
21.03.2025
„drupa-Convention“ am Start
Die Print & Digital Convention steht vor der Tür. Am 13. und 14. Mai ist es wieder soweit. Dann wird die lebendige Plattform für Multichannel- und Dialogmarketing zum lebhaften Branchentreffpunkt – und eröffnet Markenartikelherstellern wie Druckexperten interessante Zukunftsperspektiven. Die Düsseldorfer Kongressmesse ist eine Veranstaltung vom Fachverband Medienproduktion (FMP) in Kooperation mit der Messe Düsseldorf und der drupa. Renommierte Druckspezialisten wie Canon, Kurz, Carl Berberich und Konica Minolta haben bereits zugesagt, verrät Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbandes Medienproduktion e.V. (FMP). Er lädt auch andere Unternehmen dazu ein, sich zu beteiligen: „Wir freuen uns, dass bereits jetzt viele namhafte Unternehmen der vergangenen Veranstaltung auch diesmal wieder dabei sind. Gleichzeitig möchten wir neue Aussteller gewinnen, die mit frischen Impulsen die Print & Digital Convention bereichern“, so Maaß.
Die Ausstellung ist in acht Themenbereiche gegliedert: von Dialogmarketing bis Interior & Exterior Design. Während im Bereich „Value Added Printing“ Multisensorik im Fokus steht, widmet sich die Zone „Label & Packaging“ den neuesten Trends und Innovationen in der Verpackungstechnik und Etikettierung. Ebenfalls für POS-Spezialisten interessant: die Area „Weiterverarbeitung“. Hier werden Druckprodukte zum Blickfang. Gleich eine ganz neue Ära hat hingegen mit dem Omnichannel-Handel begonnen. Wie dort die Produktkommunikation noch effizienter gestaltet werden kann, erfahren Besucher des Bereichs „Brand & Product“. Ebenso zukunftsweisend: „Nachhaltige Medienproduktion“ und „Programmatic Print“, wo Lösungen für automatisierte und personalisierte Printwerbung vorgestellt werden