Urlaubsfeeling mit Aquasale

Mit einer sommerlichen Zweitplatzierung setzt Aquasale zur aktuellen Saison auf eine aufmerksamkeitsstarke Markenpräsenz am POS. Unter dem Motto „Deine Prise Urlaubsgefühl für zu Hause“ präsentiert die Marke eine stimmige Erlebnisplatzierung, die Shopper anspricht. Das Display zeigt sich in modernem Design und bietet eine Auswahl an feinem und grobem Meersalz – erhältlich als Mühle, Streuer oder Dose. Ergänzt wird die Platzierung durch dekorative Elemente wie Liegestühle und Fahnenketten, die eine sommerliche Atmosphäre schaffen und die Aufmerksamkeit im Handel auf das Produkt lenken. Mit der Kampagne baut Aquasale auf den erfolgreichen Markenrelaunch des Vorjahres auf und stärkt gezielt die Sichtbarkeit am POS.
Read More

decor metall live und digital

Spannende Einblicke in das Leistungsspektrum von decor metall gibt eine neue virtuelle Hausausstellung. Der Hersteller hochwertiger, individueller Präsentationskonzepte und POS-Lösungen hat kürzlich seinen digitalen Showroom überarbeitet. Seither können Besucher der Website die Exponate, die am Firmensitz live auf 1.500 Quadratmeter präsentiert werden, nun auch bei einem virtuellen Rundgang betrachten und an Infopoints begleitende Informationen abrufen. Ergänzend wurde auch die Unternehmensbroschüre von decor metall neu und lebhaft gestaltet: beim Blättern der animierten Version können sogar eingebundene Filme angeschaut werden. Außerdem kann man hier nachlesen, wie Markeninszenierungen mit integrierten Techniken intelligenter werden und der POS zum Erlebnisraum wird. Zum Angebot des Unternehmens,
Read More

Wechsel bei Erdinger

Erdinger Weißbräu hat einen neuen Leiter Export. Zum 1. Januar 2026 folgt Dirk von Kries auf Marcus Korte, der das bayerische Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird. Bis dahin werden beide als Doppelspitze agieren. Von Kries ist seit 2016 – mit kurzer Unterbrechung – im Exportteam der Privatbrauerei. Seit 2021 verantwortete er als Senior Regional Sales Director Export verschiedene Märkte in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika und entwickelt das Auslandsgeschäft der Brauerei maßgeblich mit. In seiner neuen Rolle übernimmt Dirk von Kries die Gesamtverantwortung und berichtet direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Stefan Kreisz. Von Kries will in Zukunft
Read More

expopharm 2025: Innovation und Austausch

Vom 16. bis 18. September 2025 findet in Düsseldorf die expopharm statt – eine der führenden Messen für den pharmazeutischen und gesundheitlichen Sektor. Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit über 200 Vorträgen, Produktneuheiten, Fortbildungen, Mitmachaktionen und exklusiven Messeangeboten. Mehr als 500 Aussteller präsentieren auf über 33.000 Quadratmetern Trends, Produkte und Lösungen rund um Gesundheit, Pharmazie und Versorgung. Das Highlight ist ein interaktiver Erlebnisbereich, der Raum für Austausch und Weiterbildung bietet. Eine kompakte Ausstellung sowie Workshops und eine interaktive Rallye runden das Angebot ab. Besondere Themen wie Künstliche Intelligenz in der Apotheke, Rezeptur, Impfen und Selbstmedikation stehen im Fokus. Das Bühnenprogramm
Read More

Lorenz sorgt für Grusel am POS

Unter dem Motto „The Lorenz Family“ bringt Lorenz zur Herbstsaison eine aufmerksamkeitsstarke Halloween-Promotion in den Handel. Vom 29. September bis 1. November läuft die Aktion, bei der jeder 13. Einkauf von Lorenz-Aktionsprodukten mit etwas Glück erstattet wird. Unterstützt wird die Kampagne durch ein umfangreiches POS-Konzept. Die Präsentation erfolgt über großflächige Displays mit auffälligen Palettenecken, Sockelverkleidungen und Top-Schildern. Die Zweitplatzierungen sind im typischen Halloween-Look gestaltet und kombinieren mehrere Sorten in einer attraktiven Blockplatzierung. Teil der Aktion sind beliebte Markenklassiker wie Crunchips Paprika, Erdnußlocken, Nicnac’s oder Monster Munch. Die Teilnahme erfolgt einfach über einen Kassenbon-Upload auf der Aktionsseite.
Read More

EHI-Initiative stellt Projekt vor

Im Rahmen des Marketing Circle 2025 am 2. und 3. September in Berlin präsentiert die EHI-Initiative Angebotskommunikation erstmals die Ergebnisse ihres Projekts zur Personalisierung im Handel. Gemeinsam mit namhaften Handelsunternehmen wie Alnatura, dm, Mediamarkt-Saturn und Globus sowie Technologiepartnern wie Adobe, Payback und Salesforce wurde untersucht, wie personalisierte Angebotskommunikation erfolgreicher gestaltet werden kann. Die Ergebnisse liefern eine fundierte Grundlage für die strategische Weiterentwicklung kundenzentrierter Kommunikationsformate. Im Mittelpunkt stehen dabei datenbasierte Ansätze, zielgerichtetes Targeting sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Händler erhalten praxisnahe Impulse, wie sich Angebote individuell und effektiv ausspielen lassen. Im Austausch mit Experten aus Handel, Wissenschaft und Technologie werden
Read More

