Wanzl hat für einen Großflächenbetreiber ein Kleinflächenkonzept realisiert: den ersten V-mini in Kaufbeuren. Er soll Verbrauchern im entlegenen, ländlichen Raum des Ostallgäus den Lebensmitteleinkauf auf kurzem Wege ermöglichen. Die Store Designer haben daher gemeinsam mit dem Betreiber der V-Märkte, der bayerischen Einzelhandelsfirma Georg Jos. Kaes, ein Nahversorgungskonzept auf Basis der Wanzl 24/7-Shop-Formate entwickelt. Dazu wurde ein leerstehender Gewerbebau umfunktioniert. Auf 400 Quadratmetern wird dort nun ein ausgewähltes Vollsortiment angeboten. Zutritt zum Supermarkt erhalten die Kunden, indem sie an der vollautomatischen Schiebetür ihre EC- oder Kreditkarte einstecken. Bezahlt wird ebenfalls digital: an Self-Checkout-Kassen. Mit der Cloud-basierten Managementsoftware von Wanzl können alle
Read More
Epta mit neuer Vertriebsspitze
Epta Vertriebsleiter ist seit September Reinhard Kern. Er löst Tobias Dietz ab, der das Unternehmen der Mailänder Epta Gruppe auf eigenen Wunsch verlassen hat. Kern ist bei Epta Deutschland kein Unbekannter. Der Kühlmöbel-Experte war beim Spezialisten für gewerbliche Kältetechnik bislang für die strategische Organisation des Key-Account-Managements verantwortlich. In der Kälte- und Klimatechnikbranche ist Kern schon länger unterwegs. Zuvor war er unter anderem als Vertriebsleiter für die DACH-Region bei Teko und als Sales Director bei der Carrier Klimatechnik tätig. In seiner neuen Funktion beabsichtigt er, den Vertrieb regionaler auszurichten. „Wir möchten zum bevorzugten Partner der gewerblichen Kältetechnik in Deutschland werden und
Read More
Tragbare Papier-Alternative
Papier-Alternativen kommen am POS immer häufiger zum Einsatz. Riedle bietet nun sogar Tragetaschen aus kompostierbarem Silphie-Papier an. Der Papiertaschenmacher aus dem „Ländle“ baut damit sein Produkt-Sortiment mit Papier-Alternativen aus schnell wachsenden Rohstoffen weiter aus. Den Rohstoff für das neuartige Material liefern regional, auf Wiesen angebaute Silphie-Pflanzen. Genauer gesagt: Das, was von ihnen übrig ist. Denn die Donau Silphie wird in Deutschland bereits seit einigen Jahren für die Produktion von Strom, Gas und Wärme genutzt. Aus den dabei als Reststoff anfallenden Fasern wird nun das Silphie-Papier für die lebensmittelechten, veganen Einkaufstüten hergestellt. Im Vergleich zu Papier aus konventionellem, holzbasiertem Zellstoff ist
Read More
Persil-Werbeikone wird 100
Persil würdigt seine legendäre „weiße Dame“. Die Ikone der Waschmittelmarke erblickte 1922 das erste Mal die Werbewelt. Geschaffen wurde die Werbefigur von Kurt Heiligenstaedt, einem Karikaturisten der Zeitschrift „Simplicissimus“. Als Model diente dem Berliner Kunstmaler seine Freundin Erna Muchow. Sie sollte, so der Auftrag von Persil, eine „luftig elegante Dame“ darstellen. Ein Florentiner-Hut und ein weißes Kleid aus dem „KaDeWe“ machten sie unverwechselbar. Bis in die 1960er Jahre warb die „weiße Dame“ für Henkels Waschmittelmarke Nummer eins – überwiegend auf Plakaten und Uhren. Seit 1950 flanierte sie zudem in einem Werbefilm über die Düsseldorfer Königsallee. Darüber hinaus schmückte sie Emailleschilder
Read More
2023 gute Gründe mit Teekanne
Unter dem Motto „2023 gutee Gründe“ inszeniert der Düsseldorfer Teehersteller Teekanne im Handel seine Jahresstartaktion. Vom ersten 2. bis zum 28. Januar sorgen attraktive Aktions-Aufbauten am POS für Aufmerksamkeit. Die Großplatzierungen setzen sich aus vier Viertelpaletten zusammen und präsentieren marktindividuell die bunte Vielfalt des Teekanne-Sortiments. Dank der offenen Gestaltung bietet die Zweitplatzierung Sichtbarkeit von allen Seiten auf die Produkte und lädt zu Spontankäufen ein. Jedes Display enthält Gratis-Karten mit aktivierenden Sprüchen wie „Da fängt der Tag schon heiß an“ oder „Bevor du tee-hydrierst“. Die grafisch ansprechenden Karten dienen als Eye-Catcher und erhöhen die Verweildauer an den Zweitaufbauten.
Read More
Paper&Tea: Für alle Sinne
Das Berliner Unternehmen Paper & Tea hat Ende November seinen ersten Store in der Schweiz eröffnet. Das multisensorische Ladenkonzept von Paper & Tea soll die innere Haltung des Unternehmens „enrich people’s lives“ – widerspiegeln. Das Store Design ist geprägt von japanischen und skandinavischen Einflüssen. Dies soll einerseits die Ursprünge von Tee und Teekultur aufzeigen und andererseits die Aktualität dieses Lebensstils und den ästhetischen Anspruch von Paper & Tea unterstreichen. Denn Paper & Tea möchte die jahrtausendealte Tradition der Teekultur aufgreifen, sie weiterentwickeln und in einen globalen, urbanen Kontext stellen. Das Farb- und Materialkonzept ist dabei sehr geradlinig, in Grautönen gehalten.
