Nespresso House Opening

Am Marienplatz in München eröffnet am 3. Juli das erste Nespresso House in Deutschland. Das moderne Flagship-Konzept der Schweizer Marke verbindet Kaffeebar, Markenerlebnis und Verkauf. So lädt eine Bar im Lounge-Stil zum Verweilen ein, während großzügige Präsentations- und Verkaufsbereiche Beratung und Verkostung bieten. Zudem ermöglicht ein To-go-Fenster den spontanen Kaffeegenuss für unterwegs, eine Außenterrasse den Open-Air-Verzehr. Mit dem Nespresso House entwickelt das Unternehmen sein weltweit etabliertes Boutique-Modell weiter – hin zu einem Ort der Begegnung und des Kaffeegenusses. Erstmals können die Kaffeespezialitäten direkt vor Ort in der hauseigenen Gastronomie konsumiert werden. Nespresso nutzt seine Boutiquen auch als Testumgebung für neue
Read More

Tosca startete Webinarreihe

Tosca, ein international tätiger Anbieter für wiederverwendbare und recycelbare Kunststoffverpackungen, hat eine Experten-Webinarreihe gestartet. Ziel ist es, Unternehmen durch die anstehenden Änderungen der europäischen und britischen Verpackungsvorschriften zu begleiten. Im Fokus stehen die EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) sowie die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR). Die erste Sitzung wurde vom Tosca-Team geleitet: Laurent Le Mercier, President EMEA, Karin Witton, Global Head of Sustainability, und Lisa Buchholz, Business Development Director Europe, vermittelten regulatorisches Wissen, Nachhaltigkeitsexpertise und Markterfahrung. Sie zeigten auf, welche Herausforderungen auf Unternehmen zukommen und wie wiederverwendbare Verpackungssysteme zur Lösung beitragen können. Mit verbindlichen Wiederverwendungsquoten und erweiterten Pflichten für Hersteller erfordern
Read More

Veltins komplettiert Unternehmensführung

Zum 1. Juli 2025 wird Fabian Veltins in die Geschäftsführung der Brauerei Veltins berufen und übernimmt das Marketing. Nach dreijähriger Einarbeitungszeit in der Privatbrauerei verantwortet der 35-jährige Betriebswirt künftig alle Marketingaktivitäten des Unternehmens. Mit seiner Ernennung ist die Neuaufstellung der Unternehmensführung abgeschlossen. Neben dem Sprecher der Geschäftsführung Dr. Volker Kuhl bilden künftig Rainer Emig, Vertrieb, Fabian Veltins, Marketing, Peter Peschmann, Technik, und Thomas Römer, Finanzen/Unternehmenssteuerung, das Führungsteam der Brauerei. Fabian Veltins ist Vertreter der sechsten Generation der Unternehmerfamilie. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Brauwirtschaft. Nach einer Ausbildung bei Cölner Hofbräu und einem Masterstudium war er unter anderem bei
Read More

Hygh und Wildstone starten Partnerschaft

Die Unternehmen Hygh und Wildstone haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um ein bundesweites Netzwerk digitaler Großflächenwerbung in deutschen Innenstädten aufzubauen. Ziel der Kooperation ist die flächendeckende Ausstattung urbaner Räume mit modernen, digital vernetzten LED-Displays. Hygh und Wildstone möchten die Dynamik des Markts für digitale Außenwerbung nutzen und durch ihre Zusammenarbeit neue Standards setzen. Hygh bringt umfassende Erfahrung in der digitalen Vermarktung und Technologieentwicklung ein, während Wildstone über Expertise im Aufbau und Betrieb von Außenwerbe-Infrastruktur verfügt. Wildstone trägt die Investitionskosten für die geplante hochmoderne Infrastruktur und plant, neue LED-Flächen ab dem vierten Quartal 2025 in Betrieb zu nehmen. Gemeinsam verfolgen die
Read More

Kloster Kitchen ausgezeichnet

Kloster Kitchen erhielt beim German Brand Award 2025 gleich Auszeichnungen – als „Winner“ in der Kategorie „Excellent Brands – Fast Moving Consumer Goods“ und als „Best of Best“ in der Zusatzkategorie „Product Brand of the Year“. Die Lifestyle-Brand aus der Metropolregion Nürnberg wird damit für seine herausragende Markenarbeit und Markenpositionierung geehrt. Die Begründung der Jury: „Kloster Kitchen verbindet Tradition mit modernem Anspruch und zeigt mit charakterstarker Markenarbeit und klarem Konzept, wie sich neue Zielgruppen begeistern und langfristig binden lassen.“  Für das Unternehmen ist es bereits die zweite Auszeichnung bei dem renommierten Markenwettbewerb, der vom German Brand Institute initiiert und durch
Read More

Matcha-Erdbeeren in den Regalen

Das Start-up nucao und das Unternehmen Health Bar launchen gemeinsam ein neues Produkt: die Crunchy Matcha Erdbeeren. Dabei handelt es sich um gefriergetrocknete Bio-Erdbeeren, umhüllt von einer cremigen Matcha-Schicht. Die Kombination basiert auf einem beliebten Snack aus Japan und wird nun erstmals in Deutschland angeboten. Am POS wird die Neuheit mit einem stylischen Display in passenden Produktfarben – rosa und grün – beworben. Stefanie Giesinger, Model und Co-Gründerin von Health Bar, ist darauf abgebildet. Die Produktentwicklung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit beider Marken. nucao bringt seine Expertise im Bereich nachhaltiger Schokoladenprodukte ein, während Health Bar Erfahrung mit hochwertigem Matcha
Read More

