Gelegenheiten auf der Fespa

Im kommenden Jahr kehrt die Fespa Global Print Expo zurück nach Amsterdam. Besuchern aus der Werbetechnik-Branche bieten sich dort vom 19. bis 22. März 2024 zahlreiche „Gelegenheiten“, neue Möglichkeiten im Spezialdruck zu entdecken. Der Messe-Slogan „Opportunities, Uncovered“ der nächsten Ausgabe soll „verdeutlichen, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt und dass die Bereiche, in denen unsere Besucher geschäftstätig sind, oft größer sind, als sie denken“, erklärt Michael Ryan, Leiter der Fespa Global Print Expo. Auch die parallel stattfindenden Messen European Sign Expo, Personalisation Experience und Sportswear Pro versprechen neue Business-Opportunities. Diese sollen sich durch eine Vielzahl an neuen Technologien,
Read More

Wanzl kreiert Wohlfühlmarkt

Einen Supermarkt zum Wohlfühlen hat Wanzl in Andorra realisiert. Gemeinsam mit ihren spanischen Kollegen haben die deutschen Retail-Experten aus Leipheim ein Ambiente geschaffen, das sich von anderen Märkten abhebt und zum längeren Verweilen einlädt. Auf einer Fläche von 1400 qm ist alles in dem Markt der französischen Einzelhandelskette „E.Leclerc“ auf Entschleunigung ausgerichtet. Dazu wurden die einzelnen Abteilungen individuell gestaltet und aufeinander abgestimmt. Moderne Elemente wie imposante Lichtsäulen, kreisrunde Deckenlampen oder „schwebende“ Ausstellungsflächen wurden mit originellen Lösungen kombiniert. So wurden beispielsweise Weinkisten zu Lampen umfunktioniert, Eier werden im „Hühnerstall“ präsentiert und riesige Käselaiber ausgestellt. Zudem sorgen High-Tech-Möbel wie Self-Service-Kassen, intelligente Exit
Read More

Schweppes stürmt den POS

Auch in diesem Sommer hat Schweppes am POS einen „gelben Sturm“ entfacht – und zwar in halb Europa. In Frankreich, Spanien, Belgien und den Niederlanden wurde der „yellow storm“ inszeniert. Das Ziel der farbenfrohen Kampagne, die stets zu Beginn der Cocktailsaison startet: die Bekanntmachung der Neuheiten. Der Anspruch der Marke von Suntory war zudem, möglichst nachhaltige POS Lösungen zu realisieren. Verantwortlich dafür war die STI Group. Der Displayhersteller produzierte Promotion-Displays aus Karton, die zu 97 Prozent aus Recyclingmaterial bestehen. Darüber hinaus sind die Lösungen großenteils wiederverwendbar und aus recycelbarem Monomaterial. 2023 erhielt zudem die gesamte Produktpalette von Schweppes ein Redesign:
Read More

DOOH auf Erfolgskurs

Digital Out of Home (DOOH) bleibt weiterhin auf Erfolgskurs wie der Nielsen Werbetrend bekannt gibt. Allein im September 2023 erzielte die DOOH einen Bruttoumsatz von 112,43 Millionen Euro und damit 22 Prozent mehr als im Vohrjahreszeitraum. Die digitale Außenwerbung verbucht nun schon das dritte Quartal in Folge Gewinne. Und schließt mit einem Rekordplus von 30,8 Prozent (insgesamt 296,21 Millionen Euro) gegenüber dem dritten Quartal 2022 ab. Damit steigt auch der Marktanteil innerhalb der Gattung auf nun 40 Prozent. Dabei zählen alle Bereiche der digitalen Außenwerbung zu den Gewinnern: Sowohl das digitale Plakat legte in den vergangenen Sommermonaten um 35,5 Prozent
Read More

Future Packaging Summit

Um neueste Trends und Entwicklungen in der Verpackungsindustrie ging es beim Future Packaging Summit 2023 in Hamburg. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem innovativen Food Accelerator Programm, Food Harbour Hamburg, und der Multivac Gruppe, Hersteller von Verpackungsmaschinen und -automatisierungen organisiert. Im ersten Teil des Summits standen die Themen Marketing, Kommunikation und Verbraucherwahrnehmung auf dem Plan. Der zweite Teil beschäftigte sich mit Materialtrends wie Kunststoffreduzierung, Paperization, Mehrwegverpackungen, Kompostierbarkeit und KI. Insgesamt nahmen 100 Interessierte an dem Summit teil.  
Read More

Branchenpreis für Tannenzäpfle

Die Marke Tannenzäpfle mit ihrem ikonischen Etikett wurde 1956 eingeführt. 51 Jahre später erhält die Staatsbrauerei Rothaus für diesen Auftritt die Auszeichnung „Verpackung des Jahres 2023“. Dieser Branchenpreis wurde im Rahmen des 26. Deutschen Verpackungsdialogs im Deutschen Verpackungsmuseum Heidelberg verliehen. Die Jury lobt vor allem die Qualität und den Mut zur Weiterführung des historischen Markendesigns. Somit wird die Lösung von Rothaus auch in ihrer Rolle als Klassiker des internationalen Verpackungsdesigns prämiert. Bekannt ist das Design in erster Linie dank der Frau in Tracht mit Backenhaube und zwei Biergläsern in der Hand. Sie wird „Biergit“ genannt und hat sich als Botschafterin
Read More