Sappi restrukturiert Werk

Als Reaktion auf anhaltende finanzielle Herausforderungen und einen strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa, beabsichtigt Sappi sein Werk in Alfeld zu optimieren. Um die langfristige Rentabilität des Standortes sicherzustellen, hat Sappi ein Konsultationsverfahren eingeleitet, das die Stilllegung von zwei Papiermaschinen, einer Offline-Streichmaschine und der Formatausrüstung prüfen soll. Durch die Reduzierung der Komplexität der Anlagen und des Produktportfolios will Sappi die Kapazitäten an die sich wandelnden Kundenbedürfnisse hinsichtlich kohlenstoffärmerer, ressourceneffizienter Materialien anpassen, die Dekarbonisierung des Werkes beschleunigen und sich auf die profitabelsten Segmente konzentrieren. Bis zu 200 Arbeitsplätze könnten von der geplanten Restrukturierung betroffen sein. Bereits in den vergangenen Jahren hat das
Read More

Hauser schließt sich Epta an

Epta, multinationaler Spezialist für gewerbliche Kühlsysteme und Hauser, österreichischer Anbieter von Kälteanlagen und -technik für den Lebensmitteleinzelhandel haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam wollen die Familienunternehmen, die zusammen einen konsolidierten Umsatz von rund zwei Milliarden Euro erwirtschaften, die Präsenz der Epta Gruppe in einem sich dynamisch entwickelnden Markt, weiter auszubauen. Nach Abschluss der Transaktion werden die Shareholder von Epta rund 86 Prozent der Anteile halten. Marco Nocivelli, CEO von Epta kommentiert: „Diese Vereinbarung spiegelt unsere Strategie ideal wider und zeigt unseren Willen, auch künftig in die Zukunft der Gruppe zu investieren.” Auch Thomas Loibl, CEO von Hauser sieht in der
Read More

Schwarz übernimmt Göbber

Die Schwarz Produktion, Dachmarke der Produktionsbetriebe der Schwarz Gruppe, hat mit der Mayntz GmbH die Übernahme seine operativen Tochtergesellschaften vereinbart. Dabei handelt es sich um die Göbber Gruppe: die Göbber GmbH, die Deutsche Honig Import GmbH (DHI), die Eystruper Land GmbH sowie die Friedrich Göbber GmbH, welche Marmeladen der Marke Glück herstellt. Göbber produziert Frucht- und Honigprodukte für die Lebensmittelindustrie, den Einzelhandel und das Backhandwerk. Unter der Marke Eystruper Land werden die Produkte auch über Discounter vertrieben. Mit 350 Mitarbeitern gehört Göbber zu den größten Arbeitgebern der niedersächsischen Region Nienburg an der Weser. Das bisherige Managementteam betreibt weiterhin das operative
Read More

Veltins trotzt Marktschrumpfung

Die Brauerei Veltins hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Während der deutsche Biermarkt insgesamt rückläufig war, konnte die Privatbrauerei aus dem Sauerland ihren Ausstoß deutlich steigern. Vor allem das Veltins Pilsener, das Helle Pülleken und das neue Lager erwiesen sich als treibende Kräfte hinter dem positiven Ergebnis. Die Verbraucher schätzen das breite und markenstarke Sortiment, das kontinuierlich gepflegt und gezielt erweitert wird. Besonders gefragt war erneut das Flaschenbier, das die schwächere Entwicklung im Gastronomiebereich ausgleichen konnte. Mit dem Naturradler Zitrönken gelang zudem eine vielbeachtete Sortimentserweiterung, die sowohl Handel als auch Kundschaft überzeugte. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bei Konsumklima
Read More

Smurfit Westrock nachhaltig

Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von Smurfit Kappa und Westrock veröffentlicht Smurfit Westrock seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2024. Mit einer jährlichen Verarbeitung von über 14 Millionen Tonnen Recyclingmaterial in 63 Altpapier-Recyclinganlagen und 62 Papierfabriken zählt das internationale Verpackungsunternehmen zu den größten papierbasierten Kreislaufsystemen der Welt. Das Ziel: eine vollständig zirkuläre, klimaneutrale und sozial verantwortliche Verpackungswirtschaft. Bis 2050 will das Unternehmen CO2-Emissionsfreiheit erreichen. Niki Fleischmann, Country Coordinator für die Nachhaltigkeitsinitiative Better Planet Packaging fügt hinzu: „Nachhaltigkeit ist die Basis unseres gemeinsamen Handelns. Ich bin stolz darauf, dass es uns so schnell geglückt ist, einen harmonisierten Nachhaltigkeitsbericht auf die Beine zu stellen
Read More