Mit gleich zwei neuen Kuchen-Highlights bringt der März Ab-wechslung in die My Sweet Table-Range von Dr. Oetker. Die neuen Sorten Kuchenkugeln Schokolade und die Sorte des Jahres Mini Gugelhupf Marzipan sollen Fans von süßen Snacks mit ihrem Geschmack und der eleganten Optik begeistern. Die Kuchenkugeln bieten eine Kombination aus saftigen Schokoladen-Rührkuchenchen, einem Überzug aus belgischer Vollmilchschokolade und einer Verzierung aus dunkler belgischer Schokolade. Die neue Sorte des Jahres ist ein Marzipan-Rührkuchen mit einer Verzierung aus Schokolade. Die My Sweet Table-Range von Dr. Oetker sorgt seit ihrer Einführung im März 2019 für Umsatzerfolge am Fertigkuchenmarkt. Um diesen Trend fortzusetzen wird der
Read More
Reese’s bringt sich ins Spiel
Amerikanische Peanut Butter Cups der Marke Reese’s könnten in Zukunft auch hierzulande öfter ins Spiel kommen. Jedenfalls wenn es nach Genuport Trade geht. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Distribution und Vermarktung internationaler Food Brands. Zu den neuesten Kunden der Norderstedter zählt der amerikanische Schokoladenhersteller The Hershey Company. Um dessen Marke Reese’s im LEH zu promoten – und langfristig zu platzieren – hat Thimm für Genuport ein sportlich ambitioniertes 1/4-Palettendisplay entwickelt. Das Süßwaren-Display spielt beim American Football auf Sieg – mit einem Gewinnspiel und entsprechendem Aktionsdesign. Ziel ist es, die verschiedenen Peanut Butter Cups zum Start der Football-Saison verkaufsfördernd in
Read More
Aktuelle POS-Aktionen
ISE 2022 drei Monate später
Die Integrated Systems Europe (ISE) 2022 wird pandemiebedingt um drei Monate verschoben. Neuer Veranstaltungstermin der Messe ist der 10. bis 13. Mai. Veranstaltungsort der ISE 2022 bleibt die Fira de Barcelona Gran Via. Grund der Verschiebung ist die zunehmende Verbreitung der Omicron-Variante in Spanien. Nach Rücksprache mit der Aussteller und Besucher Community haben sich die Veranstalter der ISE, Avixa und Cedia, entschieden, den Termin in den Frühling zu verlegen. Eigentlich war die weltgrößte Messe für professionelle AV-Systeme und Integration für Anfang Februar geplant. Die ISE präsentiert jährlich die neuesten Technologien und Lösungen für die kommerzielle Anwendung sowie für den privaten Haushalt.
Read More
Eurocis wird verschoben
Die Messe Düsseldorf reagiert auf die aktuellen Entwicklungen in der Pandemie und vor allem auf die sprunghaft ansteigenden Infektionszahlen mit Omikron. Daher wird die Fachmesse Eurocis rund um Technologien für den stationären Handel nicht wie geplant im Februar, sondern vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 stattfinden. Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, begründet: „Der Handel wartet dringend auf die Eurocis, denn nirgendwo sind die Innovationszyklen so kurz wie in der Handelstechnologie, und die Eurocis ist die wichtigste Innovations- und Businessplattform der Branche. Wir wollen allen Beteiligten in der besonders von der Pandemie betroffenen Retail Branche Planungs- und Handlungssicherheit geben.
Read More
Neue Displaydrucker von Mutoh
Mutoh Europe hat neue digitale Sign- und Displaydrucker für die hochwertige Massenproduktion am Start. Die beiden Tintenstrahldrucker der Xpertjet Pro-Serie warten mit extra breitem Düsendruckkopf und neuem Druckalgorithmus auf. Der neue Druckkopf bietet eine verbesserte Qualität und genauere Positionierung der Tropfen. Die Algorithmen unterdrücken noch stärker die Streifenbildung. Beide CMYK-Drucker verfügen über Mutohs Vertelith-RIP-Software und automatische Ausrichtungsfunktion. Letztere gewährleistet eine unterbrechungsfreie Produktion und gleichbleibende Qualität. Das neue Clear Tone Screening sorgt zudem für bessere Farbverläufe und Hauttöne. Neben den qualitativen Verbesserungen wurde auch der Anwendungsbereich erweitert. Die neuen Displaydrucker von Mutoh eignen sich für Außenanwendungen und für Innenräume. Und schnell
Read More
Kühne Idee: Veggie-Grillsaucen
