dvi mit neuem Vorstand
Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) stellt sein neues Führungsteam vor. Auf einer Versammlung haben die Mitglieder kürzlich einen neuen Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Thomas Reiner ernannt. Der CEO der Berndt + Partner Group war als Mitbegründer des dvi von 2006 bis 2018 bereits in dieser Position tätig. Zudem hat der dvi Oliver Bruns, CEO Gundlach Verpackung, zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen. Die Aufgaben des Kassenwarts übernimmt Michael Arndt, Geschäftsführer Fixum Creative Technology. Neuer Schriftführer ist Immo Sander, Head of Business Development Deutschland, Belgien und den Niederlanden Alpla Werke Lehner. Teil des Führungsteams sind außerdem Sabine
Read More
Canon kommt groß raus
Canon präsentiert auf der drupa in Düsseldorf auf einem mehr als 4.600 Quadratmeter großen Stand seine neuesten Drucklösungen. Dabei zeigt das Unternehmen, wie Kunden ihr Geschäft zusammen mit Canon nachhaltig für Zukunft erweitern können. Zu den Produktionsdrucktechnologien zählen unter anderem Bogentoner- und Inkjetdruckmaschinen, Flachbett- und Rolle-zu-Rolle-Großformatdrucker, Canon-Druckmedien und End-to-End-Workflows. Präsentiert wird beispielsweise die image Prograf GP-Serie von Großformatdruckern für die Posterproduktion. Hinzu kommen die Inkjet-Bogendruckmaschine varioPrint iX1700 und die wasserbasierte digitale Etikettendruckmaschine LabelStream LS2000. Mit diesen ausgestellten Lösungen für den Druck von Klein- und Großformaten sowie Etiketten und Verpackungen demonstriert Canon reale Produktionslinien und -lösungen. Während Live-Anwendungen erleben Fachbesucher, wie
Read More
Displays mit digitalen Features
decor metall, setzt bei der Entwicklung kundenindividueller Markeninszenierungen immer stärker auf neue Techniken. Dazu gehören unter anderem Digital-Signage-Lösungen, Sensorik und LED-Monitore. Mit der Kombination aus Warenpräsentation und digitalen Features möchte der Hersteller von individuellen POS-Lösungen ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen. Denn digitale Inhalte gewinnen die Aufmerksamkeit von Shoppern und animiert sie häufig zur Interaktion. „Am POS werden immer häufiger interaktive Anwendungen gefordert, um Kunden zielgerichtet zu informieren. Gerade mit LED-Monitoren (auch in Verbindung mit Sensoren zur gezielten Contentsteuerung) und digitalen Beschilderungen werden Produkte in attraktiver Weise präsentiert, aktuelle Angebote beworben und Kunden dazu ermutigt zuzugreifen“, erläutert Jörg Peters, Vertriebsleiter decor metall,
Read More
Wanzl: Flexibel shoppen
Die Ladenbauprofis von Wanzl haben innerhalb nur eines Jahres ein Self-Service-Konzept in Oberstaufen umgesetzt. Auf einer über 420 Quadratmeter großen Fläche, wo sich zuvor ein klassischer Supermarkt befand, errichtete Wanzl den neuen Selbstbedienungsshop. Ziel war es, die Bestandsfläche im Oberallgäu für einen personalfreien Betrieb aufzubereiten, um den Shoppern noch mehr Flexibilität und ein neues Einkaufserlebnis zu ermöglichen. „Als Nahversorger ist und bleibt es für uns wichtig, unseren Kunden den besten Service und hochwertige Lebensmittel bieten zu können – auch in ländlichen Regionen. Durch das neue Fene-Konzept bieten wir unseren Kunden die gewohnte Feneberg-Qualität und haben unseren Markt zukunftsfähig aufgestellt“, erklärt
Read More
Ostergeschäft stabil
Wie im vergangenen Jahr rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro für das Ostergeschäft im Einzelhandel. Laut einer im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführten, bevölkerungsrepräsentativen Umfrage bei 1.500 Verbrauchern planen 41 Prozent zu diesem Anlass besondere Ausgaben von durchschnittlich 39 Euro pro Kopf. „Das Osterfest ist für den Einzelhandel mit wichtigen Umsatzimpulsen verbunden. In den Geschäften ist das Angebot an anlassbezogener Ware groß, besonders beliebt sind bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern Lebensmittel“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. 74 Prozent der Verbraucher wollen diese verschenken. Blumen stehen bei 47 Prozent auf dem Oster-Einkaufszettel und etwa
