Coca-Cola präsentiert eine Getränkeflasche, die zu 100 Prozent aus pflanzlich hergestelltem Kunststoff besteht. PET-Flaschen bestehen aus zwei Molekülen: Monoethylenglykol (MEG) und Terephtalsäure (PTA). Schon vor mehr als zehn Jahren kam die Plant Bottle auf den Markt. Sie enthält MEG aus Zuckerrohr, die Terephtalsäure wird jedoch nach wie vor aus erdölbasierten Quellen gewonnen. Bei der Herstellung der neuen Getränkeflasche von Coca-Cola wird ein Verfahren angewendet, das pflanzliche Paraxyle (bPX) in pflanzliche Terepthalsäure umwandelt. Zudem kann dank neuer Technologien das MEG direkt ohne Zwischenschritte aus Zuckerquellen gewonnen werden. Der Herstellungsprozess wird damit stark vereinfacht. Diese Technologie zur Herstellung der PET-Flasche auf pflanzlicher
Read More
Duckstein Rubin Bock – fürs Fest
Duckstein bringt mit Rubin Bock ein Premiumbier für die Festtage auf den Markt. Die neueste Kreation der Traditionsmarke verspricht aber auch selbst ein Fest zu sein – ein Fest für die Sinne. Denn Rubin Bock wartet mit einer besonderen Geschmacksnote auf. Das Bier schmeckt nach Whiskey und Schinken. Für das außergewöhnliche Geschmackserlebnis sorgt ein hoher Stammwürze-Anteil aus vier Hopfen: Hallertauer Mittelfrüh, Hüll Melon und Tettnanger Aroma sowie Aromahopfen. Seinen charakteristisch rauchigen Geschmack erhält das Duckstein Rubin Bock durch verschiedene Malze, insbesondere Rauchmalz. Die Präsentation des mit 6,8 Vol. Alkohol hochprozentigen Biers weckt beim Verbraucher bereits hohe Erwartungen. So kommt das
Read More
Superstar Award 2021: Morgen geht’s los!
3D-Komplettlösung von Mimaki
Mimaki präsentiert im November auf der Formnext eine neue hochautomatisierte 3D-Komplettlösung für qualitativ hochwertigen 3D-Farbdruck. Die innovative Technologie verspricht, die Produktion mit dem neuesten 3D-Drucker von Mimaki, dem 3DUJ-2207 zu vereinfachen und zu optimieren. Die Komplettlösung beinhaltet einen neuen, cloudbasierten Softwaredienst. Dazu gehört zum einen die mit allen Druckern der 3DUJ-Serie kompatible Mimaki 3D Print prep Pro-Software. Zum anderen umfasst die Komplettlösung mit der 3DCS-322 eine Nachbearbeitungseinheit speziell für den Mimaki 3DUJ-2207. Die abonnementbasierte Software korrigiert automatisch die bei der 3D-Modellierung verwendeten Daten, zum Beispiel hinsichtlich Größe oder Materialfarbe. Der Hersteller von großformatigen Inkjetdruckern und Schneideplottern bietet somit auch unerfahrenen
Read More
Penny Markt mit kölsche Kultur
In Köln eröffnete kürzlich ein Penny Markt, der nicht nur Einkaufs-, sondern auch Kulturstätte, wenn nicht gar Kultstätte ist. Im „Kölsch Hätz“ findet der Kunde aus dem „Veedel“, dem Viertel, alles, was das Kölner Herz begehrt: Freche kölsche Wand-Sprüche im Graffiti-Stil, wie „Watt fott es, es fott“ über dem leeren Regal mit den Sonderangeboten oder „Kamelle, Kamelle“ in der Süßwaren-Abteilung. Vom Braukessel bis zum Bierflaschen-Kronleuchter, im neuen Flagship-Markt am Kölner Eigelstein findet sich Lokalkolorit an jeder Ecke. Es gibt sogar eine „Eck för der FC!“, dem nach eigenen Angaben „kleinsten FC-Fan-Shop der Welt“. Ebenso echt kölsch: Die Tiefkühl-Abteilung. Hier sorgen
Read More
Teaya: Tees aus aller Welt
Die letzte Urlaubsreise – wer von uns denkt nicht auch gerne daran. Die Düfte, Gerüche und Erlebnisse, einzigartig und ganz individuell zugleich. Bad Heilbrunner hat sich von diesem Gefühl inspirieren lassen und ein ganz neues Teesortiment entwickelt. Jede Teesorte basiert auf einem Reiseerlebnis. Sei es eine Neuseelandreise, der Mexiko-Trip, der Traumurlaub in Afrika, die Ayurvedareise nach Indien, ein Abenteuer im Orient oder die Ferien in Italien – jede dieser Reisen führt zu einer einzigartigen Teesorte. Das neue Sortiment erhält eine eigene neue Marke: Teaya.
