Die Campofrio Food Group Deutschland bringt mit ihrer Marke Aoste eine neue Produkteinführung an den POS. Durch das Produkt Aoste Stickado-Brot sollen neue Kaufanreize und Impulse gesetzt werden. Die neue Kreation vereint das Beste aus zwei Welten – luftgetrocknete Salami und Brot. Die Produktneuheit entstand als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen, handlichen Snacks. Verfügbar ist sie in den Sorten Classique und Pikanto. Das Aoste Stickado-Brot ist ab Oktober im Handel erhältlich. Im Januar 2024 erscheint eine Duo-Packung. Zur Markteinführung sind verschiedene Kommunikationsmaßnahmen geplant wie beispielsweise eine Cashback-Aktion mit Marktguru. Außerdem wird die Aktion in verschiedenen Medien beworben. Am
Read More
Neue Produktrange von Ostmann
Mit einer neuen Produktrange namens „Let’s Do“ bringt der Gewürzhersteller Ostmann neuen Schwung in die Regale. Ab Oktober ist die neue Let’s Do Range im Handel erhältlich. Damit sollen vor allem junge Shopper angesprochen werden. Mit 20 neue Mischungen, angepasst an die Zielgruppe der 18 bis 39-Jährigen, sollen weitere Abverkäufe generiert werden. Einige Sorten sind in Kooperation mit Influencern entstanden wie die Sorte für Stullen von DoktorFroid und die Sorte für Pasta in Kooperation mit Sturmwaffel. Des Weiteren werden die Verpackungen in einer recycelbaren Metalldose verkauft, die dem Wunsch der jungen Zielgruppe nach nachhaltigen Verpackungen gerecht wird. Unter den 20
Read More
Branchentreff bei Exertis AV
Unter dem Motto „Meet the extraordinary“ hat sich die Pro AV/IT-Branche am 27. und 28. September 2023 auf den S14 Solutions Days bei Exertis AV in Uhingen bei Stuttgart getroffen. Auf der mittlerweile 15. Ausgabe des Events konnten sich Fachbesucher über die neuesten Technologien und innovative Lösungen informieren. Auf einer der beiden Ausstellerflächen drehte sich alles um Digital Signage. Hier waren Aussteller wie Peerless-AV, Bright Sign, LG und Vestel vertreten. Im anderen Messebereich ging es um Collaboration-Lösungen. Jedoch versteht sich der S14 nicht nur als Plattform für Neuheiten aus der AV-Welt, sondern lädt auch zum Networking ein. Hier kann man
Read More
Neue UV-Drucker von Mimaki
Raclettegenuss im Winter
Die Marke Cambozola sorgt für Raclettegenuss und verlost WMF-Raclettegeräte zur kommenden Wintersaison am POS. Mit einer Promotionskampagne unter dem Motto „Heißer Tipp: Raclette mit Cambozola“ startet die Marke in die kalte Jahreszeit. Mithilfe einer Verlosung von 13 Geräten von WMF macht Cambozola auf sich aufmerksam. Shopper können entweder vor Ort in teilnehmenden Märkten oder Online Raclettegeräte gewinnen. Zusätzlich gibt es Rezeptkarten zur Steigerung der Abverkäufe. Auch Aufsteller an der Theke, Poster, Verlosungsboxen und Displays machen auf die Kampagne vor Ort aufmerksam. Mit einer reichweitenstarken PR und einem umfangreichen Onlinemarketing werden Shopper auch von zuhause aus angesprochen. Die Aktion läuft von
Read More
„Rosa Fan Zone“
Das österreichische Traditionsunternehmen bringt auch dieses Jahr eine Winterpromotion an den POS – mit vielen Themen passend zur Saison. Die Manner-Kampagne lautet außerdem den Beginn der Skisprung-Saison ein und sorgt somit mit Manner-Waffeln für Spannung vor dem Fernseher. Von November 2023 bis März 2024 findet die Promotion „Rosa Fan Zone“ statt, die die Themen Manner, Skisprung und Gewinnspiel vereint. In diesem Zeitraum können Shopper ihre besonderen Momente teilen, welche einen zum Lachen oder Staunen bringen sollen. Jeden Monat werden drei Gewinner gewählt, welche jeweils ein Manner-Fan-Paket erhalten – mit Manner-Produkten und Merchandising-Artikeln. „Rosa Fan Zone“ wird in Österreich, Deutschland, Slowenien,
Read More
Brown-Forman: Neues Marketingteam
Hetti Niemelä und Amanda Basquil sind die beiden neuen Marketingexpertinnen bei Brown-Forman Deutschland. Sie sind mit der Weiterentwicklung des Super Premium Portfolios betraut. Basquil ist seit dem 1. September für den Spirituosenhersteller tätig. Sie bringt umfangreiche Erfahrungen innerhalb der Kategorie der Super Premium Spirituosen sowie des europäischen Marktes mit. Bevor sie zum dem Spirituosenhersteller wechselte, war sie 20 Jahre lang für Diageo tätig. Niemelä ist seit dem 1. August als Head of North & South American Super Premium Spirits Germany für Brown-Forman im Einsatz. Zuvor war sie Senior Brand Manager bei William Grant & Sons und davor mehr als sieben
Read More
Paulaner: Neuer Vertriebschef
Die Paulaner Brauerei Gruppe hat einen neuen Vertriebsdirektor International ernannt. Zum 1. Januar 2024 soll Marcus Thieme die Verantwortung für die Auslandsmärkte übernehmen und das internationale Geschäft des Verbunds regionaler Brauereien weiterentwickeln. Thieme kann sich als Branchenprofi mit Erfahrung im internationalen Vertrieb und Marketing ausweisen. Mehr als 15 Jahre lang war der neue Vertriebschef für Mast-Jägermeister tätig, unter anderem als Regional Director für Westeuropa, Middle East / Africa (MEA) und Nordamerika. Aktuell leitet er bei BRLO, einem Berliner Brauerei- und Gastronomieunternehmen, den nationalen und internationalen Vertrieb sowie die Bereiche Supply Chain, Einkauf und Logistik.
