Gleiches Format – neuer Ort: Der diesjährige S14 Solutions Day von Exertis AV fand erstmals in der Phoenixhalle in Stuttgart statt. Die zahlreichen Besucher konnten sich auf einer Messe über die neuesten Trends aus dem Bereich der audiovisuellen Medien informieren und hatten die Gelegenheit, mit prominenten Ausstellern wie Samsung in Kontakt zu kommen. Einen sehr guten Überblick über die dort vertretenen Aussteller gab bereits der Messerundgang, bei dem sich die einzelnen Aussteller kurz und kompakt vorstellten. Neben dem Messeprogramm gab es auch noch Fachvorträge: Joey Basiciro von der D3MO GmbH erläuterte, wie Konferenzen mit Microsoft Teams besser laufen können und
Read More
Limitierte Tee-Adventsbox
Mit einer limitierten Tee-Adventsbox sorgt Dallmayr in der Vorweihnachtszeit für Genussmomente. Hinter 24 Türchen verbirgt sich eine abwechslungsreiche Auswahl aus der hauseigenen Teemanufaktur: edle Schwarztees, feine Grüntees, fruchtig-frische Mischungen sowie Rooibos-, Kräuter- und ayurvedische Variationen. Jede Sorte ist einzeln aromageschützt verpackt und als Pyramidenbeutel portioniert. Die Adventsbox ist sowohl als Wandkalender zum Aufhängen als auch als Geschenkbox erhältlich und richtet sich an Teeliebhaber, die die Adventszeit mit kleinen Auszeiten gestalten möchten. Durch das weihnachtliche Design eignet sich die Edition zudem als Geschenkidee für Familie, Freunde oder Kollegen. Die Kombination aus Vielfalt und festlicher Gestaltung macht die limitierte Edition zu einem
Read More
Neue Chai-Latte-Sorte im Handel
Krüger erweitert im Herbst 2025 sein Chai-Latte-Sortiment um die neue Sorte Weiße Schokolade-Pistazie. Die Kombination aus weißer Schokolade, Pistaziennote und einer Chai-Basis schafft ein modernes Geschmackserlebnis. Ab September ist die Sorte im Handel erhältlich und wird im Display im typischen Markendesign präsentiert. Die Trendzutat Pistazie erfreut sich laut dem Unternehmen aktuell großer Beliebtheit in vielen Produktkategorien. Krüger greift diesen Hype auf und übersetzt ihn in ein zeitgemäßes Genussritual für zuhause. Parallel zur Neueinführung erfolgt ein Design-Soft-Relaunch der gesamten Chai-Latte-Range. Das überarbeitete Verpackungsdesign in Aquarelloptik mit doppeltem Facing und hochwertiger Glasabbildung sorgt für stärkere Regalwirkung, ohne die bewährte Rezeptur zu verändern. Begleitende Kommunikationsmaßnahmen in
Read More
Ovol kündigt Wechsel an
Zum Jahresende 2025 kommt es bei Ovol Papier zu einer bedeutenden Veränderung in der Geschäftsführung. Thomas Schimanowski wird sich nach langjähriger Tätigkeit zum 31. Dezember in den Ruhestand verabschieden. Er hat das Unternehmen über viele Jahre hinweg geprägt, in herausfordernden Zeiten Stabilität geschaffen und die nachhaltige Entwicklung entscheidend mitgestaltet. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bleibt Schimanowski ab Januar 2026 in beratender Funktion eng mit dem Unternehmen verbunden. Seine Expertise wird auch künftig in strategische Fragestellungen einfließen. Die operative Geschäftsführung übernimmt ab dem 1. Januar 2026 Martin Tewes als alleiniger CEO. Tewes ist seit 2019 Mitglied der Geschäftsführung und steht
Read More
Schleich feiert 90-jähriges Jubiläum
Schleich feiert sein 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte zurück. 1935 gegründet, zählt das Unternehmen, laut eigenen Angaben, heute zu den größten Spielwarenherstellern Deutschlands und ist international im Bereich detailgetreuer Spielfiguren bekannt. Generationen von Familien verbinden die Figuren mit Kreativität, Fantasie und Langlebigkeit. Unter dem Motto „Making friends“ startet Schleich eine Jubiläumskampagne, die den Wert von Mitgefühl und Verantwortung hervorhebt. Ein Highlight bildet die limitierte Jubiläums-Edition mit sieben speziell gestalteten Tierfiguren, deren Verkauf den WWF mit einer Spende unterstützt. Über Jahrzehnte hinweg haben sich Klassiker wie der Schleich-Löwe weiterentwickelt und die Marke hat zugleich neue Trends aufgegriffen. Neben
Read More
Geschäftsführung neu ausgerichtet
Xplace hat seine Unternehmensführung neu aufgestellt und setzt dabei auf Kontinuität und Zukunftsorientierung. Stephan Lange, bisher als CTO in der Geschäftsführung tätig, übernimmt die Position des CEO. Ergänzt wird die Spitze durch Dr. Özcan Ihtiyar, der seit 2017 zentrale Rollen im Unternehmen verantwortet und nun als CFO in die Geschäftsführung eintritt. Mit diesem Schritt verabschiedet sich Frank Hagemann aus der Geschäftsführung, nachdem er über viele Jahre hinweg maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen und wichtige Impulse gesetzt hat. Im Zentrum der strategischen Neuausrichtung steht die Vision 2030. Sie sieht vor, die enge Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern Media-Markt-Saturn fortzuführen, den Ausbau
