
20.02.2025
Podcast: Erfolgsrezepte im Dialogmarketing
Marko Reiß teilt seine Erkenntnisse über personalisierte Kommunikation und die Herausforderungen im Markt. In der aktuellen 21. Folge des Marketing-Podcasts „Evolution der Marken“ von Matthias Wirges wird das Thema Dialogmarketing eingehend beleuchtet. Mit Marko Reiß, einem erfahrenen Dialogmarketing-Experten, führt Wirges ein aufschlussreiches Interview, das sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen in diesem dynamischen Bereich thematisiert.
Reiß, der auf eine vielfältige Karriere im Dialogmarketing zurückblickt, hebt die Signifikanz der Zielgruppenselektion und einer fundierten Datenbasis für den Erfolg von B2C-Kampagnen hervor. In der Diskussion werden die Notwendigkeit einer strukturierten Kommunikation sowie die häufigsten Fehler in der Ansprache thematisiert. Reiß betont, dass Dialogmarketing oft unter dem Radar operiert und die Personalisierung der Ansprache von entscheidender Bedeutung ist, um effektiv mit Kunden zu kommunizieren.
Zu den zentralen Themen des Gesprächs gehören zudem die Unterschiede zwischen traditioneller und moderner Kundenkommunikation. Reiß thematisiert die Renaissance der Printkommunikation und zeigt auf, dass jüngere Zielgruppen durchaus positiv auf Printmaterial reagieren. Er warnt jedoch, dass viele Unternehmen die Zielgruppenselektion vernachlässigen, was die Effizienz ihrer Kampagnen beeinträchtigen kann.
Ein weiteres wichtiges Element, das in der Folge zur Sprache kommt, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Reiß sieht in der KI zahlreiche neue Möglichkeiten, insbesondere im automatisierten Kampagnenmanagement. Die Schnelligkeit, die dieses Management bietet, stellt einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar.
Die 21. Folge von Matthias Wirges’ Podcast „Evolution der Marken“ bietet praxisnahe Einblicke und regt dazu an, das Dialogmarketing als wichtigen Bestandteil der modernen Kommunikation neu zu denken.