Als einer der ersten mittelständischen Display- und Verpackungshersteller ist die STI Group der Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten. Die Initiative hat die weltweite Eliminierung von CO2- Emissionen zum Ziel. Mehr als 5.000 Unternehmen sind weltweit Mitglied der SBTi. Die Organisation zeigt auf, welche Mengen CO2 Unternehmen einsparen müssen, um die Erderwärmung im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf deutlich unter 2 °C mit dem Ziel 1,5 °C zu begrenzen. Um das zu erreichen, müssen die Treibhausgasemissionen bis 2030 halbiert werden und bis 2050 auf null sinken. Die SBTi wurde gemeinsam von Carbon Disclosure Project (CDP),
Read More
Teekanne: Neue Marketingspitze
Beim Düsseldorfer Teehersteller hat eine neue Ära im Marketing begonnen. Nachdem Jesper Petersen bereits im April, nach 16 Jahren als Teekanne Marketingleiter, andere, internationale Aufgaben im Unternehmen übernommen hat, ist nun sein Nachfolger am Start. Seit 1. August verantwortet Christian Exner Arizaga bei Teekanne die Bereiche Marketing, Innovationen, Shopper Marketing, Insights und Category Management für den deutschen Markt. In den vergangenen 15 Jahren hatte er in der Konsumgüterbranche diverse Führungspositionen inne. Zu seinen beruflichen Stationen gehören unter anderem die Emmi Gruppe, Obela von Pepsico und die israelische Strauss Gruppe, bei der er zuletzt als Director Marketing and Business Development Europe
Read More
Popstars im Snack-Regal
Mit den neuen funny-frisch popchips launcht das Unternehmen Intersnack eine neue Produktinnovation. Die Chips werden gepoppt und nicht frittiert, wodurch sie 40 Prozent weniger Fett beinhalten als herkömmliche Kartoffelchips, so Intersnack. Mit Zweitplatzierungen wird am POS auf die Neuheit aufmerksam gemacht. In drei verschiedenen Geschmacksrichtungen werden die Chips verfügbar sein, Red Paprika Style, Sour Cream & Onion und Sea Salt & Black Pepper. Durch den reduzierten Fettanteil verspricht sich das Unternehmen neue Kundengruppen zu erschließen und geht somit auf den Trend des gesunden und bewussten Snackens ein. Alle Sorten sind vegetarisch sowie glutenfrei, zwei auch vegan. Die neuartigen Chips sind
Read More
„Glück ist natürlich homemade“
Das Unternehmen Pfeifer und Langen setzt mit seiner Marke Diamant neue Akzente im Thema Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Unter dem Motto: „Glück ist natürlich homemade“ launcht der Zuckerhersteller seine neue Verpackung. Der Inhalt bleibt gleich, weißer Kristallzucker. Was sich verändert ist die Verpackung. Es wird Verpackungspapier verwendet, welches einen 20-prozentigen Anteil an Zuckerrübenfasern enthält. Außerdem kommt das Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Durch diese Maßnahmen kann der ökologische Fußabdruck um 16 Prozent gesenkt werden. Nicht zuletzt deswegen, da Zuckerrüben in Deutschland angebaut werden und keine hohen Transportwege benötigen. Ein weiterer Vorteil von den Rüben ist, dass diese pro Hektar und Jahr 26
Read More
GLÜCKlich am POS
Mit neuen Produkten die weniger Zucker beinhalten, launcht die Friedrich Göbber Marmeladerie unter ihrer Marke Glück neue Produkte am POS. Ab Oktober werden sechs zuckerreduzierte Marmeladen angeboten. Beispielsweise in den Sorten Erdbeere oder Himbeere. Dank 70 Prozent Fruchtgehalt bleibt der Geschmack trotz 30 Prozent weniger Zucker gleich, so das Unternehmen. „Glück ist eine beliebte Marke, die ihr Markenversprechen in Hinblick auf Qualität und Genuss auch bei den zuckerreduzierten Sorten hält“, so Manuel Rodriguez, Leiter Marketing bei der Friedrich Göbber GmbH. Zusätzlich wird die POS-Aktion mit Zweitplatzierungen, Sonderaufbauten, einer Glück Website und Social-Media-Aktivitäten unterstützt.
