Anmeldefrist verlängert

Die Anmeldefrist für den display Superstar Award 2023 wurde bis Ende September verlängert. Haben Sie Ihr(e) Exponat(e) noch nicht angemeldet? Dann haben Sie jetzt noch die Gelegenheit. Von klassischen warentragenden Displays aus Wellpappe, Holz oder Metall über Digital Signage-Lösungen bis hin zu Verpackungen – beim Branchenwettbewerb display Superstar Award treten die Besten der Besten gegeneinander an. Nutzen Sie die Chance und stellen Sie Ihre POS-Kompetenz unter Beweis! Raum für Inspiration: Alle Exponate des display Superstar Award werden in der Rheingoldhalle in Mainz präsentiert. Direkt neben der Ausstellungsfläche findet der display Summit statt, der letztes Jahr Premiere gefeiert hat. Während die
Read More

Von Waffeln zu Gin

Das Wiener Nachhaltigkeitsunternehmen Unverschwendet rettet Manner-Backüberschüsse und veredelt sie zu Spirituosen. Auch aus der Landwirtschaft bewahrt das Unternehmen bereits übrig gebliebenes Obst und Gemüse vor der Entsorgung. Mit einer neuen Rettungsstrategie mit Süßwarenhersteller Manner erweitert Unverschwendet sein Sortiment. Bei der Herstellung von Manner-Waffeln entstehen sogenannte „Backperlen“, die nicht weiterverwendet werden. Sie sind Backüberschüsse und werden ab sofort von Unverschwendet an die Firma Gölles geliefert, welche daraus zwei spezielle Spirituosen destilliert – den „Kein Gin Dry“ und den „Kein Gin Chocolate“. Mit dem Credo: „Gemacht wie Gin, schmeckt wie Gin – darf aber nicht so heißen – also ‚Kein Gin‘?“ hat
Read More

Heidelberger Verpackungsdialog

Wie sich Marken auch in schwierigen Zeiten erfolgreich behaupten können, zeigen die Referenten des 26. Deutschen Verpackungsdialogs auf. Unter dem Motto „Mutige Marken – müde Märkte“ haben sich für die am 19. Oktober stattfindende Veranstaltung des Deutschen Verpackungs-Museums in Heidelberg namhafte Speaker angekündigt. Zu ihnen gehören unter anderem der CEO der traditionsreichen Tee-Marke „Teekanne“ und der Chef des Schreibwarenherstellers „Stabilo“. Ebenfalls zu Gast am Donnerstag (ab 9.00 Uhr): „Faller Konfitüren“ und die „Borgward Zeitmanufaktur“. Am Abend zuvor wird ein „Get together“ angeboten. Jährlich präsentieren im Rahmen des Verpackungsdialogs hochrangige Vertreter bedeutender Marken ihre Sicht der Dinge. Seit der Eröffnung im
Read More

Smurfit Kappa expandiert

Smurfit Kappa, der irische Papier-, Wellpappen- und Verpackungshersteller und sein US-amerikanischer Konkurrent Westrock haben offiziell ihre Absicht zur Fusion bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss wollen sie einen der größten Hersteller von Wellpappe und Verpackungen weltweit schaffen. Wie es in einer Erklärung von Smurfit Kappa heißt, “sehen die Vorstände von Smurfit Kappa und Westrock zwingende strategische, kommerzielle und finanzielle Gründe für den Zusammenschluss von Smurfit Kappa und Westrocks.” Der neu entstehende börsennotierte Konzern “Smurfit Westrock” wäre nach Umsatz der Größte seiner Art weltweit. Der Hauptsitz des neuen Konzerns wird voraussichtlich Dublin sein und das Unternehmen an die New Yorker Börse gehen.
Read More

NWI bündelt Ladeneinrichter

Unter der Dachmarke „KIND4stores“ bündelt die Nordwest Industrie Group GmbH (NWI) ab sofort ihre vier Ladenbauunternehmen Koenig Object Consulting, Harres Metall-design, Otto Kind und ZOK-system in einer Gruppe. „Damit wollen wir die Qualität der Gesamtleistung unserer Ladenbaugruppe für ein umfassendes Storefitting kommunizieren“, so Daniel Erhardt, CEO von Kind4stores. „Es ist der abschließende Schritt eines längeren Prozesses, in dem wir Doppelstrukturen abgebaut und unternehmensübergreifende Abläufe so weiterentwickelt haben, dass Retail-Kunden von einer wirklichen One-Stop-Lösung profitieren.“ Dabei übernimmt künftig Koenig Object Consulting die Planung und Gestaltung, Otto Kind die Fertigung von Stahlregalsystemen und Harres Metall Design den klassischen Ladenbau. Dieser beinhaltet auch
Read More

Reiseziel: Umsatzplus!

