
06.02.2025
Neuer POS-Erlebnisort
Die Messe Düsseldorf und sieben andere Akteure aus dem Einzelhandel haben kürzlich gemeinsam der Verein „Retail+ DUS“ ins Leben gerufen. Um sich über zukunftsweisende Handelstechnologien auszutauschen, wird bald ein neuer Showroom eröffnet. An diesem Treffpunkt werden Themen wie der digitale Wandel, neue Konsumtrends und der Fachkräftemangel aufgegriffen.
Nach Angaben der Messe wird der Showroom seine Pforten im Gebäude des Handelsverbands an der Kaiserstraße 42a öffnen. Auf der rund 100 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche präsentieren sich wechselnde Exponate. Unter anderem werden digitale Regale für den Einzelhandel vorgestellt, die mithilfe von Sensoren den Lagerbestand in Echtzeit erfassen. Außerdem dient der Showroom als Treffpunkt für Akteure aus Handel, Gastronomie, Technologie und Dienstleistung.
Elke Moebius, Director Euroshop und Eurocis bei der Messe Düsseldorf, fasst zusammen: „Als Veranstalter der weltweit führenden Fachmessen für den Handel Euroshop und Eurocis bietet die Messe Düsseldorf seit Jahrzehnten eine Plattform für Innovationen und zukunftsweisende Technologien sowie Lösungen für den Handel. Mit der Beteiligung am Verein ‚Retail+ DUS‘ unterstützen wir aktiv den Austausch zwischen Handel, Technologie und Dienstleistung – nicht nur auf unseren Messen, sondern nun auch direkt vor Ort in Düsseldorf.“
Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählen neben der Messe Düsseldorf die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, der Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland e.V. – HVR, das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Grant Thornton AG, der globale Design- und Sourcingdienstleister Techno Design GmbH, der Technologiekonzern CGI Deutschland B.V. & Co. KG. sowie die Digitalagentur gmvteam GmbH. Auch die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützte die Vereinsgründung mit ihrer Wirtschaftsförderung und ist selbst Gründungsmitglied.