Süßwaren-Allianz

Die Gubor Gruppe schließt sich mit der Colian-Gruppe zusammen. Der Schokoladenhersteller mit Sitz in Dettingen/Teck und der im polnischen Opátowek ansässige Süßwarenhersteller wollen gemeinsam ihre Position auf dem europäischen Markt ausbauen. „Die Synergie der Kompetenzen wird es uns ermöglichen, noch effektiver auf Markttrends und Verbraucherbedürfnisse zu reagieren“, erklärt Jan Kolański, Vorsitzender der Geschäftsführung von Colian. Claus Cersovsky, Geschäftsführer von Gubor Schokoladen, fügt hinzu: „Darüber hinaus werden mit zunehmender Globalisierung auf Handels- und Industrieseite eine stärkere Innovationskraft sowie größere Mengenvolumina immer wichtiger. Mit unserer neuen Aufstellung sind wir für die Herausforderungen einer zunehmenden Globalisierung bestens gerüstet.“ Infolge der Fusion entsteht eine
Read More

Fruchtig in den Sommer

Zum Start in die warme Jahreszeit erweitert Valensina das Sortiment um eine limitierte Sommeredition: Die neue Saftlimo Himbeere ist seit Mai für kurze Zeit im Handel erhältlich. Mit einem Fruchtsaftgehalt von zwölf Prozent kombiniert die Limonade fruchtige Frische mit spritziger Kohlensäure. Die auffällig pinke Farbe sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit im Getränkeregal. Das Misch-Display mit allen sechs Sorten zieht dank seiner knalligen Farben alle Blicke auf sich. Neben der neuen Sorte Himbeere umfasst das Sortiment fünf weitere Geschmacksrichtungen – darunter Klassiker wie Orange und Zitrone sowie zuckerreduzierte Varianten mit Orangenblütenextrakt oder Yuzu. Valensina Saftlimo verbindet laut eigenen Angaben hohen Fruchtanteil mit
Read More

Bahlsen schafft neue Rollen

Lars Biederbick, Commercial Director DACH übernimmt beim Backwarenhersteller zusätzlich die neu geschaffene Rolle des Group Commercial Director. Damit trägt er künftig die Gesamtverantwortung für alle Business Units. Auch Eva Aichmaier, Geschäftsführerin Österreich, erhält neben ihrer weiter bestehenden Funktion eine neu kreierte Rolle bei Bahlsen – als Head of Key Account Managements DACH. Als solche wird sie die Verantwortung für die Partnerschaften mit dem Lebensmitteleinzelhandel auf sich vereinen. Aichmaier ist bereits seit 2001 im Unternehmen. In dieser Zeit bekleidete sie verschiedene Positionen im Marketing und Category Management, bevor sie 2016 die Geschäftsführung des Österreich-Geschäfts übernahm. Biederbick kam im Mai 2024 zu
Read More

Neue Marketingleitung bei Manner

Mit der neuen Besetzung der Position Director Digital Marketing & Consumer Services stellt sich Manner im digitalen Bereich neu auf. Ab sofort verantwortet Christian Schneider die digitale Marken- und Kampagnenaktivierung für alle Marken des Traditionsunternehmens, darunter Manner, Casali, Napoli, Victor Schmidt und Ildefonso – sowohl national als auch international. Zu Schneiders Aufgaben zählen neben der Weiterentwicklung der Online-Präsenzen auch Performance Marketing, Social Media, digitale Werbung, Website-Management sowie Data & Analytics und der Konsumentenservice. Der 38-jährige Wiener bringt umfangreiche Erfahrung aus leitenden Positionen in Industrie und Agentur mit. Zuletzt leitete er das globale Digital Marketing beim Kinderfahrradhersteller Woom. Davor war er
Read More

