Lukas Podolski ist der neue Markenbotschafter für Lay’s. Für den gemeinsamen Kampagnenlaunch startete die Snack-Marke eine besondere Aktion: Podolski überraschte Kölner Fußballfans vor der Haustür und überprüfte deren Lay’s-Vorräte. Wer gut vorbereitet war, wurde mit einem gemeinsamen Fußballabend mit dem Ex-Nationalspieler belohnt. Frei nach dem Motto „No Lay’s, No Game“ – gehört Lay’s beim Fußballschauen einfach dazu. Mit dieser Aktion möchte Lay’s auch in Deutschland die Snack-Regale erobern. In den nächsten drei Jahren wird die Marke die größten Fußballevents der Welt sponsern, unter anderem die Uefa Champions League 2025. Dafür plant Lay’s fesselnde digitale Maßnahmen und In-Store-Aktivitäten.
Read More
Leeb Biomilch: Neuer Head of Sales
Der oberösterreichische Hersteller von Bio-Schaf und -Ziegenmilch sowie veganen Bio-Produkten wächst – und damit auch sein Management und Vertriebs-Team. Dieses verstärkt seit Januar Peter Mohr. Der neue Head of Sales soll das Geschäft der zur internationalen Emmi Group gehörenden Leeb Biomilch GmbH weiter ausbauen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Mohr bei Red Bull im internationalen Brand Marketing tätig. Sechs Jahre später wechselte er zur Danone Gruppe. Dort übte er verschiedene Marketing- und Vertriebsfunktionen aus, zuletzt als Senior Key Account Manager in den Kategorien Early Life Nutrition, Dairy und Plant-Based für den österreichischen Markt.
Read More
Neue Leiterin der Fachpack
Die Fachpack, europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Prozesse, steht unter neuer Leitung. Im Januar wurde Phuong Anh Do zur Director Fachpack ernannt. Mit den Abläufen der Veranstaltung ist sie jedoch schon länger vertraut. Bei der Nürnberg Messe hat Do über viele Jahre Erfahrungen gesammelt. So ist sie bereits seit 2018 Teil des Veranstaltungsteams von Heike Slotta, zu deren Abteilung neben der Fachpack auch die Powtech Technopharm mit dem Wissenschaftskongress Partec gehört. Heike Slotta behält als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen. „Mein Ziel ist es, die Messe nicht nur als zentralen Treffpunkt der Branche, sondern auch
Read More
Erdinger Sommermärchen 2025
Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 geht das Erdinger Sommermärchen in die nächste Runde. Vom März bis August 2025 wird das beliebte Event erneut zum Höhepunkt des Sommers. Das Unternehmen setzt dabei auf Vielfalt und Lebensfreude, die durch die Marke Erdinger verkörpert wird, sei es mit Weißbier, Hellem oder alkoholfreien Optionen. In teilnehmenden Getränkemärkten und Supermärkten verwandelt Erdinger den POS in echte Sommermärchen-Orte. Highlights sind unter anderem die POS-Materialien, wie ein Lastenrad-Display, Beer Pong-Luftmatratzen und Sonnenschirme im neuen Erdinger Design. Dadurch werden Shopper direkt aufmerksam auf die Instore-Verlosung, an der sie vor Ort teilnehmen und Preise wie Sonnenschirme oder Beer Pong-Luftmatratzen
Read More
Unilever gets Wild
Unilever übernimmt Wild Cosmetics. Das kleine Unternehmen hatte sich bei seiner Gründung vor fünf Jahren zum Ziel gesetzt, nachhaltige Kosmetikprodukte zum Mainstream zu machen. Als Teil von Unilever, des weltweit größten Herstellers von Konsumgütern, will Wild diesem Ziel nun näherkommen. 50.000 Kilogramm Einwegplastik hat Wild bereits eingespart. Und über 1,2 Millionen Bäume wurden gepflanzt, lässt das Unternehmen mit Sitz in London, England verlauten. Allein 80 Tonnen Einwegdeos will Wild durch seine nachfüllbaren „Deos fürs Leben“ ersetzt haben. Die in Europa und den USA auch im Einzelhandel erhältlichen Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen – Deos, Duschgel, Shampoo, Lippenpflege und Seifen – sind
Read More
Schönheit trifft Innovation: Upcycling
eyefactive Software
Die neue smarte Retail Signage Software für Mulitouch Screens von eyefactive ermöglicht es als innovative Plattform interaktive Inhalte auf großen, touchfähigen Displays zu präsentieren und so das Einkaufserlebnis auch im LEH zu heben. Die Integration von Shoppable Videos ermöglicht es den Shoppern, Produkte durch Berührung direkt aus den Videos auszuwählen. Die Softwarelösung basiert auf der eyefactive App Suite Plattform und unterstützt unterschiedliche Touchscreen-Technologien wie Infrarot und Projected Capacitive. Sie ermöglicht es Unternehmen, interaktive Inhalte auf Displays beliebiger Größe und Formate zu präsentieren. Besonders vorteilhaft ist die benutzerfreundliche Gestaltung der Software, die es ermöglicht, interaktive Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Die
