
17.04.2025
Zweite Rewe-Farm im Bau
Im Berliner Süden beginnt in diesen Wochen der Bau eines neuen, zukunftsweisenden Rewe-Marktes – aus Holz und Glas, mit eigenem Salatanbau auf dem Dach. Bis zum nächsten Frühjahr soll in der Malteser Straße in Lankwitz das zweite Rewe Green Farming in Deutschland entstehen. Betrieben wird die gläserne Dachfarm vom Berliner Unternehmen ECF Farmsystems. Auf der 2.760 Quadratmeter großen Anbaufläche sollen künftig ganzjährig über 900.000 frische Salatmischungen für bis zu 700 Supermärkte wachsen. Auch optisch setzt Rewe mit dem Bau ein Zeichen für Nachhaltigkeit. So werden heimische Nadelhölzer verbaut, die über 700 Tonnen Kohlendioxid speichern, Ressourcen wie Sonnenlicht, Abwärme und Regenwasser genutzt. Der Anbau erfolgt in einem hydroponischen System – nahezu ohne Erde und vollautomatisiert. Alle verwendeten Hölzer sind demontierbar und lassen sich nach einem Rückbau wiederverwenden. Im hessischen Wiesbaden gibt es bereits seit 2021 einen Pilotmarkt, der das Rewe Green Farming erprobt. Nun soll das Konzept ausgeweitet werden.