Automatisiertes Regalmanagement

Scandit führt eine neue Lösung ein, die auch auf der Eurocis (Halle 10, Stand A35) zu sehen sein wird. Mit Scandit Shelf View steht Einzelhändlern ein Tool zur Verfügung, um das Regalmanagement zu optimieren. Häufige Probleme wie nicht verfügbare, falsch platzierte oder fehlerhaft ausgezeichnete Produkte führen zu signifikanten Umsatzausfällen. Bisher haben Sichtprüfungen dem Personal viel Arbeit bereitet. Zudem können Händler in hochfrequentierten Bereichen die Aktualität häufig nicht jederzeit gewährleisten.

Shelf View ist eine KI-basierte Lösung, die Computer-Vision-Technologien nutzt, um Regalbereiche effizient zu analysieren. So werden Warenverfügbarkeit, Planogramm-Compliance und Preisgestaltung präzise überprüft. Händler profitieren von optimierten Betriebsabläufen und von einer gesteigerten Kundenbindung. Denn Shelf View wirkt beispielsweise Fehler in der Preisauszeichnung entgegen. Laut Angaben von Scandit kann durch die verbesserte Warenverfügbarkeit sogar ein Umsatzplus von bis zu 2,5 Prozent erzielt werden.

Die Lösung ist sowohl auf Smart Devices der Mitarbeitenden als auch auf autonomen Robotern und fest installierten Kameras nutzbar, was eine flexible und skalierbare Regalüberwachung ermöglicht.