Read More
BG Reklam treibt POS voran
BG Reklam entwickelt POS-Lösungen, die das Einkaufen zum Erlebnis machen. Die Produktionsstätten und der Hauptsitz des 2001 gegründeten Unternehmens befindet sich in Belgrad, Serbien. Mit über 20 Jahren Erfahrung, mehr als 200 Mitarbeitern und 5.000 Quadratmetern Büro- und Produktionsfläche entwirft, entwickelt und produziert BG Reklam alles unter einem Dach. Dementsprechend arbeiten die Teams im Design, der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb zusammen, um ganzheitliche Lösungen zu kreieren. Dabei kommt es darauf an, die Kundenbedürfnisse zu verstehen und darauf passende Materialien auszuwählen und interne Prozesse gemeinsam zu bearbeiten. Bei BG Reklam stehen derzeit nachhaltige Materialien und Prozesse im Mittelpunkt des unternehmerischen
Read More
Holbox auf Euroshop: Alles Pappe
Holbox will es allen zeigen: POS Displays können zu einhundert Prozent nachhaltig sein. Der niederländische Display- und Verpackungshersteller mit Niederlassungen in Polen und anderen europäischen Ländern baut daher auch gleich seinen kompletten Messestand auf der Euroshop 2023 aus Pappe. Besucher der weltgrößten Fachmesse des Handels für Ladenbau und POS Marketing können dort die von Holbox entwickelten und gefertigten “Next Generation Displays” genauer in Augenschein nehmen und sich über die Nachhaltigkeit der Präsenter eingehend informieren. Verraten wird vorab schon mal soviel: Die Displays aus Pappe und Karton zeichnen sich durch vollständige Recycelbarkeit und eine besonders kompakte Konstruktion aus. Letztere ermöglicht einen
Read More
ISE 2023: Der Countdown läuft
Nur noch wenige Wochen bis zur ISE. Der Countdown bis zum 31. Januar 2023 läuft – genauso wie die Anmeldefrist. Seit Oktober können sich Aussteller und Besucher für die viertägige Integrated Systems Europe (ISE) in Barcelona registrieren. Auf der weltgrößten Messe für AV und Systemintegration wird auch im nächsten Jahr neueste Technologie präsentiert, verteilt auf sechs Zonen. Zu den Ausstellungsbereichen gehört unter anderem die Technology Zone Digital Signage & DooH in Halle 6. Die ISE, deren 52.000 Quadratmeter große Präsentationsfläche im Vergleich zu 2022 um mehr als 30 Prozent gewachsen sein wird, wird umrahmt von einem Konferenzprogramm mit spannenden Keynotes.
Read More
Umdasch kreiert Oase im Dschungel
Umdasch entwickelte für bellaflora das nachhaltige Ladenbaukonzept „Salon Verde“. Es verspricht „Stadtpflanzen“ „grünes“ Wohlfühlambiente. Die Store Makers haben die Filiale des Anbieters von Pflanzen, Home-Accessoires, Kleinmöbeln und Pflegeprodukten sowie Kulinarischem in eine Oase im Großstadtdschungel verwandelt. Auf einer Fläche von 250 Quadratmetern bietet das Geschäft neben nachhaltigen Produkten spezielle Services für Natur liebende Städter. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Blumenerde und Dünger „per Schauferl“ abzufüllen und die Pflanzen direkt im Geschäft selbst in einen Topf aus Kartoffelstärke zu setzen. Um das nachhaltige, interaktive Einkaufserlebnis in Szene zu setzen, hat das Ladenbauunternehmen den Store mit einem energieeffizienten LED Lichtkonzept und Möbeln
Read More
Herausragendes Design
Für eine Multibuy-Aktion zum Schuljahresbeginn wurde dieses gigantische Display von Holbox konzipiert. Die Botschaft: Beim Kauf von zwei Produkten bekommen Eltern und Kinder eine Gratis-Zugabe in Form von Buntstiften. Um auf die Sommeraktion aufmerksam zu machen und zu Impulskäufen anzuregen, wurde ein wahrlich herausragendes Design gewählt. Der riesige Buntstift ist unübersehbar und visualisiert auf den ersten Blick den Kern der Kampagne: Anhalten und Pause machen – malen und das Produkt genießen. Das Display wurde aus FSC-zertifiziertem Karton und Papier hergestellt und mit biologisch abbaubarer Farbe und Lack bedruckt. Als weitere kostenlose Zugabe werden den Kindern Ausmalblätter zum Mitnehmen angeboten. Diese
Read More
Wechsel bei Progroup
Nach 30 Jahren an der Unternehmensspitze übergibt Progroup-Gründer und CEO Jürgen Heindl zum Jahreswechsel 2022/2023 den Vorstandsvorsitz an seinen Sohn Maximilian Heindl. Auch der zweite Sohn Vinzenz Heindl bringt seine Kompetenzen zukünftig in die Branche ein. Der Wellpappenrohpapier- und Wellpapphersteller Progroup mit Sitz in Landau wurde 1991 gegründet. Mittlerweile betreibt Progroup in sechs Ländern Zentraleuropas Produktionsstandorte mit 1.554 Mitarbeitern. Dazu zählen aktuell drei Papierfabriken, zwölf Wellpappformatwerke, ein Logistikunternehmen und ein EBS-Kraftwerk.
Read More