STI wieder Mitglied im FFI

Die STI Group tritt zum 1. Januar 2022 erneut in den Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) ein. Im Jahr 2018 war der Display- und Verpackungshersteller aus dem von ihm mitgegründeten Branchen-Verband ausgetreten. Jakob Rinninger, Geschäftsführer der STI Group, erklärt die Rückkehr wie folgt: „Die Verbandsarbeit des FFI steht für wertvollen Austausch und wir werden uns in Zukunft bei der Gestaltung von Rahmenbedingungen unserer Branche stärker einbringen. Besonders die Faltschachtel profitiert von der aktuellen Entwicklung zu immer nachhaltigeren Verpackungslösungen und wir wollen aktiv daran mitarbeiten, diese Entwicklung weiter voranzutreiben.“ Das 1879 gegründete Familienunternehmen weist einen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro aus.
Read More

OBV stylt Elektronikfachmarkt

Euronics Berlet ist einer der größten Elektronikfachmärkte in Deutschland – und seit neustem vielleicht auch einer der stylischsten. Denn die Ladenbau-Spezialisten von OBV storedesign aus Vreden haben der Einzelhandelsfiliale Bergkamen eine neue, moderne Optik verpasst. So sorgt bei den Kühlschränken eine Beratungstheke aus transparenten Steinen für einen coolen Eiswürfel-Look. Und in der TV-Abteilung lädt ein visuell ansprechender Sound Room zum Hörerlebnis ein. Insgesamt punktet das neue storedesign mit großzügig angelegten Laufwegen und kundenfreundlichen Orientierungsmöglichkeiten. Diese wurden auch bei der Materialauswahl berücksichtigt. Kassenzone, Lounge und Café setzen sich daher durch ihre hellbraune Eiche farblich ab. Ansonsten dominieren auf der 2.000 Quadratmeter
Read More

Nachwachsende Werbemittel

Auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Werbemitteln antwortet emotion factory mit einem vielfältigen Angebot an Pflanz-Hölzern. Ob als POS-Prämie oder Loyalty-Produkt, die nachwachsenden Werbemittel wirken lange nach. Mit Substrattablette und Samen bestückt, bieten die mit einem Werbegruß oder Firmenlogo bedruckten Pflanz-Hölzer dem Kunden die Möglichkeit, sich als Schreibtisch-Gärtner zu versuchen. Dabei darf er sich jedoch nicht nur grüner Pflanzen erfreuen, sondern auch eines vollkommen nachhaltigen Werbemittels. So stammt nicht nur das Holz aus zertifiziertem, europäischem Anbau. Auch die Banderolen wurden aus Papier oder Graspapier gefertigt. Versiegelt wurde mit Wachs. Der Samen ist ebenfalls ein Naturprodukt. Die nachwachsenden Werbemittel sind in verschiedene
Read More

Heiße Früchte zur kalten Jahreszeit

Die Bad Heilbrunner „Heiße Früchte“ starten eine Winteredition. Mit zwei exklusiven Aktionsprodukten läuten die Teeexperten die kalte Jahreszeit ein. Die Varianten „Heißer Kinderpunsch mit Apfel“ und „Heiße Pflaume mit Vanille“ lassen die Herzen von Teefreunden höher schlagen. Darüber hinaus erhalten die Varianten „Heißte Zitrone mit Limette“ und „Heiße Orange mit Ingwer“ ein Winterlayout. Auf einem winterlichen Display werden die Varianten im Verbund in Szene gesetzt.
Read More

Oechsle feiert Jubiläum

Mit dem Plakatrahmen hat alles angefangen. Heute, nach 65 Jahren bietet Oechsle Display Systeme seinen Kunden 7.500 verschiedene Artikel an. Besagte Plakatrahmen gehören nach wie vor zum Sortiment des Spezialisten für Regal- und Verkaufsordnung sowie Preisauszeichnung. Die neuesten Innovationen sind der Mini-Vario Tray, der automatisierte Warenvorschub HDT, das Duplex System und die Gleitplatte. Das Unternehmen im bayerischen Leipheim ist in 47 Ländern aktiv. Produziert wird in Deutschland. Rund 180 Mitarbeiter führen jährlich etwa 17.000 Kundenaufträge aus. Darunter sind sowohl Einzelfertigungen als auch Lieferungen von bis zu zwei Millionen Teilen. Die Umsätze entwickeln sich nach Unternehmensangaben trotz Pandemie weiterhin positiv. Oechsle plant
Read More

