Wiederverwertbarer dm-Markt

Nach zehnmonatiger Bauzeit hat dm im badischen Neuried einen Drogeriemarkt eröffnet, der vollständig aus rückbaubaren, wiederverwendbaren Holzmodulen zusammengesetzt ist. Die Wände bestehen aus einer Brettsperrholzwand mit Holzstützen. Das Holz stammt aus der Region. Auch das Dach aus langlebigem „Trapezblech“ ist wiederverwertbar. Darüber hinaus wurde durch die Dachbegrünung, die im Sommer kühlt und im Winter als Wärmedämmung fungiert, der Energieverbrauch gesenkt. Strom erzeugt eine 180 Module umfassende Photovoltaik-Anlage mit rund 82 Kilowatt Leistung. Bis zum Jahresende kommen noch Schnellladesäulen mit bis zu 300 Kilowatt Ladeleistung für E-Autos hinzu. Die minimale Versiegelung des Parkplatzes sorgt dafür, dass Regenwasser versickern kann und sich die Fläche weniger erhitzt. Im Markt nutzt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft. Auch bei den verbauten Ladenmöbeln wurde auf Nachhaltigkeit geachtet – und weitgehend auf organische Materialien wie Reboard, einem Wabenkarton aus recyceltem Papier, oder Rattan gesetzt.