Mit der kühnen Idee, Grillsaucen Made for Veggies anzubieten, führt Kühne neue, vegane Würzsaucen ein. Der Markenhersteller von Essig, Senf, Gurken, Kohl & Kraut, Feinkost, Feinsauerem und Gemüsesnacks setzt beim Launch der Veggie-Grillsaucen auf zwei Trends: den Boom im Würzsaucenmarkt und die wachsende Zielgruppe der Veggies. Den Anfang machen die Sorten Knoblauch Mediterran und und Terriyaki Sesam. Für Aufmerksamkeit zum Launch der Veggie-Grillsaucen sorgen am POS Displays. Zusammen mit den Würzsaucen Made for Meat werden die neuen Grillsaucen for Veggies bildstark präsentiert. Denn auch wenn sich der Anteil der Vegetarier und Veganer laut Ernährungsreport der Bundesregierung 2021 innerhalb eines Jahres
Read More
s.Oliver: Comeback in der City
s.Oliver meldet sich zurück in der City von München. Die Modemarke macht vor, wie Flagshipstores in der Innenstadt wieder zur Attraktion werden können: mit einem Store-Konzept, das die Marke zum Star macht und den Shopper quasi hinter die Kulissen schauen lässt. Der 750 Quadratmeter große s.Oliver Store wartet zudem mit einem besonderen Highlight auf – einer riesigen Installation von Peter Lindenberg. Das Werk des Berliner Künstlers trägt den Titel „Work in Prozess“. Es visualisiert den kreativen Prozess im Fashion-Business und korrespondiert mit dem digitalen „Shopping Process“. Dieser beginnt bei s.Oliver mit dem Blick auf transparente LED-Displays im Schaufenster. Im Store setzt sich
Read More
Veganuary: Gutes Klima am POS
Auch in diesem Jahr wird der Januar wieder zum Veganuary. Die Kampagne für vegane Produkte sorgt offenbar für absatzförderndes, gutes Klima am POS. Denn mehr als 200 Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels und der -industrie nehmen teil. Mehr denn je! Sie fordern die Verbraucher einen Monat lang heraus. Motiviert durch Promotion-Aktionen sollen sie ihre guten Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umsetzen und zu klimafreundlicheren Fleischalternativen greifen. In Deutschland wird die weltweite Kampagne der gemeinnützigen, britischen Organisation zum dritten Mal umgesetzt. Der Veganuary erfreut sich wachsender Beliebtheit. Von Jahr zu Jahr werden mehr rein pflanzliche Produkte am POS präsentiert. Im
Read More
Spandex-Gruppe: Neuer CEO
Spandex hat Alessandro Lanfranconi zum CEO von Berger Textiles und Tectex berufen, den Anbietern von textilen Komplettlösungen und Dienstleistungen der Gruppe. Berger Textiles mit Hauptsitz in Krefeld bietet ein breites Portfolio an Stoffen. Sie eignen sich für verschiedene textile Anwendungen. Dazu gehören Leuchtkästen und Backlits, Display-Grafiken, Flaggen, Banner und Zelte, Bodenbeläge, Kunstleinwände, Heimtextilien und Sportbekleidung. Tectex, mit Sitz in Frankreich, verfügt über eine 20-jährige Erfahrung mit textilen Medien und Zubehör für Digitaldruck-, Dekorations- und Event-Profis. Lanfranconi führte als Country Manager Spandex Italien seit sieben Jahren. Davor hatte er 16 Jahre lang leitende Positionen im Vertrieb, Kundendienst und Logistikmanagement bei der
Read More
Neue Spitze bei Gehring-Bunte
Beim Getränkehersteller Gehring-Bunte gab es zum Jahreswechsel auch einen Wechsel an der Spitze. Seit dem 1. Januar ist Daniel Einhäuser neuer Geschäftsführer der in Bielefeld ansässigen Unternehmensgruppe. Gehring-Bunte stellt unter der Marke Christinen Mineralwasser in Bio-Qualität, Fruchtsäfte und andere Erfrischungsgetränke her. Einhäuser löst Guido Grebe ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Bis 2020 war der Konsumgüterexperte in gleicher Position bei der König-Brauerei GmbH. Zu Einhäusers weiteren Stationen gehörte die Bitburger Braugruppe, wo er für die Marke König Pilsener verantwortlich war. Nach seinem Karrierestart bei Reemtsma war Einhäuser lange Jahre beim Tabakhersteller Imperial Brands und als Berater tätig.
Read More
Spar Österreich: Neuer Vertriebschef
Gerhard Weinberger verantwortet seit Anfang Januar den Vertrieb der Spar- und Eurospar-Filialen in Österreich. Weinberger startete seine berufliche Laufbahn bei Spar bereits als Lehrling. Er kann somit auf langjährige und umfassende Berufserfahrung zurückgreifen. In seiner neuen Position folgt er auf Josef Maurer, der sich nach 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand begibt. Nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Spar ist Weinberger innerhalb von zwei Jahren vom stellvertretenden Marktleiter zum Marktleiter berufen worden. Daraufhin war er zwei Jahre im Außendienst eines großen Süßwarenherstellers tätig und kehrte anschließend wieder zurück zu Spar. Acht Jahre lang war Weinberger als Filialgebietsleiter für zwölf
Read More