Neuer Flagship-Store zum 100. Geburtstag

Im April dieses Jahres feierte Loacker 100-jähriges Firmenjubiläum. Um das angemessen zu feiern, präsentiert der Südtiroler Waffelhersteller seinen Flagship-Store in Heinfels in neuem Gewand. Das Projekt „Loacker Galaxy“ umfasst die Transformation von Shop und Café im Erdgeschoss, eine öffentlich zugängliche Waffelwerkstatt im Obergeschoss sowie einen neuen Servicepavillon mit Außensitzbereich. Dadurch ist ein Raum entstanden, der ebenso funktional wie fantasievoll gestaltet ist. „Loacker Galaxy ist unser erster Vorstoß in die Welt des stationären Einzelhandels. Mit kuratierten räumlichen Entscheidungen, einem expressiven Materialeinsatz und überraschenden Maßstabsvariationen haben wir die Vielfalt von Loacker in einem aufregenden, einladenden Raum verdichtet – ein Ort, der das Staunen eines Kindes im Süßwarenladen wachruft“, erläutern Sandy Attia und Matteo Scagnol, Mitbegründer des mit der Transformation beauftragten Architekturbüros MoDusArchitects.

Zwei wesentliche Materialien

Der neu gestaltete Flagship Store lebt vom Zusammenspiel von Holz und Edelstahl. Während das warme Holz von den handwerklichen Wurzeln der Marke erzählt, verweist der kühle Edelstahl auf die Präzision der modernen Produktwelt. Die beiden so unterschiedlichen Materialien bilden eine Bühne für kräftige Formen, klare Linien und eine Neuinterpretation der ikonischen Loacker-Farbe Rot.

Genuss auf allen Ebenen

Im Shop wird das Loacker-Sortiment in eindrucksvoller Fülle auf zehn rotierenden Edelstahl-Totems präsentiert. Dahinter sorgt ein grafisch inszeniertes Pick-&-Mix-Regal mit vertikalen Flächen und farbenfrohen Süßwaren für ein visuelles Highlight. Wer Lust hat, seine Waffeln selbst zu gestalten, kann dies in der außergewöhnlich gestalteten Waffel-Backstube im Obergeschoss machen. Eine erhöhte Galerieebene erlaubt von oben einen Blick auf das Geschehen. Abgerundet wird das Markenerlebnis im Außenbereich, in dem ein neu errichteter Glasvorbau das Café mit dem „Haselnussgarten“ und einem Kinderspielplatz verbindet. Sowohl der „Haselnussgarten“ als auch das angrenzende Open-Air-Café laden bereits jetzt zum Verweilen ein und sorgen für Genuss unter freiem Himmel.