Wodka Gorbatschow erweitert sein Ready-to-Drink-Sortiment um eine neue Sorte. Im März kommt das Mixgetränk Gorbatschow Energy auf den Markt. Andere Klassiker wie Gorbatschow Lemon und Gorbatschow Maracuja sind bereits erhältlich. Dementsprechend haben Shopper dank der Sortimentsergänzung bald noch mehr Auswahl. Am POS machen Displays auf das Neuprodukt aufmerksam und animieren Shopper zu Probierkäufen. Die Platzierung im Viertelpalettenmaß umfasst 72 Dosen, verteilt auf zwei Trays. Der neue Drink besteht aus einem koffeinhaltigen Erfrischungsgetränk und Wodka Gorbatschow. Damit reagiert der Hersteller auf einen langanhaltenden Trend.
Read More
Schweitzer: Aktuelle Innovationen
Schweitzer präsentiert auf der Euroshop gemeinsam mit Interstore, Schwesterfirma und Retail Agentur mit Sitz in Zürich, verschiedene innovative Store-Konzepte. Doch so unterschiedlich die neuen Ladenbaulösungen aus Südtirol auch sein mögen, alle berücksichtigen die Entwicklungen der letzten Jahre. Dabei können sie sowohl für komplette Läden als auch für einzelne Abteilungen oder Möbel realisiert werden. Zu den Ausstellungs-Highlights gehören flexible, energieeffiziente Kühlmöbel, modulare Flexstores sowie Self-Service-Frischetheken. Ein weiterer Schwerpunkt der Präsentation von Schweitzer ist nachhaltiges Design. Gemeinsam mit JDV, einem Tochterunternehmen von Schweitzer, entwickelt Interstore ressourcensparende Ladenbaulösungen, die ebenfalls auf der Euroshop vorgestellt werden. Zudem können sich auch Besucher mit geringem Budget
Read More
tronitag: Digital und individuell
Besucher der Euroshop können sich am Stand von tronitag über Vorteile und Umrüstungsmöglichkeiten auf elektronische Beschilderungen beraten lassen. Als Full-Service-Partner analysiert tronitag die individuellen Anforderungen ihrer Kunden und steht für maßgeschneiderte Lösungen – vom Einzelhandel über die Industrie bis hin zu Supermärkten und Kaufhäusern. Zu den Vorteilen der digitalen Schilder zählen: Zeitersparnis durch zentrale Steuerung, Ereignisgesteuerte Preisanpassung, Barcode, NFC und QR unterstützt, Einsparung von Arbeitskraft, Einsetzbarkeit in Temperaturbereichen von –25 bis +40 Grad Celsius, Einsetzbarkeit in jeder Branche sowie individuelle gestaltbare und mehrfarbige Anzeige. Halle 4, Stand A36
Read More
werba: Individualität im Fokus
werba print und display präsentiert sich auf der Euroshop gemeinsam mit seinem Partnerunternehmen Oechsle Display Systeme. In diesem Jahr stehen bei werba vor allem individuelle Entwicklungen im und rund um das Verkaufsregal im Fokus. Die qualifizierten Mitarbeiter suchen gemeinsam mit den Standbesuchern nach der passenden Lösung für eine optimale Präsentation am POS. Dabei steht allen werba-Kunden eine große Bandbreite an Materialien von verschiedenen Kunststoffen über Metall und Holz bis hin zu Beton zur Verfügung. Und auch bei den Druckverfahren kann zwischen Sieb-, Digital- und Offsetdruck gewählt werden. Die Entwicklung, Bemusterung und Produktion der POS-Lösungen erfolgen am werba-Standort in Bühl. Halle
Read More
Oechsle: Neues für Warentrennung
Regalordnungssysteme, Warenvorschübe oder Plakatrahmen – Made in Germany. Als Spezialist für Verkaufsförderung und Regalordnung bietet Oechsle Display Systeme Ihnen ein breites Spektrum an Produkten für Ihren Point of Sale. Dank Formenbau, Spritzguss und Aluminiumverarbeitung im eigenen Haus erhalten Sie nicht nur Standardprodukte, sondern können auch individuelle Problemlösungen anfordern. Hierbei unterstützt werba print, der starke Partner an der Seite von Oechsle. Neben Innovationen und alternativen Materialien, präsentiert das Unternehmen auf der Euroshop Messe den Multi Flex Divider, ein Fachteiler mit integriertem seitlichen Vorschub. In Kombination mit Oechsles Gleitplatte bietet das System minimalen Aufwand bei der Regalpflege und ein sauberes Regalbild durch
Read More
POS Tuning: Einkaufen vereinfacht
Mit einem visionären Denkansatz zeigt POS Tuning den Besuchern, wie nicht nur der Handel, sondern auch Industrie und Logistik in Zukunft Einkaufen revolutionär einfach machen können. Im Zentrum dieser Vision steht ein Mehrweg-Warenträger. Dieser Warenträger ermöglicht ein effizientes (voll-)automatisches Warenhandling von der Produktion beim Hersteller über die Kommissionierung der Ware im Zentrallager bis auf die Fläche im Handel. Die Vorteile für alle Bereiche der Handlungsketten sind unter anderem Kosteneinsparungen, Verpackungsreduzierung und ein verbessertes Zeitmanagement. Ein neues Vorschubsystem ist ein weiteres Highlight bei POS Tuning. Außerdem können die Besucher auf Neuheiten im Bereich sensorbasierter Technik, smarter Regale und Flächenoptimierungen im Tabakwarenbereich
