Unter dem Motto „online printing – discover solutions“ präsentiert sich Wir machen Druck auf der drupa als ganzheitlicher Druckpartner. Neben Druckprodukten bietet die Online-Druckerei effiziente Business-Lösungen an, wie White-Label-Shops und eine API-Schnittstelle, die eine Anbindung von Kundenunternehmen an das europaweite Produktionsnetz ermöglicht. Außerdem zeigt das Unternehmen glitzernde Hologramm-Etiketten und Etiketten aus Silberfolie sowie vielfältige Veredelungen. Auch Nachhaltigkeit spielt am Stand von Wir machen Druck eine Rolle. So werden den Besuchern Recycling-PP-Etiketten und Forest-PP-Etiketten auf Holzbasis präsentiert. Ein Novum sind Ocean-Action-Etiketten aus 85 Prozent küstennah gesammelten und recycelten Kunststoffabfällen. Halle 4, Stand E21
Read More
Neuheiten in der Verpackungstechnik
Heim-EM: Anpfiff am POS
Bald ist es so weit: Die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland startet. Von dieser sportlichen Großveranstaltung profitiert auch der Einzelhandel. Der Handelsverband Deutschland (HDE) schätzt die zusätzlichen Umsätze auf 3,8 Milliarden Euro. Ergebnissen einer Umfrage von HDE und Appinio unter 1.000 Personen zufolge, trifft das Umsatzhoch vor allem auf Lebensmittel und Fanartikel zu. „Im Einzelhandel sorgen große Sportereignisse immer wieder für Umsatzimpulse. Die diesjährige Heim-EM könnte den Konsum in einzelnen Branchen und Warengruppen ankurbeln“, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Im Detail haben über 41 Prozent der Befragten angegeben, Snacks, Grillgut, Getränken und weitere Lebensmittel kaufen zu wollen. Zudem planen 31 Prozent
Read More
Smart mit ESL
Der Tankstellenbetreiber Q1 Energie und das KI-Unternehmen Autonomo testen in ihrem ersten Smart Store die Electronic Shelf Labels (ESL) von Panasonic Connect. Als 24/7 zugänglicher, personalloser Laden ermöglicht der „Shop & Go“-Smart Store Kunden, schnell und ohne Kassenwarteschlangen einzukaufen. Das Pilotprojekt profitiert von einer reibungslosen Integration von ESL, die eine dynamische Preisgestaltung und Warenaktualisierung ermöglichen. Außerdem können mithilfe der Panasonic ESL mehr Informationen über Produkte zur Verfügung gestellt und Sonderangebote beworben werden. Neben Panasonic und Autonomo waren auch der Ladenbauer Kesseböhmer, Spezialist für Smart-Store-Hard- und Software, für die Installation und Integration der ESL wichtige Partner von Q1 Energie im Rahmen
Read More
Mimaki feiert Jubiläum
Auf der drupa feiert Mimaki Europe sein 20-jähriges Jubiläum und hat einige innovative Technologien mit im Gepäck. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft des Drucks“ präsentiert sich das Unternehmen auf der Messe als ganzheitlicher Anbieter mit besonderem Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Messebesucher erfahren alles über die neuesten Mimaki-UV-Drucktechnologien, die Anwendern dabei helfen sollen, ihren Energieverbrauch zu senken, VOC-Emissionen zu minimieren und weniger Abfall zu erzeugen. Vorgeführt werden unter anderen der Drucker JFX600-2513 und der Schneideplotter CFX-2513, die als komplette industrielle Druck- und Schneidelösung präsentiert werden. Außerdem wird eine Ausstellung verschiedener Anwendungen in der „Shop-Front“ zu sehen sein,
Read More
Burgergenuss digital inszeniert
Jim Block revolutioniert mit digitalen Menüboards das Kundenerlebnis in Hamburg: In Kooperation mit dimedis und dem Instore Experience Experten P.O.S. wurde die Filiale des Burgerrestaurants in Hamburg Othmarschen mit modernen digitalen Menüboards ausgestattet. Mit Hilfe der Digital Signage Software kompas von dimedis werden die Inhalte zielgerichtet, dynamisch und intelligent ausgespielt. Jim Block setzt mit den digitalen Menüboards auf eine dynamische Präsentation seiner Speisen und Getränke, da alle Inhalte in Echtzeit aktualisiert werden können. „Unsere Digital Signage-Lösung kompas ermöglicht es Jim Block, in einen direkten Dialog mit seinen Gästen zu treten und das gastronomische Erlebnis individuell zu gestalten“, unterstreicht Patrick Schröder,
Read More
Nestlé und Chep: Gemeinsame Sache