Chep: Klimakooperation mit RTG

Der Palettenpooling-Experte und das Händlernetzwerk RTG Retail Trade Group haben vereinbart, im Bereich Supply Chain und Logistik verstärkt zusammenzuarbeiten. Netzwerk-Partner, wie Globus oder tegut können so den Ladungsträgerkreislauf von Chep nutzen. Dirk Jung, Geschäftsführer/Managing Director RTG Retail Trade Group begrüßt die erweiterte Kooperation: „Für die Retail Trade Group bedeutet die Zusammenarbeit eine wichtige Ergänzung der ambitionierten Klimaschutzziele, indem wir aktiv dazu beitragen die CO2 Emissionen im FMCG-Bereich weiter zu reduzieren.“ Ziel des Netzwerkes, das mit rund 31 Milliarden Euro Außenumsatz im Bereich Food & Non-Food zu den größten Handelskooperationen in Deutschland zählt, ist die Effizienzsteigerung im Einkauf und Supply Chain
Read More

Standortausbau in Tschechien

Nach rund 18 Monaten Bauzeit hat umdasch The Store Makers am 23. April 2025 die Erweiterung seiner Produktions- und Büroflächen im tschechischen Litomyšl abgeschlossen. Mit einer Investition in zusätzliche 5.000 Quadratmeter Produktionsfläche, einem neuen Versandlager und modernisierten Büro- sowie Sozialbereichen stärkt das Unternehmen seine Kapazitäten in Zentraleuropa. Der Standort, seit 2015 Teil der Umdasch Group, spielt eine zentrale Rolle in der Umsetzung internationaler Rollout-Projekte für Kunden aus Automobilindustrie, Systemgastronomie und Finanzwesen. Die Erweiterung ermöglicht eine höhere Automatisierung, verbesserte Lieferzeiten und mehr Flexibilität. Auch Nachhaltigkeit wurde berücksichtigt: Eine Photovoltaik-Anlage ist im Bau, zudem wird die Begrünung des Areals vorangetrieben. Es werden
Read More

Krombacher alkoholfrei im Dosenformat

Krombacher baut sein Fassbrause-Angebot im Dosenformat weiter aus. Ab sofort ist die Sorte Himbeere deutschlandweit erhältlich. Zunächst als limitierte Sommeredition eingeführt, gehört sie nun dauerhaft zum Sortiment. Die fruchtige Fassbrause mit 0,0 Prozent Alkohol überzeugt durch einen fruchtig-herben Geschmack und ergänzt das bestehende Angebot an alkoholfreien Erfrischungsgetränken der Marke. Im Display in Naturfarben werden die vier Fassbrause-Varianten in der Dose präsentiert: Cola-Orange, Maracuja, Zitrone naturtrüb und Himbeere. Das erweiterte Angebot richtet sich insbesondere an eine jüngere Zielgruppe, die Wert auf handliche, alkoholfreie Getränke für unterwegs legt. Mit dem Ausbau des Sortiments unterstreicht Krombacher seinen Fokus auf Vielfalt, Bequemlichkeit und zeitgemäßen
Read More

Ocean Outdoor mit High-Tech-Screen

Ocean Outdoor Germany hat im Westfield Centro in Oberhausen 38 digitale High-Tech-Screens installiert und erweitert damit sein Digital-Out-of-Home-Angebot in der Dach-Region. Im Mittelpunkt steht die 125 Quadratmeter große, konvexe 3D-Außenwerbefläche „Centro Lights“, die als größte ihrer Art in Deutschland gilt. Die Installation nutzt die Deepscreen-Technologie von Ocean, die durch anamorphe Bildberechnung dreidimensionale Effekte erzeugt. Die digitalen Werbeflächen im Innen- und Außenbereich des Einkaufszentrums ermöglichen ein interaktives Shopping-Erlebnis. Nutzer können über Smartphones in Echtzeit mit den Inhalten interagieren. Die Screens unterstützen zudem Live-Streaming, Augmented Reality und mobile Gamification, ergänzt durch Gesten- und Bewegungserkennung. Zu den weiteren Installationen zählen der „Leisure Dome“,
Read More