Neben dem einzigartigen Geschmack, war das Thema Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grunde verwendet Teaya für die
Read More
Trauer um Jürgen Schoepe
Mit großer Betroffenheit teilt Schoepe Display mit, dass Jürgen Schoepe am 12. Oktober 2021 nach schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Das gesamte Unternehmen trauert um ihn. Das Team bringt seinen Dank und seine Achtung vor ihm dadurch zum Ausdruck, dass es sein Lebenswerk fortführen wird. Auch wir vom Magazin display möchten der Firma Schoepe und ihrem Gründer Jürgen Schoepe einen großen Dank aussprechen. Jürgen Schoepe hatte immer schon ein Auge fürs Detail. Als gelernter Kartograf nahm er auch kleinste Abweichungen wahr. Als Musterbauer wurde seine Liebe am lösungsorientierten Tüfteln und Basteln geweckt. Zudem war Jürgen Schoepe
Read More
Erster Justlaser Pop-Up Store
Vom kreativen, individuellen Store Design bis zur personalisierten Verpackung: Im ersten eigenen Pop-Up Store in Hamburg zeigt die Justlaser GmbH, was mit ihren Lasersystemen alles möglich ist. Im November werden dort eine Woche lang zwei innovative Laser-Geräte, mit denen man gravieren, cutten und beschriften kann, vorgeführt. Zudem gewährt ein virtueller Showroom einen Blick hinter die Kulissen des österreichischen Lasermaschinenherstellers. Die platzsparenden Lasermaschinen eignen sich für die Bearbeitung unterschiedlichster Materialien. Aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wird daher ein bunt gemischtes Publikum erwartet: vom Interior-Designer, Gastronomen und der Werbeindustrie über Möbel- und Papierdesigner bis zu Architekten. Gründerin des jungen Unternehmens ist Alexandra Kutos.
Read More
Verpackung des Jahres 2021
Die Markenikone Kathi Tortenmehl hat die Auszeichnung Verpackung des Jahres 2021 erhalten. Die Traditionsmarke wurde für ihre moderne Präsentation im klassischen Design geehrt. Das Unternehmen Kathi – Nährmittelfabrik Kurt Thiele wurde 1950 in Halle an der Saale gegründet und wurde im März 1951 ins Handels- und Markenregister eingetragen. Der Markenname geht auf die Erfinderin der Backmischung Kaethe Thiele zurück. Die Jury des Deutschen Verpackungspreises zeigte sich von der Qualität und dem Mut zur Weiterführung des historischen Markendesigns von Kathi Tortenmehl überzeugt. In Würdigung ihrer Rolle als Klassiker des internationalen Verpackungsdesigns und zugleich als Anerkennung für den bewiesenen Mut zur Selbstähnlichkeit
Read More
Experten-Talk über Digitaldruck
In der neuen Folge der Blue Couch-Series von Sappi erklären Experten, welches Potenzial der Digitaldruck der Verpackungsbranche bietet. Neben Paola Tiso, Sappis Head of Sales Digital Solutions und Luis Mata, Sappis Sales Director Packaging & Digital Solutions sitzt diesmal Andrea Riccardi, Head of Product Management bei Durst, Hersteller von Digitaldruckmaschinen und Produktionsanlagen. Sappi ist ein global agierendes Unternehmen der Zellstoff- und Papierindustrie. Die beiden Branchenführer erläutern, was hinter dem Erfolg des Digitaldrucks steckt und welche Märkte besonders von dem schnellen, flexiblen und kostengünstigen Druckverfahren profitieren. Insbesondere der wachsende Markt für Wellpappe wird im Fokus stehen. Ebenso im Mittelpunkt der Diskussion:
Read More
Nachhaltige Verpackung
Choice zeigt Haltung
Im Herbst lancierte Yogi Tea mit Choice eine neue Tee-Marke im europäischen Naturkostfachhandel. Zur Markteinführung des nachhaltigen und fair gehandelten Bio-Teesortiments hat DS Smith eine gleichermaßen markenstarke wie nachhaltige Zweitplatzierung aus Wellpappe entwickelt. Materialoptimiert, zu 100 % recycelbar und durch die CO2-Kompensation vollständig klimaneutral.Choice ist eine amerikanische Traditionsmarke, mit der Yogi Tea im europäischen Markt weiter expandiert. Diese steht wie Yogi Tea seit über 30 Jahren für beste Zutaten aus biologischem Anbau. In Deutschland wird Choice exklusiv über den Naturkostfachhandel vertrieben. Neugierig auf das neue Teesortiment macht dort ein Promotion-Display, das nicht nur die Markenidentität und Historie von Choice perfekt
Read More