Read More
Öko-Studie mit Smurfit Kappa
Smurfit Kappa hat sich an einer Konsortialstudie der Universität St. Gallen beteiligt. Unter dem Titel „Green Packaging: Good Practices zur Auswahl ökologisch nachhaltiger Industrieverpackungen“ untersuchte die Studie seit Juni 2022 den aktuellen Stand sowie mögliche Nachhaltigkeitshebel. Dabei geht es konkret um die Entwicklung von nachhaltigen Materialien für Packstoffe und intelligenten Verpackungsdesigns sowie um die Verbesserung der Recycelbarkeit und Mehrwegsysteme. Neben Smurfit Kappa gehören zum Konsortium unter der Leitung von H.-Johannes Kerl und Wolfgang Stölzle von der Universität St. Gallen die Unternehmen Bosch und Tchibo sowie die Schweizerische Post, Hexagon Geosystems, Migros und xpack green logistics. Auf Basis der Studienergebnisse wurden
Read More
PPDS: Lebendige Bilder ganz ohne Strom
PPDS stellt die Zero-Power-Tableau-Serie von Philips vor, die laut Hersteller zu dem energieeffizientesten Digital-Serien weltweit gehört. Wie PPDS mitteilt, decken die ePaper Digital Signage-Displays das komplette Farbspektrum (60.Fareben, inklusive Blau) ab und können rund um die Uhr ohne Netzanschluss laufen. Damit entspricht die Serie dem Anspruch von PPDS, nachhaltige und umweltfreundliche High-Impact-Lösungen auf den Markt zu bringen und den Kunden in verschiedenen Marktsegmenten, etwa Einzelhandel, Unternehmen, öffentliche Räume und Verkehr, zahlreiche spannende neue Möglichkeiten zu bieten inklusive Kosten- und Energieeinsparungen. Die Philips Tableaux-Displays sind in den Stretch-Varianten mit 25 Zoll, 16:9 und 28 Zoll, 32:9 erhältlich.
Read More
Aoste startet Frühjahrs-Aktion
Die Campofrio Food Group Deutschland startet eine POS-Kampagne für die Marke Aoste. Zum Start des neuen Jahres führt der Hersteller verschiedene Innovationen im Salami-Snack-Bereich ein, mit dem Ziel, neue Genussmomente zu bescheren. Die Produkt-Neuheit Aoste Petit Snack sind mundgerechte Mini-Salamis, die mit Chili oder Käse gefüllt sind. Am POS machen Promotion-Platzierungen mit mehreren Displays auf die Neueinführung aufmerksam. Zusätzlich unterstützt eine TV- und Digitalkampagne die Kampagne. Im Februar und März präsentiert Aoste seine Produkte im deutschen Fernsehen. Die Werbespots werden auf den Sendern der Seven.One Mediengruppe – unter anderem ProSieben und SAT.1 – zu sehen sein. In der ersten Phase
Read More
Deinzer: Den Shopper im Blick
Unter dem Motto „creating unique shopping experience” präsentiert der Spezialist für Permanent-Displays seine Range an Displaylösungen aus den Materialien Metall, Holz und Kunststoff. Egal ob Boden-, Theken- oder Schaufensterdisplay sowie Zweitplatzierung und Shop-in-Shop-System Deinzer fertigt für individuelle POS-Materialien für die Markenartikelindustrie. Dabei begleitet Deinzer als Full-Service-Anbieter die Projekte von der Entwicklung bis zur Installation beziehungsweise Montage am POS. Ebenso im Portfolio: kreislauffähige Display-Lösungen, die nach Ende der Promotion wieder rückführbar und für Folgekampagnen instandgesetzt sowie neu bestückbar sind. Halle 4, Stand E45
Read More
Faber Group sucht Mitarbeiter
Faber Group startet europaweite Kampagne zur Mitarbeitergewinnung – mit Displays aus Pappe. Das internationale Familienunternehmen, zu dem auch IPP Pooling gehört, ist auf Kreislaufwirtschaft mit Ladungsträgern spezialisiert. In Anzeigen und auf Videos in den Sozialen Medien sowie auf einer Karrierewebsite kommuniziert die „Employer-Branding-Kampagne“ Unternehmenswerte und -ziele. Im Vordergrund steht dabei die Wirkung einer Tätigkeit bei Faber auf die Mitarbeiter selbst sowie auf die Welt. Zudem werden unter dem Unternehmensmotto „Carrying impact“ sowohl das vielfältige Betätigungsfeld als auch die Vielfalt der Mitarbeiter aufgezeigt. Visualisiert wird das Konzept von aufmerksamkeitsstarken Pappaufstellern, die potenzielle Bewerber in Originalgröße darstellen und von ihnen herumgetragen werden.
Read More
Neuzugang im Snack-Regal
Griesson – de Beukelaer (GdB) führt unter der Marke Leicht & Cross neue Chips ein. Ab März ist sind die beiden Häppy Chips-Sorten Linse-Paprika und Erbse-Sourcream Style erhältlich. Der Neuzugang zeichnet sich durch eine vegane Rezeptur auf Hülsenfrucht-Basis und den Nutri-Score B aus. Damit reagiert GdB auf den Trend rund um gesunde Ernährung beziehungsweise bewusstes Snacken. Auf der Verkaufsfläche machen Displays auf den Produktlaunch aufmerksam. Die POS-Platzierungen wecken die Neugierde der Shopper und laden zu Probierkäufen ein. Zusätzlich sorgt eine Online-Video-Kampagne sowie eine On-Pack-Promotion von Leicht & Cross für Kaufimpulse. Darüber hinaus unterstützen Beiträge in den Social-Media-Kanälen der Marke auf
Read More