STI gewinnt mit Effizienz

Die STI Group wurde beim Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet. Die Tray-Lösung für den Parfüm- und Kosmetikkonzern Coty überzeugte durch Effizienz bei Transport und Aufbau sowie geringeren Ressourceneinsatz. Denn da die vorgeklebten, kompakten Wellpapp-Trays weniger Materialeinsatz erfordern und ein geringeres Gewicht aufweisen als die bisherige Lösung sowie auf Standard-Mehrwegpaletten versandt werden können, werde das Transportvolumen um rund 23 Prozent reduziert, so der Verpackungshersteller. Zudem sinke der CO2-Ausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette um rund 18 Prozent. Bislang waren die Wellpapp-Trays großformatiger und mussten auf Sonderpaletten angeliefert werden, was zu einem hohen Transportvolumen führte. Darüber hinaus würde die neue Vorverklebung den Zeitaufwand für die Konfektionierung um 40 Prozent verringern, heißt es. Und auch optisch bietet das optimierte Design einen Vorteil: Die eingeschlagene Lasche des Trays kann als Plakat genutzt werden und so die Attraktivität des Trays zusätzlich steigern. „Wir optimieren Verpackungslösungen dahingehend, dass diese sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen“, erklärt der CEO der STI Group Jakob Rinninger. „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit müssen stets gemeinsam betrachtet werden und wir sind stolz darauf, dass dieses Grundverständnis von der Jury des Deutschen Verpackungspreises besondere Anerkennung erfährt.“