Führungswechsel bei Procter & Gamble

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Shailesh Jejurikar die Position des President und Chief Executive Officer bei Procter & Gamble. Der derzeitige Chief Operating Officer tritt damit die Nachfolge von Jon Moeller an, der künftig als Executive Chairman des Unternehmens fungieren wird. Er wird künftig den Vorstand leiten und dem neuen CEO beratend zur Seite stehen. Jejurikar ist seit 1989 bei Procter & Gamble tätig und gehört seit 2014 zur globalen Unternehmensleitung. In verschiedenen Führungspositionen verantwortete er zentrale Geschäftsbereiche wie Fabric Care und Home Care. Zuletzt war er maßgeblich an der Umsetzung strategischer Initiativen in den Bereichen Supply Chain, IT und
Read More

Sommerklassiker mit starkem Auftritt

Schweppes rückt mit einer nationalen Kampagne seinen beliebten Klassiker Wild Berry erneut in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Begleitet von großflächiger Out-of-Home-Werbung in deutschen Städten sowie gezielten Aktionen in Gastronomie und Social Media stärkt die Marke ihre Präsenz zur Hauptsaison. Am POS wird der Klassiker mit aufmerksamkeitsstarken Displays in Szene gesetzt. Die Zweitplatzierung zeigt sich im markentypischen Design und ist für den sofortigen Einsatz im Markt konzipiert. Mit dem Claim „Mix deinen Aperitif mit Schweppes“ spricht das Display gezielt Aperitif-Fans an. Ziel ist es, das fruchtig-frische Getränk als festen Bestandteil der sommerlichen Aperitif-Kultur zu verankern.
Read More

Neue Chefin bei Nestlé Kaffee

Zum 1. September nimmt Daniela Dosch-Boden bei Nestlé die Position der Geschäftsführerin Kaffee Deutschland ein. Die erfahrene Marketing-Fachfrau folgt auf Sarah Huber, die in die Rolle des Market Heads Österreich wechselt. Noch führt Dosch-Boden das Planning and Portfolio Management für Nutrition in Europa. Ihre Karriere bei Nestlé begann sie 2006 im Vertrieb der ehemaligen Kaffee und Schokoladen GmbH. Nach ihrem Einstieg als Customer Sales Analyst war Dosch-Boden unter anderem im Key Account Management sowie bei Nestlé Schöller und Maggi tätig. Danach verantwortete sie als Head of Channel Category Sales Development die Bereiche Kaffee und Schokolade, bevor sie erst die Marketingleitung
Read More

Heidelberg: Mehr Postpress

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat Technologie und Markenrechte von Polar Mohr erworben. Der Anbieter von Verpackungsdruckmaschinen baut mit den Produkten im Bereich der Druckweiterverarbeitung seine Position als Systemintegrator im Packagingmarkt aus. Heidelberg erhält durch den Kauf in Kürze das exklusive Recht auf den weltweiten Vertrieb, Service und die Vermarktung dieser Produkte. Für Kunden ändert sich nichts. Die Polar-Gruppe im Eigentum von Sol Capital bleibt Entwicklungspartner und übernimmt weiterhin Fertigung und Montage. Die Partnerschaft zwischen Heidelberg und Polar Mohr, Produzent von Postpress-Hightech Maschinen für Schneiden, Packaging und Label, reicht bis in die 50er Jahre zurück. Während Polar Mohr die Systeme entwickelt
Read More

Herbst im Gewürzregal

Zur Herbstsaison präsentiert Just Spices eine limitierte Edition des beliebten „Pasta Allrounders“. Die saisonale Sondermischung sorgt für Aufmerksamkeit im Gewürzregal. Zusätzlich kommt ein Display in herbstlichen Farben in den Handel, das 120 Packungen in verschiedenen Sorten umfasst. Neben der limitierten Edition sind auch saisonale Gewürzmischungen und bewährte Bestseller enthalten. Die Zweitplatzierung ist durch ihr farbenfrohes Design auf hohe Sichtbarkeit am POS ausgelegt. Mit dieser Aktion setzt Just Spices auf eine gezielte Ansprache der Shopper in der kühleren Jahreszeit und bietet einen leckeren Vorgeschmack auf den Herbst.
Read More

Kohlschein auf der Fachpack

Kohlschein, Hersteller von hochwertigen, geklebten Kartonqualitäten und umweltfreundlichen Plattenmaterialien, präsentiert auf der Fachpack sein umfangreiches Portfolio – und gleich drei neue Produkt-Highlights für Display- und Verpackungshersteller. Zu diesen zählt Kroma Black 1S, ein Premium-Karton mit tiefschwarzer Vorder- und hochweißer Rückseite. Er besteht zu 100 Prozent aus FSC-zertifizierter ECF-Zellulose, ist säurefrei, recycelbar und eignet sich für Luxusverpackungen, Boxen, Schilder, POS-Displays und Hangtags. Ebenfalls neu: Studiocard Pro aus 100 Prozent Papierfasern. Das in Formaten von 1020 x 720 bis 1000 x 2000 Millimeter verfügbare Material bietet eine stabile, glatte und hochweiße Alternative zu Kunststoffplatten. Auch das hochweiße, FSC-zertifizierte Kore Board im Format 1200
Read More

STI gewinnt mit Effizienz

Die STI Group wurde beim Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet. Die Tray-Lösung für den Parfüm- und Kosmetikkonzern Coty überzeugte durch Effizienz bei Transport und Aufbau sowie geringeren Ressourceneinsatz. Denn da die vorgeklebten, kompakten Wellpapp-Trays weniger Materialeinsatz erfordern und ein geringeres Gewicht aufweisen als die bisherige Lösung sowie auf Standard-Mehrwegpaletten versandt werden können, werde das Transportvolumen um rund 23 Prozent reduziert, so der Verpackungshersteller. Zudem sinke der CO2-Ausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette um rund 18 Prozent. Bislang waren die Wellpapp-Trays großformatiger und mussten auf Sonderpaletten angeliefert werden, was zu einem hohen Transportvolumen führte. Darüber hinaus würde die neue Vorverklebung
Read More