Read More
Mondi schließt Übernahme ab
Im Oktober hatte Mondi die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging bereits angekündigt. Nun ist die Transaktion abgeschlossen. Das zu den weltweit führenden Anbietern nachhaltiger Verpackungen und Papierlösungen gehörende Unternehmen erhält dadurch über eine Milliarde Quadratmeter zusätzliche Produktionskapazitäten. Die Kunden von Mondi profitieren somit von einer größeren Produktvielfalt und Flexibilität in der Produktion, während die ehemaligen Schumacher-Kunden nun Zugang zum umfassenden Produktportfolio von Mondi erhalten. Durch die Erweiterung des Portfolios um Vollpappenlösungen kann Mondi die wachsende Nachfrage von E-Commerce- und FMCG-Kunden nach nachhaltigen Verpackungen bedienen. Zu den von Mondi übernommenen Schumacher-Werken gehören aber auch zwei hochmoderne Wellpappenverarbeitungswerke in Ebersdorf
Read More
Innovation in der Bodenreinigung
Vileda, führend im Bereich Bodenreinigung in Deutschland, stellt mit der H2PrO-Serie zwei neue Reinigungssysteme vor: den H2PrO Flachwischer und den H2PrO Spin Mop. Die Präsentation am POS erfolgt durch zwei unterschiedliche Displays: Eine Zweitplatzierung im Viertelpalettenmaß sowie eine Vollpalettenplatzierung mit umfangreicher Produktpräsentation. Shopper können sich einen authentischen Eindruck der neuen Serie verschaffen. Die Produkte werden ab Mai 2025 angeboten. Vileda unterstützt den Verkaufsstart des weiteren mit umfangreichen TV- sowie Digital-Kampagnen. Eine „Zufrieden-oder-Geld-zurück“-Garantie von 60 Tagen soll den Markteintritt zusätzlich fördern. Die beiden Produkte bieten eine Lösung, um Böden ausschließlich mit sauberem Wasser zu reinigen – ganz ohne den Einsatz von
Read More
Manner bekommt neuen CEO
Das Wiener Süßwarenunternehmen hat Mag. Dieter Messmer zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) der Josef Manner & Comp. AG bestellt. Am 1. September wird er die Führung der Bereiche Strategie und Business Development, Personal- und Organisationsentwicklung, Prozessmanagement und Digitalisierung sowie Public Relations und ESG übernehmen. Nach seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der J.L. Kellogg Graduate School of Management in Chicago war Mag. Messner bei McKinsey & Company Inc. an der strategischen Beratung führender internationaler Unternehmen aus dem Einzelhandels- und Konsumgütersektor beteiligt. Später übernahm er die Leitung des Bereichs Corporate Development bei OBI und die Funktion als Managing Director, bevor er in
Read More
Wechsel in der Geschäftsführung
Das Familienunternehmen Champignon-Hofmeister stellt seine Geschäftsführung neu auf. Ab April 2025 übernimmt Markus Hofmeister die Geschäftsführung im Bereich Produktion und Technik, Dr. Johannes Hofmeister leitet die Bereiche Marketing und Vertrieb. Mit CEO Robert Hofmeister und CFO Peter Hanrieder bilden sie die neue Spitze des Familienunternehmens. Markus Hofmeister bringt Erfahrungen aus der Technologiebranche mit, während Dr. Johannes Hofmeister das Führungsteam mit seinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und seiner Erfahrung in der Unternehmensberatung ergänzt. Ziele für die kommenden Jahre sollen durch eine langfristige Unternehmensstrategie, Stabilität und Unabhängigkeit erreicht werden. Auch eine aktive Einbindung der Mitarbeitenden und gute Beziehungen zu Kunden und Partnern ist den
Read More
dvi unter neuer Führung
Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) hat eine neue Geschäftsführerin: Dr. Natalie Brandenburg. Seit dem 1. April leitet die Expertin für Netzwerkarbeit, Sustainability, Leadership und Change Management das Netzwerk der Verpackungswirtschaft. Zuvor war Dr. Brandenburg als Senior‐Beraterin und Mediatorin für Sedlák & Partner sowie zuletzt als Senior Projektmanagerin und Leiterin des Kompetenzteams Nachhaltigkeit für S&P Consulting SE tätig. Sie hat einen Bachelor of Arts in Deutscher Philologie, Geschichte und Anthropologie sowie einen Master of Public Policy (MPP). Zudem hat sie an der University of Kent in Konfliktforschung promoviert. Die neue dvi-Geschäftsführerin ist überzeugt, „dass Plattformen, die unterschiedliche Perspektiven aus der Wertschöpfungskette
Read More