Bitburger: Neuer Leiter Handel

Thomas Kröffges ist neuer Leiter Handel national bei der Bitburger Braugruppe. Damit folgt er auf Till Hedrich, der das Unternehmen verlassen hat. Er war seit 2017 für den Exportbereich verantwortlich und übernahm anschließend die Leitung des nationalen Handels. Kröffges ist 1991 im Unternehmen eingestiegen und leitete zuletzt das nationale Key Account-Geschäft der Bitburger Braugruppe. „Wir freuen uns sehr, mit Thomas Kröffges nicht nur einen sehr erfahrenen, sondern auch langjährigen Mitarbeiter der Braugruppe als Verantwortlichen für das für uns so wichtige Handelsgeschäft zu haben. Herrn Hedrich danken wir für seinen Einsatz und sein Engagement und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Weg
Read More

Panther Display modernisiert Werk

Mit einem neuen Digital Cutter und einem modernen Board Handling System erhöht Panther Display die Automatisierung in seinem Wellpappenwerk in Wustermark (Berlin-Brandenburg). Die Installation des Flachbettsystems ermöglicht dem Displayhersteller nach eigenen Angaben eine erhebliche Kapazitätserweiterung. Insbesondere komplexe Aufträge können flexibler und schneller bearbeitet werden, heißt es. So erlaube der Plotter mit Doppelbalkensystem die Produktion von mehreren Bogen gleichzeitig. Eine Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit soll zudem durch das neue Board Handling System erzielt werden, welches das Material vollautomatisch transportiert. Darüber hinaus kommt bei Panther Display ein innovatives Förderband zum Einsatz. Es erübrigt das Anbringen von Haltestegen zur Fixierung der einzelnen Teile und
Read More

Havana Club Verde mit neuem Design

Pünktlich zum Sommeranfang präsentiert sich Havana Club Verde aus dem Haus Pernod Ricard Deutschland im neuen Design und kommt demnächst noch farbenfroher daher. Erfrischend mild vereint Havana Club Verde den kubanischen Klassiker mit sonnengereiften Zitrusfrüchten und ausgewählten Botanicals – perfekt für laue Sommernächte. Der außergewöhnliche Geschmack von Havana Club Verde entsteht durch seine erlesenen Zutaten. Mit dem neuen Etikettendesign stellt Havana Club Verde seine Hero-Zutaten nun auch optisch in den Vordergrund. Die neue Farbauswahl bildet eine optisch schöne Balance zwischen Zitrusfrüchten und Botanicals. Rund um das neue, farbenfrohe Design startet eine groß angelegte Digital- und Out-of-Home Kampagne. Von Anfang Juni
Read More

Programmatic DOOH aufs Warten

Mit Programmatic DOOH von Cittadino erreicht O2 Business nicht nur seine Zielgruppe. Der Mobilfunkanbieter wird von ihr sogar erwartet – und zwar am Flughafen. Die Spezialisten für Programmatic DOOH sind mit ihrem Airport Channel und Addressable Gate TV bereits an zehn Flughäfen präsent. Um Entscheider noch kurz vor Abflug oder direkt nach der Landung zu erwischen, startete die Geschäftskundensparte von O2 Telefónica kürzlich eine crossmediale Referenzkundenkampagne mit Cittadino und BCN. Diese wurde nun verlängert und auf die Flughäfen München, Düsseldorf und Hamburg ausgeweitet. Das Besondere daran: Die Programmatic Lösung von Cittadino und Lufthansa Industry Solutions (LHIND) steuert die Spots nach
Read More

McCain: Wechsel im Vertrieb

Gabriele Pichler-Hammerschmidt verantwortet ab sofort den Bereich Vertrieb Retail DACH, Mittel- und Osteuropa bei McCain, einem Hersteller von Tiefkühlkartoffelprodukten. Damit folgt sie auf Arne Tiemann, der das Unternehmen nach knapp 18 Jahren verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. In ihrer neuen Position berichtet Pichler-Hammerschmidt direkt an Pablo Plaza, Senior Director Retail Europe. Sie verfügt über eine mehr als 25-jährige Berufserfahrung. Seit 2000 arbeitet die akademisch geprüfte Marketingkauffrau in der Lebensmittelbranche. Einige Jahre davon war sie im Bereich Tiefkühlprodukte tätig – als Marketingleitung bei Frisch und Frost Nahrungsmittel. Zu den weiteren Stationen zählen unter anderem Pago International sowie Cernys
Read More

Bionade feiert vielfältige Vielfalt

„Keine Sortenvielfalt ohne Artenvielfalt“ lautet die Botschaft der aktuellen Bionade-Kampagne. Mit Humor und einer eigenen Initiative – „Vielfalt 2030“ – engagiert sich der Bio-Limonadenhersteller für die Artenvielfalt – und vielfältige Geschmackserlebnisse. Um den Verbraucher das Thema „Biodiversität“ näher zu bringen und dazu anzuregen, auch weniger bekannte Sorten zu probieren, setzt der Bio-Pionier zudem auf Medienvielfalt. So läuft die Kampagne zunächst im TV, in Print-Medien und auf Social Media sowie auf einer eigenen Landing-Page. Im Sommer geht es dann weiter auf Infoscreens und Plakaten am POS. Darüber hinaus sind im Handel Sampling-Aktionen geplant. Weiteres Ziel der Kampagne: Die Konsumenten zu animieren,
Read More