Vertrieb und Marketing gestärkt

Der Displayhersteller Knappe + Lehbrink aus Bünde hat seinen Vertrieb ausgebaut. Antje Viel und Sascha Augustin sind als Key Account Manager neu an Bord. Beide Vertriebsexperten können auf langjährige Erfahrungen in der Druck- und Displaybranche zurückgreifen. Sie wissen, worauf es ankommt, um Produkte am POS in Szene zu setzen. Gemeinsam mit Vertriebsleiter Dennis Melchers und Team bringen die beiden Neuzugänge die strategische Neuausrichtung des Unternehmens voran. Dabei setzen sie sich auch für das nationale Wachstum ein und tragen somit zum weiteren Ausbau des Kundennetzwerkes bei. Um als Spezialist für Inszenierung von Marken mit Hilfe kreativer und hochwertiger Zweitplatzierungen aus Wellpappe
Read More

Führungswechsel bei ekiosk

Bereits seit Juni ist Jürgen Landstorfer Teil der Geschäftsleitung beim Dresdner Digital Signage- und Tech-Spezialisten. Doch erst Ende September hat der bisherige Geschäftsführer Thomas Sepp das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Er bleibt jedoch Gesellschafter. Nun übernimmt Landstorfer, der ekiosk bereits als externer Wirtschaftsberater unterstützt hat, gemeinsam mit CEO Mario Herget die Führung beim Kioskhersteller. In dieser Position leitet Landstorfer die Neustrukturierung der Bereiche Finanzen, Produktion und IT, während Herget Strategie, Vertrieb und Produktentwicklung verantwortet. Landstorfer war zuvor als kaufmännischer Leiter und CFO für verschiedene Unternehmen tätig, zuletzt als Restrukturierungsberater bei ISA Industrieelektronik.
Read More

Manner mit neuem Vorstand

Der Süßwarenhersteller Manner stellt sich neu auf: Sabine Brandl und Scipio Oudkerk folgen auf den bisherigen CEO Andreas Kutil, der seinen laufenden Vorstandsvertrag ab März 2024 nicht mehr verlängern wird. Brandl ist seit 2010 für das Unternehmen tätig. Sie verantwortete zunächst als Sales Director Österreich den nationalen Vertrieb. Seit 2022 leitet sie als CSO den nationalen und internationalen Vertrieb. Ab 1. Januar 2024 übernimmt sie den Vorstandsbereich Vertrieb, Marketing & Personal bei Manner. Scipio Oudkerk ist seit 2021 für den Waffelhersteller als CFO tätig. Ab Januar 2024 wird er den Vorstandsbereich Finanzen, Prozesse und Digitalisierung leiten sowie die Bereiche IT,
Read More

Milka vereint Fans

Milka – seit zwei Jahren offizieller Bundesliga-Partner – macht die letzte Meile zur Fan-Meile. Mit einer Kombination aus Gewinnspiel- und Spendenaktion sowie gleich zwei beliebten Markenbotschaftern, den Fußball-Legenden Lukas Podolski und Rudi Völler vereint die Markenkampagne Fußball- und Schokoladenfans. Beim Kauf eines Milka Produktes winken den Fans insgesamt 25.000 Fußballpreise, von VIP Tickets bis zu Spielbällen. Und nicht nur das – mit jedem Gewinn wird automatisch Geld für einen guten Zweck gesammelt. Die beiden Fußballweltmeister spenden gemeinsam mit Mondelēz International insgesamt 100.000 Euro an gemeinnützige Projekte. Dazu müssen die teilnehmenden Verbraucher den auf der Verpackung abgedruckten Produktcode auf der Gewinnspiel-Website
Read More

Rondo: Preisgekrönt in Austria

Rondo Ganahl wurde in diesem Jahr gleich zweimal mit dem Forum Wellpappe Austria Award ausgezeichnet. In der Kategorie Nachhaltig erhielt das Rondo Wellpappe-Werk in St. Ruprecht einen Preis für seine innovative Verbindungsträger-Verpackung. In der Kategorie Nachwuchs konnten die Lehrlinge des Rondo Wellpappe-Werks in Frastanz, dem Stammsitz des österreichischen Unternehmens, mit ihrem Stategiespiel Tic Tac Toe überzeugen. „Der Wellpappe Austria Award ist die jährliche Leistungsschau unserer Branche und zeigt auch heuer wieder, wie kreativ und effizient Wellpappe-Verpackungen sein können“ kommentiert Stephan Kaar, Geschäftsleiter des Rondo-Wellpappe-Werks. So wurde bei der prämierten Verpackung der bis dahin verwendete Kunststoff komplett durch Wellpappe ersetzt und
Read More