Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) startet eine Vermarktungspartnerschaft mit Viewento. Ab sofort ist der Digital-Signage-Spezialist mit Sitz in Bayreuth exklusiv für die Retail-Media-Vermarkung in Märkten, die mit digitalen Werbeflächen ausgestattet sind, zuständig. Damit soll der Buchungsprozess für Werbepartner erleichtert werden. Dank programmatischer Anbindung lassen sich zudem Werbeinhalte in Echtzeit flexibel und zielgerichtet präsentieren. Darüber hinaus weitet Viewento den Einsatz seines Content-Management-System (CMS) bei Edeka NST aus. Es ist bereits in über 400 Standorten verfügbar und vereinfacht die Steuerung aller digitalen Bildschirmsysteme. Mit der Investition in Retail Media zielt Edeka darauf ab, das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu steigern. Bis 2026 sollen alle Märkte
Read More
Jubiläumsfeier auf der Fespa
Mimaki Europe feiert 20-jähriges Bestehen. Besucher der Fespa Global Print Expo dürfen demnach vom offiziellen UV Excellence Partner der Messe eine Jubiläumsausstellung erwarten, welche die Innovationskraft des japanischen Herstellers von Großformat-Tintenstrahldruck- und -schneidetechnologien herausstellt sowie nachhaltige Anwendungen für die Zukunft vorstellt. Eines der Highlights am Mimaki-Stand wird daher auch in der „Sustainability Corner“ stehen. Dort wird ein visionäres Textildrucksystem präsentiert. Im Mittelpunkt werden der kürzlich eingeführte, besonders energieeffiziente UV-Drucker UJV-100-160Plus und der neue, integrierte Drucker/Schneideplotter UCJV330-160 stehen. EMEA-weite Premiere hat zudem der DTF-Drucker TxF300-75. Wer sich das gesamte Portfolio in den Bereichen Sign and Graphics, Textile and Apparel, 3D-Druck sowie
Read More
Rewe testet Tablets
Zusammen mit dem israelischen Technologie-Unternehmen Catch erprobt Rewe digital Research & Innovation aktuell einen digitalen Einkaufsassistenten. Dafür sind Einkaufswagen mit Tablets ausgestattet, die mehrere Funktionen bereitstellen. Dazu gehört eine Navigation durch den Markt, individuelle Produktvorschläge und Produktsuche. Die Technologie dahinter beruht auf Künstlicher Intelligenz und begleitet den Einkauf von Kunden entlang der Customer Journey. Dabei lernt Catch Einkaufswege, ohne persönliche Daten dauerhaft zu speichern. Basierend auf diesen Daten sagt die Lösung den Weg durch den POS vorher und liefert in Echtzeit zum Einkauf passende Produktvorschläge. Zudem befindet sich auf der Rückseite der Tablets eine Kamera. Mit deren Hilfe lassen sich
Read More
Ricola unter neuer Führung
Daniela Ruoss übernimmt zum 1. März die Geschäftsführung der Ricola Schweiz AG. Sie folgt auf Toni Humbel, der nach 12 Jahren im Unternehmen die operative Verantwortung abgibt und Ende April in den Ruhestand geht. Die neue Geschäftsführerin des Herstellers von Kräuterbonbons und Teespezialitäten bringt Marketing- und Verkaufserfahrung aus verschiedenen Führungsfunktionen bei Mars, Upfield und Aryzta mit. Ruoss kennt den Schweizer Markt, heißt es in der Firmenzentrale in Laufen bei Basel, und werde sich vor allem der strategischen Weiterentwicklung aller Geschäftsfelder widmen sowie den eingeschlagenen Kurs fortführen. Thomas P. Meier, CEO Ricola Group AG sagt über Ruoss: „Sie wird die Kontinuität mit
Read More
Hama: Neu aufgestellt
Michael List wird Mitte des Jahres neues Mitglied der Hama-Geschäftsführung. Wie das Unternehmen mitteilt, wird sich Maximilian Bartl Mitte nächsten Jahres aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen. Bartl war fast 21 Jahre für den Zubehörspezialisten tätig, sieben davon als Mitglied in der Geschäftsleitung. Bis zu seinem Ausscheiden im Sommer 2025 wird er Hama als Prokurist zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger Michael List ist seit August 2022 für das Monheimer Unternehmen als Sales Director tätig. Im kommenden Juli wird er in die Geschäftsleitung von Hama berufen und verantwortet in seiner neuen Position den nationalen und internationalen Vertrieb.
Read More
Auf zum EM-Sieg
Diesen Sommer lässt Loacker die Herzen aller Fußballfans höher schlagen. Auch zur diesjährigen Europameisterschafft bleibt der Waffelhersteller seiner Philosophie treu und setzt auf Genuss, Nachhaltigkeit und Freude am Fußball. Die Packungen sind für den Zeitraum der EM in den Farben Schwarz, Rot und Gold gestaltet – ganz im Zeichen der Deutschlandflagge. Ein Mix-Display präsentiert die drei Highlight-Sorten Double Choc, Neapolitaner und Zitrone ab Mai am POS. Die Zweitplatzierung mit Fanprint ist ein echter Eyecatcher. Parallel dazu startet Loacker eine Social-Media-Kampagne, bei der Shopper mit Gewinnspielen, Quizzen und weiteren interaktiven Elementen versorgt werden.
