Mehr als 50 Jahre Neutrogena

Die Neutrogena Norwegische Formel wurde letztes Jahr 50. Bereits im September 2022 wurde das Portfolio überabeitet. Die Formel sorgt dafür, dass trockene Hände das ganze Jahr über mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden. Durch den Relaunch zeigt das Unternehmen, dass eine stetige Weiterentwicklung im Fokus steht. Hauptsächlich verändern sich drei Punkte am Handpflege-Portfolio. Zuerst wird die Formel verbessert. Mit stärkeren Schlüsseninhaltsstoffen, besserer Verträglichkeit bei Allergien und einer besseren Wirkung stärkt das Unternehmen seine Marke. Des Weiteren wird die Verpackung nachhaltiger. Beispielsweise wird sie zu 100 Prozent recycelbar, besteht zu 100 Prozent aus PET und verliert an Gewicht. Neutrogena ist davon
Read More

Bioland: Neuer Geschäftsführer

Peter Bockardt hat zum 1. August 2023 die Geschäftsführung bei Bioland übernommen. Damit leitet er die innerbetrieblichen Geschäfte des Verbands für organisch-biologischen Landbau. Bockardt wird sich auf die Aufgaben Finanzen, Qualitätsmanagement sowie Digitalisierung konzentrieren. Vor seinem Einstieg bei Bioland war er bereits in Verbänden tätig. Seit 2020 verantwortete Bockardt Finanzen und Infrastruktur beim Bayerischen Landes-Sportverband. Zuvor arbeitete er 15 Jahre lang im Haus der Bayerischen Wirtschaft. Über seine neue Funktion bei Bioland sagt er: „Es ist mir eine Ehre, meine langjährige berufliche Erfahrung nun als Geschäftsführer in einem Verband einbringen zu können, der sich zum Ziel gesetzt hat, die dringend
Read More

IPP bringt Rudi an den POS

Rudi, das neue, nachhaltige Display von IPP, trägt seinen Namen nicht von ungefähr. Denn „RUDi“ steht für „Reusable Display“. Zudem wartet der Warenpräsenter mit einer weiteren Besonderheit auf: einem Sockel, der aus Rezyklat (PP) hergestellt wird. Damit ist das Display zu 100 Prozent recyclingfähig und immer wieder verwendbar – wie die Paletten des Pooling-Dienstleisters von Ladungsträgern. Werden die Display-Sockel nicht mehr benötigt, bringt IPP sie zurück ins Depot, wo sie bei Bedarf für einen erneuten Einsatz zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ist Rudi vielfältig einsetzbar. Doch ganz gleich, ob vom Co-Packer vorkonfektioniert oder im Markt bestückt und mit Werbematerial versehen
Read More

Nachruf: Trauerfall bei DS Smith

DS Smith trauert um Reinhard Mitzkus, General Manager des Geschäftsbereichs Delta Packaging Services. Er ist am 31. Juli plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 54 Jahren verstorben. Mitzkus war 37 Jahren im Unternehmen tätig. Mit vielen Ideen und großem Einsatz trug er maßgeblich zum Aufbau von Delta Packaging Services als eigenständigen Geschäftsbereich bei DS Smith bei – sein Lebenswerk.  Uwe Väth, Managing Director von DS Smith Packaging Deutschland und der Schweiz, sagt stellvertretend für die gesamte Geschäftsleitung und Belegschaft von DS Smith: „Reinhard Mitzkus hinterlässt eine Lücke in unserer Gemeinschaft, in unserem Unternehmen und in der deutschen Verpackungsindustrie. Er
Read More

Umdasch: Backen mit IQ

Umdasch hat ein neues, modulares Verkaufssystem für Kleingebäck im Portfolio. Die „Smart Bakery Box“ der „Store Makers“ sorgt automatisch dafür, dass stets die richtige Menge Gebäck im Regal steht. Denn der schwankende Bedarf wird vom System genau vorhergesagt. So lassen sich beispielsweise Daten zum Wetter oder Statistiken von Verkaufstagen miteinbeziehen. Sobald in der „Smart Bakery Box“ ein definierter Mindestbestand unterschritten wird, wird selbsttätig die zeit- und bedarfsgerechte Nachbestückung angestoßen. Überproduktion und Engpässe können so vermieden, Qualität und Frische gewahrt werden. Auch der Energieverbrauch lässt sich durch die automatische Ansteuerung von Backofen und Gärautomaten verringern. Zudem ermöglicht eine integrierte Wiegesensorik eine
Read More

STI tritt SBTi bei

Als einer der ersten mittelständischen Display- und Verpackungshersteller ist die STI Group der Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten. Die Initiative hat die weltweite Eliminierung von CO2- Emissionen zum Ziel. Mehr als 5.000 Unternehmen sind weltweit Mitglied der SBTi. Die Organisation zeigt auf, welche Mengen CO2 Unternehmen einsparen müssen, um die Erderwärmung im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich unter 2 °C mit dem Ziel 1,5 °C zu begrenzen. Um das zu erreichen, müssen die Treibhausgasemissionen bis 2030 halbiert werden und bis 2050 auf null sinken. Die SBTi wurde gemeinsam von Carbon Disclosure Project (CDP),
Read More