Read More
Valensina begleitet Kinostart
Valensina erweitert zur Wintersaison 2025 sein Angebot im Kindersortiment mit einer besonderen Aktion. Der Valensina Kids Kinderpunsch erscheint in einer limitierten Bibi-Blocksberg-Edition. Anlass ist der bundesweite Kinostart von „Bibi Blocksberg – Das große Hexentreffen“ am 11. Dezember 2025. Der Kinderpunsch kommt in zwei Varianten: ein heller Punsch mit Apfelsaft, Zimt und Vanille sowie ein roter Punsch aus Apfel, Holunder, Sauerkirsche und Johannisbeere. Beide Sorten enthalten laut Angaben des Unternehmens weder zugesetzten Zucker noch Süßungsmittel. Die aufmerksamkeitsstarken Verpackungen im Hexen-Design sowie zusätzliche Zweitplatzierungen am POS schaffen Sichtbarkeit und sprechen gezielt Familien an. Zur Unterstützung der Markteinführung begleitet eine Gewinnspielkampagne den Verkaufszeitraum
Read More
Kaba steigt in den Snacking-Markt ein
Kaba tritt in den Snacking-Bereich ein und erweitert das Sortiment um zwei Riegel. Zum einen gibt es seit diesem Monat den Kaba-Waffelriegel mit Haselnuss-Creme. Der Riegel mit einem Gewicht von 40 Gramm besteht aus luftigen Waffelschichten, die mit Haselnuss-Kakao-Creme gefüllt und von Milchschokolade umhüllt sowie mit knackigen Haselnussstückchen verfeinert sind. Zum anderen gibt es den Kaba-Knusperriegel mit Cornflakes. Der Riegel mit einem Gewicht von 30 Gramm besteht aus knusprigen Cornflakes in zarter Vollmilchschokolade in einer besonderen Form, die an die ikonische Kaba-Tafel erinnert und sich dadurch ganz einfach in kleine Stückchen brechen lässt. Zum Produktstart stellt Kaba ein umfangreiches POS-Paket
Read More
SPOBIS lädt ins Volksparkstadion
Wo sonst die Fußballer des HSV um Punkte spielen, treffen sich am Donnerstag, den 25. September zahlreiche Marken beim SPOBIS Summit „Brands“. Akteure aus dem Bereich Sport-Sponsoring, darunter CMOs, Brand-Leads, Agenturen, Rechtehalter und Vermarkter, erläutern im Hamburger Volksparkstadion, welche Brands aktuell Maßstäbe im Sportsponsoring setzen, welche Strategien wirklich funktionieren und wie Sponsoren denken, wenn sie Budgets verteilen. Neben drei Roundtables, die den noch direkteren Austausch ermöglichen, gibt es auch viele Insights zu Sponsoring, kreativen Aktivierungen und Markenpräsenz aus erster Hand. Nicht zu vergessen: Dank vieler Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen gibt es auch ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken. Weitere Informationen und die
Read More
Noch viele Lücken bezüglich PPWR
Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) stellt für Unternehmen noch große Probleme dar. So erfüllt lediglich jedes zehnte Unternehmen grundlegende Voraussetzungen für die ab 2030 verbindlich geltende EU-Regelung. Das geht aus einer gemeinsamen Umfrage des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML, des Softwareentwicklers Logistikbude und der Stiftung Initiative Mehrwert (SIM) hervor. In dieser gaben zudem 70 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie sich konkrete Orientierung bezüglich der Umsetzung wünschen. Diese solle vor allem in Form von verständlichen Leitfäden, persönlicher Beratung und Schulungen erfolgen. Die Studie zeigt zudem, wie sehr Wissen bei der Umsetzung der Richtlinie helfen kann. So
Read More
Weniger Störung dank KI
Alle Inline-Inspektionssysteme der EyeC RoofRunner Web-Linie sind ab sofort mit der weltweit ersten vortrainierten KI ausgerüstet. Diese erkennt relevante Qualitätsabweichungen präzise und kategorisiert sie automatisch in die vier Hauptfehlerklassen „Material“, „Staub“, „Flecken“ und „Streifen“. Zudem gibt es noch die Sonderkategorie „Sonstiges“. In regelmäßigen Zyklen ist eine Erweiterung um weitere Klassen vorgesehen. Unterscheidung zwischen relevanten und irrelevanten Fehlern Der EyeC Proof Runner Web findet mit höchster Zuordnungsgenauigkeit sämtliche Fehler und kann selbst versteckte Materialfehler in Textfeldern herausfiltern. Dabei unterscheidet die Technologie zwischen kritischen Fehlern, die einer sofortigen Korrektur bedürfen, wie beispielsweise Farbflecken und Materialfehlern oder irrelevanten Abweichungen wie Staubpartikeln oder Substrateinschlüssen,
Read More