Smurfit Westrock schließt Standorte

Nachdem die Fusion zwischen Smurfit Kappa und Westrock zum Jahreswechsel 2024/25 abgeschlossen wurde, startet der global aufgestellte Branchenriese eine umfangreiche Neustrukturierung seiner Produktionskapazitäten. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung schließt Smurfit Westrock die Produktionsstandorte in Lübbecke und Hanau und verlagert deren Produktionsvolumen auf Werke in Nord- und Südwestdeutschland. Zugleich plant das internationale Unternehmen in diesen Regionen Investitionen in Verarbeitungslinien, um sein Angebot um hochwertig bedruckte Stanzverpackungen zu erweitern. Mit der Schließung der Standorte begegnet der Verpackungsspezialist laut eigenen Angaben dem Strukturwandel im deutschen Verpackungsmarkt. „Die Schließung der Werke in Lübbecke und Hanau ermöglicht uns, die Produktion an anderen deutschen Standorten zu
Read More

100 Jahre Erfolg in Südtirol

Der Südtiroler Waffelhersteller Loacker feiert im April 2025 sein 100-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung durch Alfons Loacker im Jahr 1925 steht das Unternehmen für Qualität, natürliche Zutaten und eine klare Philosophie: „Tu etwas Gutes rein, dann kommt etwas Gutes raus.“ Mit dieser Haltung hat sich Loacker vom kleinen Handwerksbetrieb zur international bekannten Marke entwickelt. Heute exportiert das Familienunternehmen seine Produkte in über 110 Länder und erzielte 2024 einen Gruppenumsatz von 459,4 Millionen Euro. Den Höhepunkt der Jubiläumsfeier bildete ein großes Event auf dem Bozner Waltherplatz mit über 4.000 Gästen, darunter Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Partner und Freunde
Read More

Zeitgeist mit historischem Flair

Wenn eine australische Premiummarke für Damenmode auf der exklusiven Münchner Flaniermeile Maximilianstraße einen Store eröffnet, sollte dieser entsprechend außergewöhnlich gestaltet sein. Gruschwitz hat für Zimmermann, High-End-Modehaus von Down Under ein Ambiente geschaffen, das diese Erwartung mehr als erfüllt. Der Shop vereint schlichten Luxus im zeitgemäßen Design, etwa einen Edelstahlkamin, Aluminiumregale oder weiße Hochglanzwände mit raffinierten, historischen Elementen, wie holländischen Art-Déco-Sesseln und italienischen Murano-Kronleuchtern aus den siebziger Jahren. Zudem beeindrucken die insgesamt 130 Quadratmeter großen Verkaufsräume mit Prints, Palladiana-Böden und Spiegeldecken. Ende 2024 wurde der Store eröffnet. Seither zieht sein unverwechselbarer Charme all jene ins Geschäft, die den mondän anmutenden Stil-Mix
Read More

Generationswechsel bei Schneider Weisse

Die Brauerei Schneider Weisse vollzieht den Generationswechsel. Kurz vor seinem 60. Geburtstag hat Georg VI. Schneider die Leitung an seinen Sohn Georg VII. Schneider (29) übergeben. Der Generationenwechsel bringt neue Impulse sowie die Einführung des Hefeweissbier naturtrüb, das seit Mai 2025 im Handel erhältlich ist. Georg VII. Schneider studierte Betriebswirtschaftslehre im In- und Ausland, hat einen Master in Finanzwesen und ist diplomierter Braumeister. Praktische Erfahrungen sammelte er bei Auslandsaufenthalten und verschiedenen Brauereien. Der 29-Jährige ist seit Ende 2022 Mitglied der Geschäftsführung. Er strukturierte den IT-Bereich neu und führte ein Warenwirtschaftssystem ein und stellte damit bereits die Weichen für die Zukunft
Read More