Teekanne: Neue Marketingspitze

Beim Düsseldorfer Teehersteller hat eine neue Ära im Marketing begonnen. Nachdem Jesper Petersen bereits im April, nach 16 Jahren als Teekanne Marketingleiter, andere, internationale Aufgaben im Unternehmen übernommen hat, ist nun sein Nachfolger am Start. Seit 1. August verantwortet Christian Exner Arizaga bei Teekanne die Bereiche Marketing, Innovationen, Shopper Marketing, Insights und Category Management für den deutschen Markt. In den vergangenen 15 Jahren hatte er in der Konsumgüterbranche diverse Führungspositionen inne. Zu seinen beruflichen Stationen gehören unter anderem die Emmi Gruppe, Obela von Pepsico und die israelische Strauss Gruppe, bei der er zuletzt als Director Marketing and Business Development Europe
Read More

Popstars im Snack-Regal

Mit den neuen funny-frisch popchips launcht das Unternehmen Intersnack eine neue Produktinnovation. Die Chips werden gepoppt und nicht frittiert, wodurch sie 40 Prozent weniger Fett beinhalten als herkömmliche Kartoffelchips, so Intersnack. Mit Zweitplatzierungen wird am POS auf die Neuheit aufmerksam gemacht. In drei verschiedenen Geschmacksrichtungen werden die Chips verfügbar sein, Red Paprika Style, Sour Cream & Onion und Sea Salt & Black Pepper. Durch den reduzierten Fettanteil verspricht sich das Unternehmen neue Kundengruppen zu erschließen und geht somit auf den Trend des gesunden und bewussten Snackens ein. Alle Sorten sind vegetarisch sowie glutenfrei, zwei auch vegan. Die neuartigen Chips sind
Read More

„Glück ist natürlich homemade“

Das Unternehmen Pfeifer und Langen setzt mit seiner Marke Diamant neue Akzente im Thema Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Unter dem Motto: „Glück ist natürlich homemade“ launcht der Zuckerhersteller seine neue Verpackung. Der Inhalt bleibt gleich, weißer Kristallzucker. Was sich verändert ist die Verpackung. Es wird Verpackungspapier verwendet, welches einen 20-prozentigen Anteil an Zuckerrübenfasern enthält. Außerdem kommt das Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Durch diese Maßnahmen kann der ökologische Fußabdruck um 16 Prozent gesenkt werden. Nicht zuletzt deswegen, da Zuckerrüben in Deutschland angebaut werden und keine hohen Transportwege benötigen.  Ein weiterer Vorteil von den Rüben ist, dass diese pro Hektar und Jahr 26
Read More

GLÜCKlich am POS

Mit neuen Produkten die weniger Zucker beinhalten, launcht die Friedrich Göbber Marmeladerie unter ihrer Marke Glück neue Produkte am POS. Ab Oktober werden sechs zuckerreduzierte Marmeladen angeboten. Beispielsweise in den Sorten Erdbeere oder Himbeere. Dank 70 Prozent Fruchtgehalt bleibt der Geschmack trotz 30 Prozent weniger Zucker gleich, so das Unternehmen. „Glück ist eine beliebte Marke, die ihr Markenversprechen in Hinblick auf Qualität und Genuss auch bei den zuckerreduzierten Sorten hält“, so Manuel Rodriguez, Leiter Marketing bei der Friedrich Göbber GmbH. Zusätzlich wird die POS-Aktion mit Zweitplatzierungen, Sonderaufbauten, einer Glück Website und Social-Media-Aktivitäten unterstützt.
Read More

Jokolade: Nachhaltiger Relaunch

Zwei Jahre nach dem Launch präsentieren sich die Fairtrade-zertifizierten Schokoladentafeln der Marke „Jokolade“ nun mit verbesserten Rezepturen und einem erweiterten Sortiment an Riegeln – sowie in nachhaltigen POS Displays. Das Ziel der individuell konzipierten Zweitplatzierungen: Die Verstärkung von Markenpräsenz und Aufmerksamkeit, insbesondere für die limitierte Sommer-Sorte. Hergestellt wurden die Warenpräsenter von Thimm. Aus 100 Prozent recyclebarer Wellpappe (EE-Welle aus Testliner-Papier) bestehend, erfüllen auch sie das Produktversprechen der nachhaltig produzierten Schokolade. Das natürliche Braun der Außendecke ist zudem Teil des Designkonzeptes. Für nachhaltige Aufmerksamkeit sorgt auch das einsteckbare Topschild, das sich ebenso wie die Trays und Blenden leicht auswechseln lässt und
Read More

Deco Woerner neu aufgestellt

Die Heinrich Woerner GmbH hat ihre Restrukturierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung abgeschlossen. Im Zuge dessen hat sich das Traditionsunternehmen für Dekoration und Ladenausstattung umbenannt in Deco Woerner GmbH. Darüber hinaus geht die Neuaufstellung mit der Optimierung verschiedener Unternehmensbereiche und einem Relaunch des Onlineshops einher. Dieser bietet nun unter anderem einen tagesaktuellen Versand. Zudem wurde das Sortiment neugestaltet sowie der Kundenservice verbessert. Herwig Ahlemeyer, geschäftsführender Gesellschafter, blickt daher optimistisch in die Zukunft des Unternehmens mit Sitz im baden-württembergischen Leingarten, obwohl es sich bei dem mehrjährigen Verfahren bereits um die zweite Insolvenz handelte. Ahlemeyer, Betriebswirt und Anwalt, der die Heinrich
Read More