Ein erfahrener Branchenprofi übernimmt eine Schlüsselrolle im Vertrieb und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Die Rede ist von Boris Häntze, der zum Jahreswechsel die Position des Director Sales International bei der STI Group übernommen hat. Damit kehrt er an seinen ehemaligen Arbeitsplatz zurück, wo er vor mehr als zwei Jahrzehnten seine Karriere im Bereich Verpackungen und Displays begann. Häntze bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der Branche mit, unter anderem als Head of Sales and Design bei Dönitz Displays & Verpackungen und Sales Director bei AR Packaging. Zu seiner Rückkehr zur STI Group äußert sich Häntze wie folgt: „Nach
Read More
Pro Wein mit Business Forum
Die Pro Wein 2025, internationale Leitmesse für Weine und Spirituosen, bietet erstmals ein eigenes Business Forum, das vom 16. bis 18. März in Düsseldorf stattfindet. An allen drei Messetagen stehen aktuelle Branchenthemen im Fokus, sowie die Themen Weinkonsument der Zukunft, modernes Weinmarketing und Nachhaltigkeit. Auh in den anderen Highlight-Zonen wie die Pro Wein Zero, die Champagne Lounge, die Organic World, Packaging & Design, die urban gastronomy oder der Concept Store stehen Themen, die die Branche bewegen im Vordergrund. Die Pro Wein bietet für Fachleute einen Überblick über die gesamte Welt der Weine und Spirituosen und gibt Einblicke in die neuesten
Read More
Versuni und eyefactive: Interaktiver POS
Versuni hat im MediaMarkt Hamburg ein innovatives Einkaufserlebnis etabliert, das die Vorteile von Online- und Offline-Umgebungen miteinander kombiniert. Unterstützt von eyefactive, Experten für Interactive Digital Signage, ermöglicht das neue Omni-Channel-Konzept den Kunden, eine Vielzahl von Philips-Produkten in einer ansprechenden, interaktiven Weise zu erkunden. So bieten die im Geschäft installierten Multitouch-Displays den Besuchern die Möglichkeit, tief in Produktdetails einzutauchen, Kundenbewertungen zu lesen und Multimedia-Inhalte anzusehen. Diese Integration der digitalen Interaktivität fördert nicht nur die Kundenbindung, sondern unterstützt auch bewusste Kaufentscheidungen. QR-Codes auf den Displays ermöglichen einen nahtlosen Wechsel zu den Online-Angeboten, wodurch die Flexibilität des Einkaufens erhöht wird.
Read More
Podcast: Food Marketing neu gedacht
Ricola führt neue Sorte ein
Die Bonbonkreation „Kirsche Kräuter“ von Ricola bringt seit September 2024 ein neues Geschmackserlebnis in die Regale. Die Kombination aus 13 Schweizer Alpenkräutern und fruchtiger Kirsche spricht Ricola-Fans und gesundheitsbewusste Shopper gleichermaßen an, denn die Rezeptur ist zuckerfrei. Um die Sichtbarkeit dieser neuen Sorte am POS zu erhöhen, setzt Ricola in erster Linie auf Displays. Außerdem ziehen Wobbler sowie Regalschienen die Blicke der Shopper auf das Neuprodukt und setzen Kaufimpulse. Ergänzend dazu sind deutschlandweite Sampling-Aktionen geplant. Darüber hinaus machen Kampagnen auf TikTok sowie PR-Maßnahmen auf den Launch aufmerksam. Bereits jetzt ist „Kirsche Kräuter“ bei führenden Lebensmittelhändlern, Drogeriemärkten, Tankstellen und Kiosken erhältlich.
