Raja führt ab September 2025 die Fillpak Mini ein. Die papierbasierte Hohlraumfüllmaschine wurde von Partner Ranpak entwickelt und gilt, laut eigenen Angaben, als derzeit kompakteste Lösung ihrer Art in Europa. Das System ist besonders für Arbeitsplätze mit begrenztem Raum geeignet und lässt sich direkt auf Tischen oder Regalen einsetzen. Die Maschine verarbeitet Papierbögen zu knautschigem Polstermaterial, das Hohlräume zuverlässig ausfüllt und Produkte beim Transport schützt. Die drei Betriebsmodi Festlänge, Charge und Dauerbetrieb sorgen für eine flexible Anpassung an verschiedene Arbeitsabläufe. Bedient wird das System über ein Fußpedal, die Schneidetechnologie arbeitet automatisch. Neben Recyclingpapier ist die Fillpak Mini auch mit dem
Read More
Gewinnspielkampagne „La Bonne Chance“
Mit der Aktion „La Bonne Chance“ hat Bonne Maman Mitte August seine bislang größte Gewinnspielkampagne gestartet. Bis Ende Oktober können Shopper beim Kauf von Aktionsprodukten attraktive Preise gewinnen – darunter ein exklusives Wohnmobil im Bonne-Maman-Design, fünf Reisegutscheine im Wert von je 3.000 Euro sowie 100 Genusspakete. Die Kampagne umfasst das gesamte Sortiment an Konfitüren, Aufstrichen und Nuss-Cremes. Sie wird durch zahlreiche Zweitplatzierungsdisplays am POS unterstützt, die für zusätzliche Sichtbarkeit sorgen. Ergänzend setzt das Unternehmen auf eine umfassende 360-Grad-Aktivierung mit DOOH-Flächen, Online-Medien, Printwerbung sowie Social-Media- und Influencer-Kooperationen. Mit dem Gewinnspiel verfolgt Bonne Maman das Ziel, Markenbindung zu stärken, neue Käufergruppen zu
Read More
Stricken für guten Zweck
Auch in diesem Jahr veranstaltet innocent wieder die Benefizaktion „Das große Stricken“. Dabei ruft der Getränkehersteller wieder dazu auf, kleine Mützen für einen guten Zweck zu stricken. Diese Mützen können noch bis zum 1. Juli 2026 an eine Sammelstelle geschickt werden, wo sie dann auf die Smoothie-Flaschen gesetzt werden. Die Flaschen kommen dann im Herbst nächsten Jahres in den Handel. Je verkaufte Flasche mit Mützchen spendet innocent dann eine Portion Obst und Gemüse an Senioren, Familien und Menschen, für die frische Lebensmittel sonst nicht selbstverständlich sind. Die Aktion „Das große Stricken“ veranstaltete innocent erstmals im Jahr 2011.
Read More
Verbraucher möchten die Wahl haben
Jahrhundertlang war Papier der wichtigste Übermittler von Informationen. Diese Ära scheint sich immer mehr dem Ende entgegenzuneigen. Schließlich gibt es immer mehr Unternehmen, die ihre Kunden dazu ermutigen, nur noch digital mit ihnen zu kommunizieren. Häufig nutzen Unternehmen dazu monetäre Anreize wie den Wegfall von Gebühren, wenn sich Kunden für die rein digitale Kommunikation entscheiden. Dass dieser Anreiz bei europäischen Verbrauchern nicht gut ankommt, zeigt der aktuelle Two Sides Trend Tracker-Report. Laut diesem sind 65 Prozent der europäischen Befragten nicht damit einverstanden, wenn ihnen zusätzliche Kosten berechnet werden, wenn sie sich für Papierrechnungen oder -kontoauszüge entscheiden. Das hängt auch damit
Read More
Winterlicher Energiekick
Im Oktober verbindet Red Bull den Geschmack von Fuji-Äpfeln mit der Würze von Ingwer und einem Hauch von Karamell. Die diesjährige Winter Edition Fuji-Apfel & Ingwer ist ab Oktober nur für kurze Zeit erhältlich und präsentiert sich in einer rot-goldenen 250-ml-Dose, die an zahlreichen Verkaufsstellen in ganz Deutschland erhältlich ist. Dort wird sie in einem Display präsentiert, das für eine maximale Sichtbarkeit auf der Verkaufsfläche sorgt.
Read More
Ritter Sport mit neuer Limited Edition
Ritter Sport bringt mit der Limited Edition Whisky Knusperstück eine Ergänzung zum bekannten Produktportfolio auf den Markt. Die neue Sorte wird am POS mit einer attraktiven Zweitplatzierung beworben. Das im Marken-Design entworfene Display präsentiert die Neuigkeit im Handel. Die Knusperstücke, die nur für begrenzte Zeit erhältlich sind, enthalten eine Kombination aus in echten Scotch eingelegten Sultaninen, cremiger Haselnusscreme, knusprigen Waffelstücken und crunchigen Reis-Crisp – umhüllt von Ritter Sport Vollmilchschokolade. Durch den Whisky-Anteil von zwei Prozent entfalten sie ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das an hochwertige Single-Malts erinnert.
