Branchentreff zum Jahresauftakt

Die PSI 2026 eröffnet vom 7. bis 9. Januar erneut das Werbejahr in Düsseldorf und gilt als wichtiger europäischer Branchentreffpunkt für Werbeartikel, Incentives und Merchandising. Mit über 600 erwarteten internationalen Ausstellern präsentiert die Messe ein breites Spektrum an Produktneuheiten und Trends für das kommende Jahr. Neben dem umfassenden Angebot an Neuheiten rücken zentrale Themen wie KI, Nachhaltigkeit, moderne Textilwelten und innovative Veredelungsmöglichkeiten in den Fokus. Ergänzend bietet ein praxisorientiertes Education-Programm aktuelle Impulse zu branchenspezifischen Entwicklungen. Der Ticketshop ist bereits geöffnet, der Zugang jedoch ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten, die ihre Legitimation über den Shop nachweisen müssen. Internationale Besucher sowie zahlreiche Verbände unterstreichen die europäische Relevanz der Messe.

Als führende Plattform verbindet die PSI Branchenwissen, Networking und Produktpräsentationen. Hersteller, Händler, Agenturen und Dienstleister nutzen die Messe, um sich über Marktentwicklungen auszutauschen und Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Zu den präsentierten Unternehmen gehören etablierte Marken wie BIC Graphic Europe, Inspirion, Prodir, Giving Europe, Koziol, Neutral, Reisenthel Accessoires und die JCK Gruppe, ergänzt durch zahlreiche weitere Anbieter. Die Messe setzt 2026 erneut auf thematische Sonderflächen: Im Textile Village in Halle neun stehen textilbasierte Werbemöglichkeiten im Mittelpunkt. Die Veredelungsfläche in Halle elf zeigt die gestalterische Vielfalt individualisierter Werbeartikel. Zudem präsentiert die PSI Academy Expo die nominierten Produkte und Kampagnen der PSI Academy Awards mit Schwerpunkt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Design. Einen zusätzlichen Höhepunkt bildet die PSI Night am 8. Januar mit Mitgliederehrungen, Dinner und anschließender Party. Bereits am ersten Messetag laden die GWW Young Professionals zum Austausch ein.