni im MOC München kamen zahlreiche Entscheider der Kosmetikindustrie und ihre Zulieferer zusammen, um sich über Trends und Innovationen auszutauschen. Mit 418 Ausstellern aus 23 Ländern war die internationale Zuliefermesse für die Kosmetikindustrie gut besucht. Besonders das Fachprogramm in der Innovation Corne mit hochkarätigen Referenten stieß auf große Resonanz. Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe, betont in seinem Abschlussstatement die hohe Relevanz der Veranstaltung trotz der Herausforderungen durch das Hochwasser in Bayern. Polen und Umweltfreundlichkeit waren zentrale Themen. Die Messe bot auch über 40 neuen Lieferanten sowie Start-ups eine Plattform. Die
Read More