Neuer Käserebell im Chefsessel

Ab Juli haben die 230 Käserebellen einen neuen Chef. Andreas Krönauer steigt in die Unternehmensleitung der Käserei auf und wird zweiter Geschäftsführer neben seinem Vater Sepp Krönauer. Er folgt auf Andreas Geisler, der nach 16 Jahren das Ruder abgibt, aber weiterhin als Konsulent zur Verfügung steht. Andreas Krönauer ist bereits seit 2016 bei den Käserebellen. Nach der Ausbildung zum Milchtechnologen arbeitete er am Aufbau der neuen Käsereianlage in Zell am Ziller, Tirol mit. Während seines Studiums der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie an der Universität Hohenheim in Stuttgart war Krönauer zudem in Sulzberg, im Vorarlberg und im oberbayerischen Steingaden tätig. Nach dem
Read More

Kunst ohne Kunststoff

Smurfit Westrock hat für Benefit Cosmetics eine Verpackung entwickelt, die vollständig recyclingfähig ist und auf Kunststofflaminierung verzichtet. Dabei erfüllt die Produktverpackung für die Markteinführung der Badgal Bounce Mascara hohe Anforderungen an die Gestaltung. So weist sie ein hochwertiges Metallic-Finish auf, welches das Design der Mascara-Flasche widerspiegelt und bietet zudem ein bedrucktes Innenleben. Bei der Umsetzung setzte Smurfit Westrock auf die firmeneigene Foilkote-Technologie. Diese ermöglicht die Applikation von Kaltfolie direkt auf recyclingfähigen Karton zu Beginn des Druckprozesses, wodurch auf Kunststoffbeschichtungen verzichtet werden kann. Die Fertigung der Faltschachteln erfolgte im Werk Obersulm. Dort wurde die Folienveredelung mit einer Rückseitenbedruckung kombiniert, wodurch sowohl
Read More

Bergader stellt Geschäftsführung neu auf

Die Bergader Privatkäserei ordnet ihre Geschäftsführung neu und begrüßt Christian Maier als neuen Geschäftsführer Marketing und Vertrieb. Er folgt auf Hans Burger, der künftig als Sprecher der Geschäftsführung agiert und die Verantwortung für den Bereich Beschaffung übernimmt. Christian Maier verfügt über langjährige Branchenerfahrung, zuletzt war er bei der Käserei Champignon Hofmeister als Geschäftsbereichsleiter für das nationale Marken- und Privat-Label-Geschäft tätig. Mit der neuen Positionierung setzt das mittelständische Familienunternehmen auf eine zukunftsgerichtete strategische Ausrichtung. Zeitgleich zieht sich Felix Kress aus dem operativen Geschäft zurück und übernimmt als geschäftsführender Gesellschafter eine übergeordnete Rolle in der Muttergesellschaft RL Anlagen. Dort wird er die
Read More

Alpla übernimmt KM Packaging

Die Alpla Group stärkt mit der Übernahme von KM Packaging die Spritzguss-Division Alplainject. Damit fertigt der international tätige Kunststoffverpackungsspezialist an sechs zusätzlichen Standorten in Deutschland, Österreich, Polen und den USA hochwertige Verschlüsse für Tuben und Flaschen sowie Tiegel. Der Firmensitz von KM Packaging im baden-württembergischen Ubstadt-Weiher sowie  das Management-Team und das Personal an den Standorten werden integriert. Alpla erweitert somit seine Kapazität und sein Sortiment an nachhaltigen Verschlüssen. KM Packaging fertigt jährlich mehr als 6,5 Milliarden Spritzgussteile. Das Unternehmen ging 2008 aus der Fusion der Familienbetriebe Kutterer Kunststofftechnik und Mauer AG hervor. Der renommierte Kunststoffspezialist fertigt Standardprodukte und maßgeschneiderte Verschlüsse,
Read More

Neues Gastronomiekonzept in München

Mit dem Restaurant und Bar-Konzept Eli ist am Elisabethplatz 20 eine neue gastronomische Adresse in München entstanden. Auf rund 305 Quadratmetern verbindet das Lokal kulinarisches Soul-Food mit modernem Design. Das Gestaltungskonzept stammt von dem Münchener Unternehmen Gruschwitz, das Planung, Realisierung und Bauüberwachung verantwortete. Nach einer Bauzeit von nur fünf Monaten wurde das Restaurant im April eröffnet. Der Gastraum ist in zwei gestalterisch kontrastierende Bereiche unterteilt: Der Barbereich besticht durch Holz und großformatige Fliesen, die sich über Wände, Theke und Decke ziehen. Der Restaurantbereich ist in natürlichen Holztönen gehalten und schafft mit Parkettboden und gezielter Beleuchtung eine warme Atmosphäre. Zwischen beiden
Read More

Neuer Geheimnisträger

Im Rahmen des 179. Geburtstages des Hauses Underberg wurde Dr. Ludwig Ruder zum Träger des Underberg-Geheimnisses ernannt. Mit dem Enkel von Emil und Christiane Underberg wurde ein Mitglied der sechsten Familiengeneration eingeweiht. Die Herstellung des weltberühmten Kräuter-Bitters ist seit dem Jahr 1846 ein streng gehütetes Geheimnis. Neben Dr. Ruder, seinen Großeltern und seiner Mutter Dr. Hubertine Underberg-Ruder kennen nur drei katholische Geistliche die Zusammensetzung des legendären Bitters, der aus Kräutern aus 43 Ländern hergestellt wird. Somit darf Dr. Ruder, der zunächst für Boston Consulting in Zürich und New York gearbeitet hat und seit Anfang dieses Jahres in der Strategie- und
Read More