Chep, ein führender Spezialist für Palettenpooling, startet gemeinsam mit Nestlé Deutschland einen Testdurchlauf. Das Ziel: Nachhaltigere Promotions am POS. Um Verpackungsabfall zu reduzieren, kommt für eine Aktion von Thomy Senf ein Q+ Reusable Display zum Einsatz. Im Rahmen der Promotion fördert die POS-Platzierung in circa 30 Märkten auf vier Displayböden pro Promotiondisplay den Verkauf. Dabei hat sich das Mehrwegdisplay in der Praxis bewährt. Denn Nestlé hat für eine POS-Aktion von Nesquik Kakao bereits auf die Lösung gesetzt. Die Zusammenarbeit von Nestlé und Chep zielt darauf ab, anhand unterschiedlicher Testläufe Insights zu verschiedenen Produktkategorien zu gewinnen. Insgesamt soll das geschlossene, standardisierte und
Read More
Neue Jahres-Edition
Mit dem neuen Griesson Soft Cake Lemonade-Ginger-Style stellt das Familienunternehmen Griesson – de Beukelaer eine Neuheit vor. Zur Promotion der Produktneuheit werden Zweitplatzierungen im Handel bereitgestellt. Die Viertelpaletten-Displays mit einem bestückungsmix mit dem Schnelldreher Soft Cake Orange Zartbitter sowie dem Soft Cake Lemonade Ginger Style soll zusätzliche Kaufanreize schaffen. Gestaltet ist das Display in einem hellen Orange, kombiniert mit einem leichten Grünton. Das V-Label auf dem Display transportiert die zusätzliche Information, dass das Produkt für Vegetarier geeignet ist. Alles ganz nach dem Motto: „Wir lieben, was wir backen“. Die Erweiterung der fruchtigen Soft Cake Range mit dem Geschmacksdreiklang aus softem
Read More
Von Fans für Fans
Mit einer Limited Edition bietet Griesson – de Beukelaer eine sommerliche Abwechslung am POS an. Über Social Media stimmten Fans der Prinzen Rolle via Facebook und Instagram ab und entschieden sich für die Sorte „Strawberry Cheesecake Style“. In der Packungsgröße von 352 Gramm bietet De Beukelaer die Limited Edition zusätzlich auch in einem Viertelpalettendisplay an. Passend zur Erdbeersaison sorgt die fruchtig-cremige Strawberry-Cheesecake Note für Sommerfeelings. Ausgewählt wurde die neue Rolle auf Facebook und Instagram. Insgesamt standen 20 verschiedene Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Mit dieser Aktion möchte das Unternehmen die Kunden direkt in die Produktentwicklung mit einbeziehen. Am Ende entschieden sich 180.000
Read More
Viva Crema!
Dallmayr startet ein internationales Gewinnspiel rund um die Marke Crema und Espresso d’Oro. Am POS wirbt das Unternehmen mit einem Standard- sowie Viva Crema-Aktionsdisplay um die Aufmerksamkeit der Shopper. Diese sind in einem dunklen Blau gestaltet und weisen auf die Gewinnspielmechanik hin. Ab Juni verlost der Kaffeehersteller unter allen Shoppern verschiedenste Preise. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich ein einmaliges Dankeschön-Geschenk – eine Dallmayr Baumwoll-Tragetasche. Teilnehmende Länder sind Deutschland, Österreich, Benelux und Frankreich. Hauptpreise sind 250 Siemens EQ300 Kaffeevollautomaten, 250 mal Dallymayr d’Oro Kaffee für ein Jahr und 250 Eintrittskarten, wahlweise für den Europa-Park oder Rulantica für die Saison 2025. Auslosung der
Read More
Pretty in Pink
Das Unternehmen Wolfram Berge aus dem Oberbergischem Nümbrecht in NRW präsentiert seine neuesten Grill- und Dip-Kreationen mithilfe eines Displays am POS. Dieses vereint Produktpräsentation, Verkaufsförderung und Platzersparnis, so das Unternehmen. Die neuen Grill- und Dip Saucen gibt es insgesamt in acht Geschmacksrichtungen und bieten ein Upgrade in der Welt der Saucen. Das Produktkonzept: Alle neuen Geschmackskreationen zum Grillen in einem Display vereinen. Dieses ist in einem modernen pink gestaltet und bietet Platz für 112 Gläser. Auf dem Viertelpaletten-Display haben für jede der acht Geschmacksrichtungen jeweils 14 Gläser Platz. Die neuen Sorten sind: BBQ Chef, Black Pepper, Burn Out, Fancy Garlic,
Read More
„Nur fürs Essen da“
Mit den ersten wärmeren Frühlingstemperaturen wird traditionell der Grill wieder rausgeholt. Passend dazu bringt die Rügenwalder Mühle vegane Grillklassiker zurück in den Handel, begleitet von einer Kampagne. „Für uns ist das Grund genug, auch unsere veganen Grill-Klassiker zurück in die Regale zu bringen“, erklärt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. Ab Mitte April sind zusätzlich die veganen Rostbratwürstchen, Bundesliga Bratwürste, Burger und Hackröllchen zur Grillsaison erhältlich. Der Burger wurde geschmacklich optimiert, die Verpackung der Bratwurst überarbeitet. „Hier wollen wir unsere Partnerschaft mit der Deutschen Fußballliga nochmal deutlicher unterstreichen. Daher haben wir unsere Bratwurst auch in, Vegane Bundesliga Bratwurst‘ umbenannt“,
Read More