Read More
Von Waffeln zu Gin
Das Wiener Nachhaltigkeitsunternehmen Unverschwendet rettet Manner-Backüberschüsse und veredelt sie zu Spirituosen. Das Unternehmen rettet bereits landwirtschaftliche Überschüsse wie Obst und Gemüse vor dem Wegschmeißen. Mit einer neuen Rettungsstrategie erweitert Unverschwendet sein Sortiment und startet mit Manner-Produkten. Bei der Herstellung von Manner-Waffeln entstehen sogenannte „Backperlen“, die nicht weiterverwendet werden. Sie sind Backüberschüsse und werden ab sofort von Unverschwendet an die Firma Gölles geliefert, welche daraus zwei spezielle Spirituosen destilliert – den „Kein Gin Dry“ und den „Kein Gin Chocolate“. Mit dem Credo: „Gemacht wie Gin, schmeckt wie Gin – darf aber nicht so heißen – also ‚Kein Gin‘?“ startet Unverschwendet eine
Read More
Mondelez: Marketing neu organisiert
Mondelez International hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH mit Charles-Henri Casala besetzt. Er leitet künftig das gesamte Marketing in den Bereichen Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Casala ist gebürtiger Franzose und kann auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Marketing zurückgreifen. Nach seinem Einstieg bei Mondelez International in Frankreich kam er 2012 in die Europa-Zentrale nach Zürich. Dort verantwortete er unter anderem die Marken Oreo und Milka Kekse für Gesamt-Europa. 2017 wurde er zum Marketing Director Confectionary (Schokoalde, Kaugummi, Süßwaren) für die Benelux-Länder berufen. Daraufhin war er ab 2017 für
Read More
Packservice winkt Nachhaltigkeitspreis
Das Mehrwegdisplay „Loopos“ von Packservice und HB RTS, einem Anbieter nachhaltiger Paletten-Logistik wurde für den Großen Nachhaltigkeitspreis Logistik nominiert. Die kreislauffähige und somit ressourcenschonende POS-Lösung überzeugte die Jury der Bundesvereinigung Logistik (BVL) Österreichs gleich in mehrfacher Hinsicht. So verspricht „Loopos“ pro 100 Displays mehr als 600 Kilogramm Co2 einzusparen und zudem Verpackungsmüll zu reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht das Promotion-Display eine attraktive Inszenierung der Produkte am POS sowie, dank seiner stabilen Konstruktion sicheren Transport und einfache Handhabung. Der Gewinner unter den drei Finalisten wird zu gleichen Teilen vom Fach- bzw. Markenbeirat sowie per Online-Voting von den Lesern der Internationalen Wochenzeitung Verkehr
Read More
Umdasch gestaltet Öko-Markt
Einen nachhaltigen Store mit Marktplatz-Flair haben die Ladenbau-Experten von Umdasch in Wien geschaffen. Der erste physische Shop der Online-Plattform markta ist ein Pilotprojekt. Das Konzept der Store Makers aus Österreich: Kein Warendruck, stattdessen einladen zum Verweilen und Genießen. Wie in einer Markthalle sind die Möbel locker angeordnet. Eine Besonderheit ist die Platzierung der Regale. Sie befinden sich ausschließlich an den Wänden. Im Mittelraum der Verkaufsfläche sind die Präsentationsmöbel positioniert, in denen die heimischen Produkte in Holzkisten dargeboten werden. Auf knapp 400 Quadratmetern wird so ein Vollsortiment an Lebensmitteln sowie Haushalts- und Kosmetikprodukten aus regionaler und nachhaltiger Produktion angeboten. Auch das
Read More