
15.04.2025
Print-Prospekte weiter gefragt
Laut dem aktuellen Prospektmonitor von IFH Media Analytics sind die totgesagten Print-Prospekte des Einzelhandels im Alltagsleben der Verbraucher nach wie vor präsent. So nutzen 93 Prozent der Befragten mindestens gelegentlich gedruckte Prospekte (2024: 95%). 78 Prozent informieren sich auf diesem Wege sogar wöchentlich (2024: 79 %). Onlineprospekte hingegen werden zwar zunehmend stärker konsultiert, aber mit einem Anstieg von vier Prozent nicht in dem Maße wie erwartet (2025: 66 % wöchentliche Nutzung, 2024: 62 %). Insbesondere die gelegentliche Nutzung der Online-Prospekte stagniert fast (2025: 86 %, 2024: 87 %). Der geringe Zuwachs geht überwiegend auf Anbieter-Apps (+ 20 %) und -Websites (+ 10 %) zurück. Social Media verzeichnen lediglich ein Wachstum von 1 Prozent. Auch der immerhin recht hohe Anteil der Hybridleser hat sich kaum erhöht (2025: 84 %, 2024: 85 %). Rund die Hälfte (45%) der Verbraucher, die von der Einstellung von Print-Prospekten betroffen sind, lehnen die Angebotskommunikation über digitale Kanäle sogar insgesamt ab, da sie deren Nutzung als zu kompliziert empfinden.