Dieses Jahr startet Hilcona eine Awareness-Herbst-Kampagne für alle Hilcona Originale Produkte am POS. Teil der Promotion sind POS-Gewinnspielaktionen und verschiedensten Gewinnen wie beispielsweise den VW ID. Buzz oder ein Weekend-Trip zu Europas Metropolen – inklusive vielen weiteren Gewinnen. Ab Mitte September startet die Awareness-Kampagne und soll Reiselust und das Interesse an den Hilcona Originale Produkten wecken. Im Mittelpunkt steht die Gewinnspielpromotion, um am Kühlregal den Absatz zu erhöhen. Zusätzlich zu den Preisen wie dem VW Bulli gibt es aber auch eine digitale Kampagne, bei der Shopper Urlaubsfeeling von zuhause bekommen. Von Mitte September bis Anfang November werden Hilcona Originale Produkte
Read More

Kleines Fläschchen – großer Unterschied

Ab sofort präsentiert sich Yakult in einem frischen Look im Kühlregal – mit einem neuen Verpackungsdesign und einer neuen Markenkampagne. Das Ziel ist es, die Produktvorzüge von dem fermentierten Magermilchgetränk hervorzuheben. Diese sollen vor allem durch den Schriftzug „Erhöht die guten Bakterien im Darm“ soll dies verdeutlicht werden. Aus dem bereits bekannten Yakult Light wird Yakult Balance, die Namensänderung soll zu einer stärkeren Präsenz im Kühlregal beitragen. „Mit der Überarbeitung des Verpackungsdesigns wollen wir erreichen, dass den Konsumierenden die Vorzüge des aktiven L. casei Shirota Bakterien, die beim Genuss von Yakult lebend im Darm ankommen, sofort klar werden“, erklärt Julia
Read More

Ein Nashorn wird gefeiert

Reutlinger feiert 150-jähriges Bestehen. Die Firma mit dem roten Nashorn als Markenzeichen zählt zu den weltweit größten Herstellern von Abhängesystemen. Das Leistungsspektrum des mittelständischen, inhabergeführten Unternehmens reicht von der Vorplanung über die Detailentwicklung bis hin zur automatisierten Fertigung und Montage. Mit Unterstützung modernster CAD-Systeme werden am Firmensitz in Frankfurt am Main innovative Produkte entwickelt, unter anderem zur Befestigung von Displays und Regalen. Der 1873 als Seilerei gegründete Familienbetrieb bedient heute ein Netz in 65 Ländern. Der Main-Metropole ist Reutlinger dabei stets treu geblieben. Nur einmal hat sich die Adresse etwas geändert, als das Unternehmen von der Großen Fischerstraße in die
Read More

Führungswechsel bei Campari

Matteo Fantacchiotti, der unlängst zum stellvertretenden Geschäftsführer der Campari Gruppe ernannt wurde, übernimmt im April 2024 die Führung beim Spirituosenhersteller. Er folgt auf Bob Kunze-Concewitz, der nach 16 Jahren als CEO ausscheidet, jedoch als Non-Executive Director im Vorstand verbleibt. Fantacciotti, bisher als Managing Director Pacific bei Campari tätig, kann mehr als 20 Jahre lange Erfahrung in der Getränkeindustrie aufweisen. Bei Nestlé Waters, Diageo entwickelte der studierte Betriebswirtschaftler, der seine Karriere in der Kosmetikindustrie begann, die Global Luxury Division. In der Carlsberg Gruppe hatte er verschiedene, weltweite Führungspositionen inne, unter anderem in den Bereichen Sales und Marketing.
Read More

Neuzugang bei Müller’s Mühle

Müller’s Mühle, Getreide- und Hülsenfrucht-Verarbeiter mit Sitz in Gelsenkirchen, hat eine neue Marketingleiterin ernannt. Kerstin Buchholz hat im September die Position des Director Marketing übernommen. Buchholz verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Marketing der Lebensmittelindustrie. Die Diplom-Oecotrophologin hatte unter anderem leitende Funktionen bei Dr. Oetker und Ruf Lebensmittelwerk inne. Zuletzt war sie als Director Marketing bei Fuchs tätig. Bei Müller’s Mühle folgt sie auf Ivan Kitta, der die Goodmills Gruppe nach 10 Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Mit der Neuaufstellung im Marketing wird sich das Unternehmen künftig weiter an aktuellen Ernährungstrends und am veränderten Ess- und
Read More

Neuer DTF-Drucker von Mimaki

Mimaki bringt noch in diesem Jahr einen neuen „Direct-to-Film“ (DTF)-Drucker auf den europäischen Markt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem erst Anfang des Jahres eingeführten TxF150-75, weist der neue Textildrucker eine dreimal höhere Druckgeschwindigkeit auf. „Wir wollen unseren Kunden mehr Auswahl bieten“, erklärt Arjen Evertse, General Sales Manager, Mimaki Europe. „Der TxF300-75 wurde mit dem Ziel entwickelt, eine noch höhere Produktivität zu erzielen. Die innovative Druckbreite von 80 cm, die wir bei unserem ersten DTF-Drucker eingeführt haben, ist auch bei dem neuen System vorhanden, damit unsere Kunden Ihre Effizienz beim Drucken optimieren können. Auch die bewährten Mimaki-Technologien, die häufig bei
Read More