Schoepe eröffnet Online-Shop

Mit dem neuen Online-Shop pappe3D.com erweitert Schoepe Display sein Geschäft auf den B2C-Markt. Unter der neuen Marke pappe3D bietet der Displayhersteller individuelle Artikel aus Pappe und Karton. Als erste Produktgruppe des Sortiments gehen Schul- beziehungsweise Zuckertüten an den Start. Alle Artikel können mit persönlichen Bildern, Grafiken und Texten individuell gestaltet werden. Zudem stehen verschiedene, thematisch passende Designs zur Auswahl. „Die Individualität unserer Kunden, die die Gestaltung der Produkte selbst vornehmen können, steht hier ganz klar im Fokus,“ erklärt Eila Mölk, die gemeinsam mit Leo Grathwohl den Online-Shop aufgebaut hat und betreut. „Dabei soll es natürlich nicht bleiben. Es sind bereits
Read More

Crossmediale Werbung effektiver

Handelswerbung verspricht den größten Verkaufserfolg, wenn sie crossmedial orchestriert wird, so eine aktuelle Studie. Unter dem Titel „Ist’s a match!“ untersuchten IFH Media Analytics und Media Central die Kanäle der Angebotskommunikation und ihr crossmediales Zusammenspiel. Die Analyse hat ergeben, dass Konsumenten im Schnitt fünf verschiedene Kanäle nutzen. Am häufigsten suchen sie in gedruckten Prospekten nach Inspiration und auf Suchmaschinen oder Preisvergleichsseiten im Internet nach Information. Das Fazit der Analysten: Die rein multimediale Handelswerbung reicht nicht mehr aus. Crossmediale Werbung verspricht deutlich besser zu wirken. Die verschiedenen Kanäle sollten entsprechend ihrer Fähigkeiten und der Kommunikationsziele miteinander verknüpft werden. Derart orchestrierte, crossmediale
Read More

Nachhaltige Verpackung wirkt

Die Wirkung nachhaltiger Verpackungen ist deutlich, aber nicht eindeutig, so das Ergebnis des europaweiten Konsumbarometers 2022 „Circular Economy“ von Consors Finanz. So gaben durchschnittlich mehr als acht von 10 der befragten Verbraucher an, in den letzten drei Jahren oft (46 Prozent) oder sogar regelmäßig (38 Prozent) versucht zu haben, Verpackungsmüll zu verringern. Den Konsum schmälert der Trend zur Abfallvermeidung jedoch nicht. Deutlich mehr als die Hälfte (59 Prozent) der Europäer kauften trotz dieser Bemühungen dieselbe Menge. Neun Prozent konsumierten sogar mehr. Auch in Deutschland ist der Anteil der Verpackungsvermeider gestiegen – in den vergangenen drei Jahren um 41 Prozent. Die
Read More

Ausgezeichnete Innovationen

Die Gewinner des Wissenschaftspreises 2022 stehen fest. Im Rahmen der diesjährigen EuroCis verliehen die EHI Stiftung und GS1 Germany die Auszeichnung für die besten Lösungen für den Handel. Zu den Gewinnern zählten Start-ups, Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie sowie akademische Arbeiten und Projekte, die sich digitalen Zwillingen, dem Datendschungel der sozialen Medien oder dem daten-getriebenen Erlebnismanagement widmeten. Neben Dissertationen und Hochschulprojekten, die sich mit Marketingfragen oder auch dem nachhaltigen Verbraucher beschäftigen, wurden zwei Start-ups geehrt. Das vor zwei Jahren gegründete Unternehmen Ubica erhielt die begehrte Auszeichnung für seine autonomen Scanroboter, die mittels künstlicher Intelligenz und Bildverarbeitung digitale Filialzwillinge (semantischen
Read More

Kaufland sagt Heyyy

Mit mehr als 1,6 Millionen YouTube-Abonnenten gehört Moritz Schirdewahn alias „HeyMoritz“ zu Deutschlands größten Influencern. Seine Kaufgummi-Innovation „Heyyy“ kommt nun in den Handel zurück. Die Aktion ist limitiert und exklusiv in allen Kaufland-Filialen bundesweit. Die Heyy Kaugummis, die Moritz zusammen mit dem Berliner Produkt Start-up LIMITD entwickelt hat, gibt es in den Sorten Watermelon, Tropical und Spearmint. Das Comeback nimmt Kaufland zum Anlass für eine besondere Kampagne. Mit der Unterstützung seiner Freunde gestaltet Moritz die Verkaufsfläche nach seinen Vorstellungen um. Anschließend stellen sie sich weiteren actiongeladenen Herausforderungen, zum Beispiel Verstecken und einem Wettrennen. So entstanden ein Online-Spot und weitere Social-Media-Inhalte.
Read More