Read More
Jokolade: Nachhaltiger Relaunch
Zwei Jahre nach dem Launch präsentieren sich die Fairtrade-zertifizierten Schokoladentafeln der Marke „Jokolade“ nun mit verbesserten Rezepturen und einem erweiterten Sortiment an Riegeln – sowie in nachhaltigen POS Displays. Das Ziel der individuell konzipierten Zweitplatzierungen: Die Verstärkung von Markenpräsenz und Aufmerksamkeit, insbesondere für die limitierte Sommer-Sorte. Hergestellt wurden die Warenpräsenter von Thimm. Aus 100 Prozent recyclebarer Wellpappe (EE-Welle aus Testliner-Papier) bestehend, erfüllen auch sie das Produktversprechen der nachhaltig produzierten Schokolade. Das natürliche Braun der Außendecke ist zudem Teil des Designkonzeptes. Für nachhaltige Aufmerksamkeit sorgt auch das einsteckbare Topschild, das sich ebenso wie die Trays und Blenden leicht auswechseln lässt und
Read More
Deco Woerner neu aufgestellt
Die Heinrich Woerner GmbH hat ihre Restrukturierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung abgeschlossen. Im Zuge dessen hat sich das Traditionsunternehmen für Dekoration und Ladenausstattung umbenannt in Deco Woerner GmbH. Darüber hinaus geht die Neuaufstellung mit der Optimierung verschiedener Unternehmensbereiche und einem Relaunch des Onlineshops einher. Dieser bietet nun unter anderem einen tagesaktuellen Versand. Zudem wurde das Sortiment neugestaltet sowie der Kundenservice verbessert. Herwig Ahlemeyer, geschäftsführender Gesellschafter, blickt daher optimistisch in die Zukunft des Unternehmens mit Sitz im baden-württembergischen Leingarten, obwohl es sich bei dem mehrjährigen Verfahren bereits um die zweite Insolvenz handelte. Ahlemeyer, Betriebswirt und Anwalt, der die Heinrich
Read More
Markenbotschafter Paul Ripke
Paul Ripke ist das neue Gesicht der Rügenwalder Mühler. Was den Fotograf und Content Creator mit dem Traditionsunternehmen verbinde, sei vor allem die Passion für die Themen Ernährung und unkompliziertes Kochen ohne Vorurteile, so der Markenhersteller. „Als Familienunternehmen in der siebten Generation steht die Rügenwalder Mühle seit jeher für Bodenständigkeit und Gemeinschaft“, sagt Steffen Zeller, CMO Rügenwalder Mühle. „Insbesondere seit unserem neuen Claim ‚Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt‘ transportieren wir aber auch ein leichtes, unbeschwertes Gefühl beim Thema Essen. Wir missionieren nicht und bringen so alle Ernährungsweisen ohne erhobenen Zeigefinger an einen Tisch. Dieses Gefühl soll Paul Ripke nun
Read More
Bürger: Neue Marketingleitung
Der Maultaschen-Spezialist hat Andrea Neubert zur Marketingleiterin ernannt. Am 1. August hat die bisherige Projektmanagerin bei Bürger die Führung des siebenköpfigen Marketing-Teams übernommen. In ihrer neuen Position berichtet Neubert an Prokurist Boris Bauer. Bereits seit Januar ist die studierte Betriebswirtschaftlerin im Unternehmen. Bislang war sie für das Produktmanagement und die Öffentlichkeitsarbeit beim Teigwarenhersteller zuständig. Zuvor war Neubert bei Hengstenberg als Marketingmanagerin für die Warengruppen Essig und Feinkost verantwortlich. Zu den strategischen Zielen der neuen Marketingleiterin gehören der Ausbau der nationalen Marktanteile und des Sortiments von Bürger sowie die Ansprache der Zielgruppen über alle Kanäle.
Read More
Exertis holt Channel-Experten
Digital-Signage-Spezialist Exertis AV, ehemals Comm-Tec, hat einen neuen Managing Director DACH verpflichtet. René Schülein nimmt ab 1. Oktober diese Position beim europaweit agierenden Distributeur für AV-Medientechnik ein. Mit seiner 25-jährigen Führungserfahrung bei Unternehmen wie HP, Cancom und Computacenter gilt Schülein als IT-Experte mit fundiertem Verständnis für Channel-Lösungen. Zuletzt war er als Managing Director für Proact in Nürnberg tätig. René Schülein kommentiert seine neue Funktion bei dem zu DCC Technology Trading/Exertis gehörenden Unternehmen in Uhingen bei Stuttgart wie folgt: „Nach vielen Jahren auf der Seite des Integrators und Service Providers freue ich mich, die andere Seite kennen zu lernen. Als langjähriger Kunde der Distribution
Read More
Geschäftsführung neu aufgstellt
Der Naturkosthersteller Bauck strukturiert um und beruft Friedemann Wecker in die Geschäftsführung. Seit dem 1. August teilt sich der bisherige Bereichsleiter Produktion und Technik die Leitung des Unternehmens mit dem Geschäftsführer Jan-Peter Bauck. Wecker übernimmt die gesamte operative Verantwortung, während Bauck ihm hier beratend zur Seite steht und die Bereiche Personal und Nachhaltigkeitsmanagement verantwortet. Bauck ist sich sicher, mit Wecker die perfekte Ergänzung in der Geschäftsführung gefunden zu haben: „Seine Fachkenntnisse und Erfahrungen werden von großem Wert sein, um die Bauck GmbH in eine spannende Zukunft zu führen. Gemeinsam werden wir die Tradition des Unternehmens bewahren und gleichzeitig neue Wege
Read More
Superhelden-Power
Mit passenden Impulsen zum Schulstart spricht Bio-Zentrale Kinder am POS an. Im Schulranzen mit dabei ist der neue Markenauftritt von Bio-Zentrale. Zur Schulsaison wirbt das Unternehmen mit Displays, die in frohen Farben gestaltet sind und ein Gewinnspiel anteasern. Die große Superhelden Gewinn-Aktion begleitet die Kampagne. Von August bis Oktober wird mit Aktionsdisplays, Onlineaktivitäten und Social-Media-Beiträgen das Gewinnspiel beworben. Dieses ist in Kooperation mit dem Ravensburger Spieleland entstanden. Zum Teilnehmen müssen Kunden ihre Kontaktdaten auf der Webseite angeben und können Preise wie beispielsweise Erlebnisaufenthalte im Ravensburger Spieleland oder Gesellschaftsspiele gewinnen. Durch die Zweitplatzierungen werden weitere Kaufimpulse für Groß und Klein gesetzt.
Read More