
06.03.2025
Sport und Markenbildung
Im Podcast Evolution der Marken erklärt Christoph Schulze Düllo von Sportfive, wie Marken mit Sportsponsoring groß rauskommen. In der 23. Episode von „Evolution der Marken“ von Matthias Wirges, steht das Thema Sportsponsoring beziehungsweise Sport und Markenbildung im Mittelpunkt. Zu Gast ist Christoph Schulze Düllo, Vertreter der Agentur SportFive, der ausführlich über die Rolle seiner Agentur im Sponsoring-Prozess, die verschiedenen aktiven Markenkategorien im Sport und die damit verbundenen Herausforderungen in den Bereichen Budgetierung und Compliance berichtet.
Im Gespräch werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen von einem werblichen Engagement im Sport und Markenbildung beleuchtet. Ein zentrales Anliegen der Diskussionsrunde ist es, Marken dabei zu unterstützen, sich optimal auf den Einstieg ins Sponsoring vorzubereiten. Christoph Schulze Düllo und Matthias Wirges diskutieren kreative Ansätze, um die Markenpräsenz zu maximieren und im Sport erfolgreich zu positionieren.
Zu den wesentlichen Themen der Episode zählen die Bedeutung von Hospitality, der Einfluss von Nachhaltigkeit sowie die wachsende Relevanz von E-Sports und Frauenfußball. Praktische Best-Practice-Beispiele veranschaulichen, wie Unternehmen sowohl ihre Markenbekanntheit steigern als auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.
Eine wertvolle Erkenntnis aus dem Gespräch ist, dass Marken ihre Zielgruppe und Ziele klar definieren sollten, bevor sie in das Sponsoring einsteigen. Im weiteren Verlauf wird diskutiert, dass es kaum Marken gibt, die nicht im Sportsponsoring aktiv sein können und dass auch kleinere Unternehmen Sponsoring-Möglichkeiten finden können. Kreativität wird als Schlüsselfaktor für den Erfolg im Sponsoring hervorgehoben, während Vorbereitung und Transparenz für das Klären von Erwartungen jedem Unternehmen zugutekommen.
Die Episode liefert darüber hinaus spannende Einblicke in die Karrieremöglichkeiten innerhalb der Sportbranche und thematisiert, wie Sportsponsoring emotional ist und oftmals schwer messbar bleibt – ein Aspekt, der viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt.
Zudem wird Compliance als entscheidendes Thema angesprochen, das die Vermarktung von Sponsoring-Plätzen beeinflusst. Unternehmen haben die Möglichkeit, strategisch Hospitality zu nutzen, und der Aspekt des Employer Brandings wird als essenziell erkannt.
LinkedIn-Follower sowie Newsletter-Abonnenten von display informiert der display Verlag regelmäßig das Video-Blog-Format von Matthias Wirges.
Follower werden:
https://www.linkedin.com/company/display-verlags-gmbh/
Newsletter abonnieren:
https://display.de/newsletter