Read More
Telekom verteilt Philips Displays
Die Deutsche Telekom will künftig auf ihren Verteilerkästen Tableaux E-Paper-Displays von Philips für Out-of-Home-Werbung installieren. Um diese neuen Geschäftsmöglichkeit zu entwickeln, kündigen Telekom und Philips Professional Display Systems (PPDS) ihre strategische Partnerschaft an, deren Fokus auf Nachhaltigkeit gerichtet ist. Das gemeinsam mit Technologiepartner E Ink entwickelte Tableaux E-Paper-System zeichnet sich vor allem durch Energieeffizienz aus. Es zeigt ein statisches Bild ohne Lichtemissionen an und verbraucht lediglich bei der Fernverwaltung des Displays, zum Beispiel beim Bildwechsel, sehr wenig Strom. Die 2023 eingeführte Serie großformatiger (16:9) Vollfarb-E-Paper Digital Signage-Displays umfasst das preisgekrönte Philips Tableaux 4150 mit 25,3 Zoll und das Philips Tableaux
Read More
Schoepe Display innoviert in Ulm
Schoepe Display, ein renommierter Hersteller von Werbematerialien für den POS, feierte am 22. Februar die Eröffnung seines neuen Vertriebs- und Designbüros in Ulm. Dieser Schritt, im Rahmen der Unternehmenserweiterung, bildet neben dem Hauptsitz des Unternehmens in Dahlewitz und dem Produktionsstandort in Dahme, den dritten Pfeiler der Firma in Deutschland. „Ganz im Sinne der Kundenorientierung und Effizienzsteigerung, sind wir nun mit unserem Vertriebs- und Designbüro in Ulm näher an unseren Kunden im Süden Deutschlands sowie in der Schweiz und Österreich“, erläutert Andreas Grathwohl, Geschäftsführer von Schoepe Display. Der neu geschaffene Standort soll für kürzere Wege sorgen und somit die Zusammenarbeit verbessern.
Read More
Neues E-Zigaretten Display
Das Unternehmen FMU stellt ein neues Display namens „Smokey“ her, das sich für eine Warenpräsentation von E-Zigaretten eignet. Der Thekenaufsteller besteht aus Acryl, wodurch Shopper direkt erkennen können, welche Modelle und Geschmackssorten vorhanden sind. Die Fächer sind für neun bis elf gängige Marken an E-Zigaretten gestaltet. Für 30 Stück pro Geschmacksrichtung ist Platz vorhanden. Das Display löst außerdem laut FMU die Problematik und Gefahr eines Diebstahls. Denn der Aufsteller kann nur von der Rückseite bedient werden. So hat ausschließlich das Personal Zugriff auf die Produkte. Das Display „Smokey“ kann schnell und einfach nachgefüllt werden, sorgt für mehr Ordnung, schützt vor
Read More
Fressnapf mit Rekord-Umsatz
Der Tierbedarfshändler Fressnapf verzeichnet für 2023 einen Gesamtumsatz von vier Milliarden Euro und hat damit das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Im Vorjahresvergleich sei der Umsatz um rund 475 Millionen Euro gestiegen, teilt Fressnapf mit. Mit einem Bruttoumsatz von 2,1 Milliarden Euro ist Deutschland der umsatzstärkste Markt. Das internationale Geschäft sei um rund 19 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro gewachsen. Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller sagt: „Unser Geschäftsmodell hat sich auch im vergangenen Jahr als robust erwiesen. Die positive Umsatzentwicklung basiert auf der konsequenten Umsetzung unserer Strategie hin zum OmnichannelÖkosystem. Dem Aus- und Umbau unserer Märkte, der Vergrößerung unseres
Read More
Effekt von Promi-Werbung
Viele Marken setzen auf bekannte Gesichter, um das eigene Image zu verbessern, Nähe zum Shopper zu generieren oder um Aufmerksamkeit zu erregen. Das dies nicht immer aufgeht, zeigte nun das Markenartikel Magazin und beruft sich auf eine Studie von Media Analyzer. Das Marktforschungsinstitut untersuchte dabei verschiedene Aspekte wie Bekanntheit, Sympathie, Charisma und physische Attraktivität der Prominenten und wie sich dies auf die Markenwahrnehmung auswirkt. Vor allem in Bezug auf die Sympathie konnte die Studie keine eindeutig positive Auswirkung feststellen. Hohe Sympathiewerte des Promis bedeuten laut Media Analyzer nicht gleich eine deutliche Verbesserung des Markenbildes. Ob Werbung mit bekannten Gesichtern zu
Read More
Wechsel bei Nestlé
Die Nestlé Kulinarik-Kategorie mit den Marken Maggi, Thomy und Garden Gourmet hat bald einen neuen Geschäftsführer für die DACH-Region. Diese Position übernimmt Norbert Reiter im April 2024. Er tritt die Nachfolge von Maciej Kazmierczak an, der nach fünf Jahren im deutschen Markt zum Business Executive Officer Food in der Region Central Eastern Europe (CEE) berufen wird. Reiter kann auf langjährige Erfahrung im Food-Bereich zurückgreifen. Zuletzt war er als Vorsitzender der Geschäftsführung für das Original Wagner Pizza-Geschäft für Nestlé verantwortlich. Reiter stieg 1997 als Trainee Marketing und Vertrieb bei Nestlé ein. Daraufhin hatte er im Konzern mehrere Positionen inne. Unter anderem
Read More