Read More
Jährliches Branchenevent
Der Deutsche Ladenbau Verband (dLv) lädt für sein jährliches Events nach Kamp-Lintfort ein. Unter dem Motto „Kommunikation, Trends, Zukunft“ werden auf der Tagung Themen aufgegriffen, die den Ladenbau derzeit bewegen. Allen voran steht die Frage, welche Retailkonzepte eine Zukunft versprechen, und wie die stationären Läden überleben können. Hinzu kommt eine derzeit schwierige wirtschaftliche Situation, der sich die dLv-Mitglieder stellen müssen. In diesem Zusammenhang wird auf dem Event diskutiert, wie sich der dLv für die nächsten Jahre aufstellen muss, um seinen Mitgliedern weiterhin Unterstützung zu bieten. Auf dem Programm steht zudem eine Vortragsreihe. Zu den Referenten zählen unter anderem Dr. Kai
Read More
Erdbeerzeit ist Kuchenzeit
Zum Start der Erdbeersaison promotet Dr. Oetker seine Erdbeer-Zeit-Backmischungen. Unterstützt wird diese Limited Edition durch farbenfrohe Displays und Social-Media-Beiträge. Die Zweitplatzierung ist ab Mitte März für den LEH abrufbar. In vier fruchtigen Kreationen – „Erdbeer Zeit Maulwurf-Kuchen“, „Erdbeer Zeit Windbeutel“, „Erdbeer Zeit Spaghetti-Kuchen“ und „Erdbeer Zeit Tiramisu-Schnitte“ – sind die Backmischungen für kurze Zeit von April bis Juni erhältlich. Laut dem Unternehmen steigert die limitierte Verfügbarkeit die Attraktivität der Erdbeer Zeit Backmischungen. „Unsere beliebte Erdbeer Zeit Backmischungen sind zurück. Mit ihnen lassen sich im Handumdrehen vielfältige sowie genussvolle Gebäcke mit der beliebten und saisonalen Frucht zubereiten“, beschreibt Carina Hinkel, Brand
Read More
In den Urlaub mit Freixenet!
Das Unternehmen startet eine Dachmarken-Promotion für seine Schaumwein- und Wein-Range. Unter dem Motto „Mach deinen Sommer Freixenet“, steht für die Handelspartner von April bis August eine umfangreiche Kampagne an. Mit Viertelpaletten-(Misch)Displays sorgt Freixenet für Aktivität im Handel. Diese sind flexibel mit Neckhangern oder Topschildern anpassbar. Begleitet wird die Aktion mit Social-Media-Beiträgen sowie einer Kooperation mit der Einkaufslisten-App Bring. „Mit der markenübergreifenden Aktion erzeugen wir einen einheitlichen, aufmerksamkeitsstarken Markenauftritt am POS und verankern so die Freixenet Dachmarke noch besser im Gedächtnis der Shopper“, erklärt Torben Jansen, Head of Marketing Henkell Freixenet Deutschland. Während des Aktionszeitraums besitzen Shopper die Chance, monatlich eine
Read More
drupa: swissqprint zeigt Kudu
Mit Kudu bringt der Schweizer Hersteller von Großformatdruckern seinen neuesten Flachbettdrucker nach Düsseldorf. Das vor etwa einem Jahr eingeführte Modell verspricht zu verblüffen, und zwar mit hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitig hoher Qualität. Das gesamte Sortiment zeichnet sich laut swissqprint durch ein außergewöhnliches Qualitäts-/Performance-Verhältnis aus. Die vielseitigen Maschinen bieten eine Auflösung von bis zu 1350 dpi und einen maximalen Output von mehr als 300 Quadratmetern pro Stunde. Ebenfalls zu bestaunen: Karibu 2. Der bereits etablierte Rollendrucker punktet mit Applikationen wie Relief-, Lack und Neon-Druck. Zudem sorgen Features wie das patentierte Tip-Switch-Vakuum oder ein integriertes Mesh Kit für hohe Effizienz. Auch das
Read More
Carlsberg: Neuer Vertriebsleiter
Gunnar Fischer übernimmt ab 1. April neben seiner Funktion als Geschäftsführer Marketing übergangsweise die Verantwortung für das gesamte Handelsgeschäft von Carlsberg Deutschland. Der bisherige Vertriebsleiter Handel, Kay Knepper wird das Brauereiunternehmen der Carlsberg Gruppe zum 31. März verlassen. Fischer, seit 2019 bei Carlsberg, bringt umfangreiche Erfahrung im FMCG-Bereich mit. Er steuert das Brand & Trade Marketing sowie die Bereiche Innovation, Marktforschung, Media und Sponsoring rund um Astra, Lübzer, Holsten, Wernesgrüner, Carlsberg, Somersby, 1664 Blanc und weiteren Marken. Zuvor war er bei Tchibo und etwa 13 Jahre lang bei Unilever, wo er unter anderem in verschiedenen Marketing- und Vertriebs-Positionen im deutschen
Read More