Read More
Panther Promino Display
Panther Display stellt mit Panther Promino eine neuartige Displaylösung vor. Die Konstruktion basiert auf einem einzigen Wellpappenzuschnitt, der durch moderne Rill-, Stanz- und Schneidetechnik bearbeitet und anschließend lediglich gefaltet wird. So entstehen Vorder- und Seitenwände, die ohne Klebstoffe oder zusätzliche Verbindungsmittel auskommen. Das Ergebnis ist ein Warenträger, der mit drei bis sechs Tablaren ausgestattet werden kann und sich durch einfache Handhabung in schnell aufstellen lässt. Unterschiedliche Grundrisse, von rechteckigen bis hin zu polygonalen Formen, ermöglichen eine flexible Gestaltung. Zusätzlich können Fensteraussparungen für bessere Produktsichtbarkeit sowie Topschilder oder Zierelemente integriert werden. Die Displays sind als Paletten-, Boden- oder Thekenvarianten realisierbar und
Read More
Führungswechsel bei Coca-Cola
Luisa Ortega ist seit dem 1. September die neue Präsidentin der europäischen Operating Unit von Coca-Cola. Sie folgt auf Nikos Koumettis, der die operative Einheit seit 2021 führte und im März 2026 seine 25-jährige Karriere beim Getränkehersteller beenden und in den Ruhestand gehen wird. Ortega ist seit 2019 im Unternehmen. Seit 2023 führte sie als Präsidentin das Geschäft in 54 afrikanischen Märkten. Zuvor war sie erst Vizepräsidentin und General Manager, später Deputy President und Präsidentin der lateinamerikanischen Geschäftseinheit. 2021 wurde sie Präsidentin der neu geschaffenen Zentralzone Lateinamerika. Vor ihrer Zeit bei Coca-Cola hatte die gebürtige Spanierin und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mehr
Read More
TLC mit neuem Managing Director DACH
Kai-Uwe Jürgens wird bei TLC Worldwide neuer Managing Director DACH. In seine neue Position bringt er mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Business Development, Marketing und Customer Experience mit. Bei seinen beruflichen Stationen bei Viacom, ProSiebenSat.1, Discovery, Serviceplan, Adesso, VASS und der Ceconomy/Retail Media Group hat er Expertise in den Bereichen Medien, Technologie, Handel und Beratung erworben.
Read More
Neuer Flagship-Store zum 100. Geburtstag
Im April dieses Jahres feierte Loacker 100-jähriges Firmenjubiläum. Um das angemessen zu feiern, präsentiert der Südtiroler Waffelhersteller seinen Flagship-Store in Heinfels in neuem Gewand. Das Projekt „Loacker Galaxy“ umfasst die Transformation von Shop und Café im Erdgeschoss, eine öffentlich zugängliche Waffelwerkstatt im Obergeschoss sowie einen neuen Servicepavillon mit Außensitzbereich. Dadurch ist ein Raum entstanden, der ebenso funktional wie fantasievoll gestaltet ist. „Loacker Galaxy ist unser erster Vorstoß in die Welt des stationären Einzelhandels. Mit kuratierten räumlichen Entscheidungen, einem expressiven Materialeinsatz und überraschenden Maßstabsvariationen haben wir die Vielfalt von Loacker in einem aufregenden, einladenden Raum verdichtet – ein Ort, der das
Read More
Unterschiedliche Wirkung von Retail Media
Der Handel setzt verstärkt auf Retail Media – und erreicht damit auch einen großen Teil der Verbraucher. Das zeigt eine aktuelle Studie der Agentur Publicis Media, für die 1.400 Personen im Alter von 18 bis 75 Jahren befragt wurden. Von diesen gaben 38 Prozent an, dass sie Retail-Media-Werbung wahrnehmen. Damit wird sie etwas häufiger wahrgenommen als online ausgespielte Einzelhandelswerbung, die lediglich 34 Prozent der Befragten erreicht. Am meisten Wirkung erzielen laut der Studie Produkt- und Werbeaufsteller, die von 62 Prozent der Befragten wahrgenommen werden. Auch Werbung an Einkaufswagen und Einkaufskörben (50 Prozent) und Displays/ Monitore in Geschäften (45 Prozent) erreichen
Read More
Eurolaser: Automatisiertes Laserschneiden
Auf der Kunststoffmesse K präsentiert eurolaser innovative Lösungen für die industrielle Kunststoffbearbeitung. Im Mittelpunkt steht das CO₂-Laserschneidsystem M-800 mit automatischem Shuttle Table. Die Anlage ermöglicht das parallele Be- und Entladen während des Schneidvorgangs und sorgt damit für eine deutliche Reduktion von Stillstandzeiten. Die modulare Bauweise der Systeme erlaubt zudem die Integration mechanischer Werkzeuge wie Fräsen, die parallel zum Laser eingesetzt werden können. Damit lassen sich auch Materialien bearbeiten, die nicht primär für den Laserschnitt geeignet sind. Zusätzlich demonstriert eurolaser die Möglichkeiten großformatiger Lasergravuren, die gestochen scharfe Ergebnisse für funktionelle wie dekorative Anwendungen liefern. Die Systeme sind flexibel konfigurierbar und für
Read More