Read More
Neschen live auf der Wetec
Neschen, ein Anbieter für Laminatorentechnologie, führt ein neues Vertriebsmodell für Deutschland ein. Ab sofort können Kunden die Laminatoren direkt bei Neschen erwerben. Mit diesem Direktvertrieb festigt das Unternehmen die Beziehung zu seinen Kunden und verbessert Service sowie Dienstleistungen. Dazu zählt ein After-Sales-Support, der sich aus Schulungen und Workshops zusammensetzt. Stephan Liegerer, Leiter der Maschinenabteilung Neschen, betont: „Wir möchten den Kunden nicht nur den Kauf erleichtern, sondern sie langfristig durch umfassende Unterstützung begleiten. Unser Ziel ist es, außergewöhnliche Qualität und Service zu bieten und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiter zu stärken.“ Diese Neuigkeit wird Neschen auch auf der Wetec in
Read More
Neuer Markenchef bei Jägermeister
Dougal McGeorge ist der neue Senior Vice President Global Brand Marketing von Mast-Jägermeister. Er folgt auf Wolfgang Moeller, der das Unternehmen nach mehr als zwölf Jahren verlassen hat. McGeorge bringt umfangreiche Erfahrung aus der Getränke- und Spirituosenbranche mit. So war der gebürtige Neuseeländer in leitenden Marketingpositionen bei Heineken tätig. Als Vice President Global Brands Director von Diageo verantwortetet er das globale Scotch Whisky-Portfolio. Zuletzt leitete McGeorge als Chief Marketing Officer die Markenentwicklung von Penfold Weinen bei Treasury Wine Estates und war vor seinem Wechsel zu Mast-Jägermeister einige Jahre als Management-Berater in der österreichischen Digital-Agentur Loop Media aktiv. „Mit Dougal haben
Read More
Danone: Neue Vertriebschefin
Danone Deutschland hat Katharina Herzog zur neuen Vice President Sales ernannt. In dieser Funktion leitet sie den Vertrieb des FMCG- und Säuglingsnahrungsportfolios. Dazu zählen Marken wie Actimel, Alpro, Volvic und Aptamil. Ab sofort ist die Managerin Teil der Geschäftsführung und berichtet an Richard Trechman, Geschäftsführer der DACH-Region. Herzog kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Vertriebs- und Marketingpositionen zurückgreifen. Außerdem war sie auch als Geschäftsführerin in großen FMCG-Unternehmen, unter anderem bei Danone, tätig. Ihre berufliche Laufbahn startete Herzog 2004 bei Henkel, wo sie verschiedene Stationen im Marketing und Vertrieb durchlief. 2013 stieg sie als Sales Development Director bei Danone
Read More
FFI begrüßt neues Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie ist um ein neues Mitglied gewachsen. Ab sofort ist Verpackungs- und Displayspezialist Knappe + Lehbrink aus Bünde Teil des Netzwerkes. Damit baut der FFI seine Marktposition weiter aus. Knappe + Lehbrink wurde 1996 gegründet, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeitende und verfügt über eine Produktionsfläche von über 7.000 Quadratmeter. Das Portfolio umfasst Displays, Verpackungen aus Wellpappe und Vollkarton sowie Werbemedien auf Textilbasis. Zu den Kunden zählen sowohl namhafte Markenartikelhersteller als auch Start-ups. „Die Mitgliedschaft im Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. eröffnet uns die Möglichkeit, uns intensiv mit anderen führenden Unternehmen der Verpackungsbranche auszutauschen und unser Wissen zu erweitern“, berichtet Simone
Read More
Salzburg Milch: Neue Doppelspitze
Salzburg Milch hat Sebastian Mösl zum zweiten Geschäftsführer neben Andreas Gasteiger ernannt. In seiner neuen Funktion wird Mösl die Bereiche Vertrieb sowie Marketing, Nachhaltigkeit und Innovation leiten. Der bisher alleinige Geschäftsführer Gasteiger verantwortet künftig die Abteilungen Finanzen, Controlling, Personal sowie Operations und Qualitätsmanagement. Die neue Doppelspitze soll dem herstellenden Unternehmen von Milchprodukten helfen, noch agiler auf die Herausforderungen des Marktes reagieren zu können. Sebastian Mösl ist seit 2021 für Salzburg Milch tätig und verantwortete in seiner bisherigen Funktion als Head of Sales Österreich den gesamten Vertrieb am heimischen Markt. Darüber hinaus hat er in der Vergangenheit wichtige strategische Projekte im
Read More
Schelling startet neue Partnerschaft
Die Schelling AG, Hersteller von Verpackungen, Printprodukten und Displays, gibt eine neue Partnerschaft mit dem Schweizer Start-up noriware bekannt. Das Ziel: Plastikfreie Verpackungslösungen entwickeln und produzieren. Das Hautaugenmerk liegt auf Algenfolie als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Sichtfenstern aus Kunststoff in Verpackungen. Dank dieser Fenster können Shopper zwar Produkte direkt sehen, was zur Verkaufsförderung beitragen kann. Allerdings kommt dafür häufig Plastik zum Einsatz und das Recycling wird damit komplizierter. Aus diesem Grund setzt noriware auf Algenfolie, die auf Meeresalgen basieren. Angaben in der Pressemitteilung zufolge wachsen diese bis zu einem Meter pro Tag – ohne zusätzlichen Einsatz von Wasser, Pestiziden oder
Read More
Birkenstock stärkt Markenpräsenz
Birkenstock baut seine Markenpräsenz im Retailgeschäft weiter aus und wandelte Ende des vergangenen Jahres seinen Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt in einen dauerhaften Shop um. Dazu wurde der Laden komplett umgestaltet. Die Gestaltung der Räumlichkeiten sei, so das Unternehmen, eine Hommage an die Geschichte der Marke. Natürliche Materialien wie Kork und Leder, die auch Hauptbestandteile des Birkenstock Fußbettes sind, dominieren die Einrichtung. Auch die Farbgestaltung mit warmen Tönen soll die natürlichen Materialien der Original-Birkenstock-Sandalen widerspiegeln. Das Mobiliar besteht aus massiven Tischen und Sitzmöglichkeiten aus Kork. Auf über 80 Quadratmetern haben Birkenstock-Fans in Köln die Gelegenheit, ihre Lieblingsmarke hautnah zu erleben.
Read More