Mit Mehrweg zum Mehrwert

Tosca optimiert die Lebensmittel-Lieferkette

In einer Welt, in der Lieferketten die unsichtbare Lebensader sind, die Lebensmittel vom Erzeuger bis auf den Teller liefern, war der Druck auf Unternehmen, Effizienz zu steigern, Abfälle zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern, noch nie so groß. Tosca, ein weltweit führender Anbieter von 100 % wiederverwendbaren und recycelbaren Kunststoffverpackungen sowie Pooling-Lösungen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung der modernen Lebensmittel-Lieferkette.

Jurgen Van Roy. Vice President Supply Chain Tosca

„Toscas Mission ist es, Abfall zu vermeiden und verborgene Potenziale entlang der gesamten Lieferkette zu erschließen“, sagt Jurgen Van Roy, Vice President Supply Chain. „Von der Reduzierung von Verpackungsabfällen bis hin zur höheren Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Transportbehälter ermöglicht unser Modell den Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften und gleichzeitig ihre betriebliche Leistung zu steigern.“

Effizienz von Grund auf steigern

Die Verpackungsinfrastruktur von Tosca – standardisiert, wiederverwendbar und skalierbar – ermöglicht es Händlern und Produzenten, ihre Logistik zu optimieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Faltbare und stapelbare Ladungsträger senken Transportkosten und maximieren die Auslastung des Laderaums, während das Pooling-Modell von Tosca Leerfahrten deutlich reduziert.

tosca_reusable_liquid_bulk
tosca_rusable_bulk_stacked

Vincent Nagels, Managing Director of Upstream, verweist auf einen Praxisfall: „Wir hatten einen Kunden in Dänemark, der Paletten nach Spanien schickte und anstatt diese Paletten leer zurückzuschicken, sammeln wir sie nun vor Ort ein und liefern sie an einen anderen Kunden in Spanien. Dieser einfache Wechsel hat zu einer erheblichen Reduzierung der CO₂-Emissionen und der Transportkosten geführt.“

Vincent Nagels, Managing Director of Upstream Tosca

Die Kunden von Tosca profitieren auch von einer verbesserten Transparenz der Anlagen und der Bestandskontrolle. In Märkten wie Mitteleuropa, in denen die RFID- und IoT-Technologien von Tosca bereits eingesetzt werden, haben die Kunden Zugang zu Echtzeit-Tracking-Daten, die die Pool-Transparenz erhöhen und den Bedarf an Pufferbeständen reduzieren. Von der passiven RFID-Verfolgung bis hin zur aktiven IoT-Überwachung sind die Möglichkeiten der Anlagenverfolgung von Tosca so konzipiert, dass sie sich mit den Kundenanforderungen weiterentwickeln.

Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft: Tosca’s Closed-Loop-Ansatz

Wiederverwendbare Verpackungen sind von Natur aus nachhaltig, aber Tosca geht noch einen Schritt weiter, indem es die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in alle Bereiche seines Unternehmens einbezieht. Die auf Kunststoff basierenden Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Wenn sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, werden sie recycelt und entstehen in neuer Form wieder. „Unser gesamtes Modell ist zirkulär“, sagt Jurgen Van Roy. „Wir holen die Produkte ab, inspizieren sie, reparieren sie, wenn nötig, und reinigen sie gründlich mit für Lebensmittel zugelassenen Reinigungsmitteln. Wenn ein Gegenstand nicht mehr zu reparieren ist, wird er recycelt und dem System wieder zugeführt. Es wird kein Kunststoff verschwendet, und der Kreislauf ist vollständig geschlossen.“

tosca_reusable_cr3
tosca_reusable_plastic_pallets

Dieser Closed-Loop-Ansatz führt zu greifbaren Vorteilen für die Umwelt. Das Pooling-Modell von Tosca reduziert Verpackungsabfälle, senkt die CO₂-Emissionen und unterstützt Kunden dabei, die sich entwickelnden gesetzlichen Vorgaben in ganz Europa einzuhalten, wie beispielsweise die kommende Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR).

Sicherer, sauberer, intelligenter: Verpackungen für die Lebensmittelsicherheit

Heutige Verbraucher interessieren sich nicht nur dafür, was sie essen, sondern auch dafür, wie Lebensmittel auf den Teller kommen. Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit sind keine optionalen Kriterien mehr. Die technologiegetriebenen Lösungen von Tosca erfüllen diese Erwartungen mit hygienischen, stabilen Transportbehältern, die eine klare Rückverfolgbarkeit der Produkte ermöglichen und Lebensmittelverschwendung reduzieren.

Egal ob Fleisch, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse oder verpackte Waren: Tosca bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Handhabungsanforderungen jeder Produktkategorie zugeschnitten sind und Einzelhändlern helfen, den Verderb zu reduzieren und die ESG-Performance zu verbessern.

Tosca_reusable_foldable_crates

Innovation, die niemals stillsteht

Innovation treibt Toscas Arbeit in den Bereichen Produktdesign, Materialwissenschaft und digitale Technologien voran. Das engagierte Team erweitert kontinuierlich die Grenzen dessen, was wiederverwendbare Verpackungen leisten können.

Eine weitere Herausforderung ist die Automatisierung. Mit der Umstellung von Lagern auf automatisierte Abläufe werden Konsistenz und Zuverlässigkeit entscheidend. Im Gegensatz zu Holzpaletten behalten Kunststoffpaletten ihre Form und ihr Gewicht bei und vermeiden so Störungen in automatisierten Prozessen.

tosca_reusable_pallets

Tosca – ein vertrauenswürdiger Partner bei der Transformation

Der Wert von Tosca geht über die Produkte hinaus; das Unternehmen agiert als strategischer Partner, der eng mit den Kunden zusammenarbeitet, um deren Bedürfnisse zu ermitteln, Möglichkeiten zur Effizienzmöglichkeiten zu identifizieren und langfristige Lösungen zu entwickeln

Angesichts des zunehmenden Drucks auf die globale Lebensmittelversorgungskette sind die wiederverwendbaren Verpackungslösungen von Tosca unverzichtbar und transformativ.

Weitere Informationen über TOSCA finden Sie unter:  www.toscaltd.com.