Edeka: Bäckerei wird smart

Eine stilvoll eingerichtete Bäckerei mit smartem Drive-In-Bereich – das bietet seit neuestem Daniels Genussstation. Die Marke der Bäckerei Schäfers gehört der Edeka Minden-Hannover an. Die Bäckerei setzt auf Kaffeehaus-Ambiente und digitale, multisensorische Kundenansprache. Gemeinsam mit Nexgen smart instore ist es den Schäfers gelungen, beides miteinander zu verbinden. Ob persönlich im Innenbereich oder an der Outdoorstele in der Drive-In-Station, Wohlbefinden und Genuss stehen stets im Vordergrund. Drei Digital Signage Displays informieren über aktuelle Angebote, Produkt-Verfügbarkeit sowie saisonale Leckereien. Das einladende Store Design mit großen Fensterfronten, viel Holz und schmeichelnden Lichtinstallationen trägt zusätzlich zum Wohlbefinden bei. Damit Schäfers für die Zukunft gerüstet
Read More

Restart Cosmetic Business

Die Cosmetic Business, internationale Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie, wagte den Neustart. Nach der pandemiebedingten Pause traf die Branche am 20. und 21. Oktober erstmals wieder auf die Entscheider der Kosmetikindustrie. 272 Aussteller aus 19 Ländern präsentierten im MOC München ihre Neuheiten für die Entwicklung und Vermarktung von Kosmetikprodukten. Besucher aus 38 Ländern reisten an. „Die Cosmetic Business war ein voller Erfolg und feierte einen gelungenen Neustart“, so Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe und zieht eine positive Bilanz: „Wir blicken zurück auf zwei erlebnisreiche Messetage mit zufriedenen Ausstellern, begeisterten Besuchern und einer großen Aufbruchsstimmung in den Messehallen. Während unserer Fachmesse war
Read More

Thomas Müller sagt ja! zu Rewe

Fußballstar Thomas Müller gibt in der aktuellen Online-Kampagne für ja!-Produkte von Rewe einen außergewöhnlichen Testimonial. Denn anders als sonst, überzeugt der Promi seine Fans nicht allein durch sein eigenes Urteil. Jedes Mal, wenn der FC-Bayern-Spieler nach seiner Einschätzung gefragt wird, gibt er das Testurteil eines Fans wieder – eines Fans von ja!-Produkten. Das führt zur Verwirrung und bringt eine gewisse Komik ins Spiel. Dabei zeigt sich Thomas Müller natürlich auch selbst überzeugt von der Rewe Eigenmarke. Der berühmte Testimonial ist jedoch nur einer von vielen Kunden, die das Produkt getestet haben! Im Film läuft daher der Transfer bester Testurteile von
Read More

Erste pflanzliche PET-Flasche

Coca-Cola präsentiert eine Getränkeflasche, die zu 100 Prozent aus pflanzlich hergestelltem Kunststoff besteht. PET-Flaschen bestehen aus zwei Molekülen: Monoethylenglykol (MEG) und Terephtalsäure (PTA). Schon vor mehr als zehn Jahren kam die Plant Bottle auf den Markt. Sie enthält MEG aus Zuckerrohr, die Terephtalsäure wird jedoch nach wie vor aus erdölbasierten Quellen gewonnen. Bei der Herstellung der neuen Getränkeflasche von Coca-Cola wird ein Verfahren angewendet, das pflanzliche Paraxyle (bPX) in pflanzliche Terepthalsäure umwandelt. Zudem kann dank neuer Technologien das MEG direkt ohne Zwischenschritte aus Zuckerquellen gewonnen werden. Der Herstellungsprozess wird damit stark vereinfacht. Diese Technologie zur Herstellung der PET-Flasche auf pflanzlicher
Read More

Duckstein Rubin Bock – fürs Fest

Duckstein bringt mit Rubin Bock ein Premiumbier für die Festtage auf den Markt. Die neueste Kreation der Traditionsmarke verspricht aber auch selbst ein Fest zu sein – ein Fest für die Sinne. Denn Rubin Bock wartet mit einer besonderen Geschmacksnote auf. Das Bier schmeckt nach Whiskey und Schinken. Für das außergewöhnliche Geschmackserlebnis sorgt ein hoher Stammwürze-Anteil aus vier Hopfen: Hallertauer Mittelfrüh, Hüll Melon und Tettnanger Aroma sowie Aromahopfen. Seinen charakteristisch rauchigen Geschmack erhält das Duckstein Rubin Bock durch verschiedene Malze, insbesondere Rauchmalz. Die Präsentation des mit 6,8 Vol. Alkohol hochprozentigen Biers weckt beim Verbraucher bereits hohe Erwartungen. So kommt das
Read More