Verpackung des Jahres 2025

Der Flacon von „4711“, der Markenikone aus Köln, wurde vom Deutschen Verpackungsmuseum als „Verpackung des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Duftwasserflasche des Parfumherstellers Mäurer und Wirtz überzeugte die Jury mit seinem 205 Jahre alten, einprägsamen Design, das damals noch völlig neuartig war. Als erstes Unternehmen der Welt stellte „4711“ den Flakon von den altertümlichen, nur liegend lagerbaren „Rosoli-Flaschen“ (Phiolen) auf die berühmte, sechseckige „Molanus-Flasche“ mit Etikett um. Die Farben und die Ornamentik des Etiketts wurden zur Signatur der Pioniermarke, ebenso wie die Verschlusskappe und das Siegel. Bis heute hat sich dieser Markenauftritt kaum verändert. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Wiedererkennbarkeit und Beständigkeit der Formensprache und würdigte den Flacon als „Klassiker“ des Verpackungsdesigns. 4711 beweist, dass echte Ikonen nicht altern, sondern bleiben. 4711 sei ein Paradebeispiel dafür, wie Heritage, Markenmut und ikonisches Design zu nachhaltigem Markenerfolg führen.