Weltbild stärkt Team

Weltbild baut seinen Buch- und Medienbereich aus und hat Stefanie Penck in die Geschäftsführung von Weltbild Deutschland und der Weltbild Filialen berufen. Die erfahrene Verlagsexpertin verantwortet seit Januar 2024 die Bereiche Category Management und Marketing. Neben der engen Zusammenarbeit mit den Partnern von Weltbild für die Multichannel-Vertriebskanäle, wird Penck das Weltbild-Angebot mit unternehmenseigenen Buchausgaben stärken. Die Gruppe möchte außerdem durch Zukäufe im Publishingbereich investieren. Penck ist studierte Kunsthistorikerin, sie verantwortete in der Vergangenheit den Geschäftsbereich Marco Polo bei MairDumont und leitete den Kunth Verlag in München. Wie Weltbild mitteilt, bleibt Penck neben ihrer neuen Tätigkeit weiterhin Geschäftsführerin des internationalen Kunst-
Read More

Prowein: Neuer POS-Bereich

Die Warenpräsentation von Wein trägt maßgeblich zur Verkaufsförderung bei. Aus diesem Grund führt die Fachmesse Prowein einen neuen Bereich für POS-Lösungen ein. Der „Concept Store“ in Halle 9 (Stand A90) ist Teil der Sonderschau „Packaging & Design“. Hier zeigen Expertinnen und Experten anhand von konkreten Anwendungsbeispielen, wie die Inszenierung von Wein gelingt. „Für unsere Fachbesucher aus dem gesamten Handelssektor ist der Concept Store die ideale Gelegenheit, sich über die Vermarktung am Point of Sale zu informieren – und zwar anhand maßgeschneiderter Lösungen für das Produkt Wein“, beschreibt Peter Schmitz, Director der Prowein, die Idee hinter der Messeneuheit. „Noch stehen wir
Read More

Teatime im Einkaufsdschungel

Auch in diesem Jahr präsentiert Gerolsteiner wieder eine limitierte Tee-Edition am POS. Mit der Sorte Weißtee-Granatapfel bringt die Mineralwassermarke bereits zum zweiten Mal eine besondere Attraktion in die Märkte. Ab Februar laden Mixdisplays im Dschungel-Look zum Probieren ein. Flankiert wird die exotische Edition von den beiden Klassikern Schwarztee Zitrone und Schwarztee Pfirsich. Unterstützung bekommt die Kampagne durch mehrere, über das Jahr verteilte Zugabeaktionen, die auch die übrigen Gerolsteiner Erfrischungsgetränke, also Limonaden, Schorlen und Fruity Waters einbeziehen. So gibt es beim Kauf eines Sixpacks von April bis Juni gratis einen Dry Bag als wasserfesten Begleiter zum Verstauen von Wertsachen und anderem.
Read More

25 Jahre Knappe + Lehbrink

Dieses Jahr feiert Knappe + Lehbrink 25-jähriges Bestehen. Als OHG 1996 gegründet, wurde das Unternehmen 1999 in eine GmbH umfirmiert. Heute besteht das Team aus 110 Mitarbeitern. Am Standort im ostwestfälischen Bünde werden auf einer über 7.000 Quadratmeter großen Produktionsfläche aufmerksamkeitsstarke Displays gefertigt. Neben Verpackungen und Displays zählen auch Werbemedien aus Stoff zum Produktportfolio. Welche Erfolgsfaktoren das Unternehmen auszeichnet, resümiert Gründer und Geschäftsführer Oliver Lehbrink: „Lieferpünktlichkeit ist für Knappe + Lehbrink Promotion kein leeres Versprechen, sondern neben Qualität und Kreativität unser höchstes Gut. Unsere Liefertermine halten wir zu über 99 Prozent ein. Das ist einmalig in unserer Branche und darauf
Read More

Kokosnuss trifft Ananas

Diesen Sommer lädt Mangaroca Batida erneut zu einem exotischen Geschmackserlebnis ein: Mit der Limited Edition Mangaroca Batida Piña Colada Kiss trifft Kokosnuss auf Ananas. Der Likör eignet sich sowohl für den Genuss als klassischer „on the Rocks“-Drink als auch als Zutat für einen gefrorenen Cocktail, gemixt mit frischer Ananas. Die Markteinführung der limitierten Edition wird durch attraktive POS-Displays, strategische Social-Media-Kampagnen sowie durch gezielte PR-Maßnahmen und sorgfältig geplante Werbezeiten unterstützt. Ab März ist Mangaroca Batida Piña Colada Kiss im Handel erhältlich.  
Read More

Papier der Zukunft: DS Smith und Nafici forschen

DS Smith startet in Kooperation mit dem Umweltforschungs-Start-up Nafici eine vielversprechende Initiative zu Papier der Zukunft, das aus „Second Harvest“-Materialien besteht. Dieses Engagement unterstreiche laut DS Smith das kontinuierliche Bestreben die selbst gesetzten Nachhaltigkeitsziele, wie in ihrer letztjährig aktualisierten Strategie „Jetzt. Und zukünftig.“ festgeschrieben, zu erreichen und weiterzuverfolgen. Angesichts einer gesteigerten Nachfrage der Wirtschaft nach kreislauforientierten Lieferketten zielt das Projekt darauf ab, mit Produktionsresten wie Stroh und Getreidetreber – ein Nebenprodukt der Bierproduktion – bis zu 10 Prozent der herkömmlich eingesetzten Frischfasern in der Papierherstellung substituieren zu können. Ein solcher Schritt könnte zukunftsweisend für den Rohstoffeinsatz in der Branche sein.
Read More

Kuhlmann gründet Com.unit.y

Kuhlmann Laden- und Innenausbau ergänzt sein Dienstleistungsportfolio durch eine neue Unit. In der Com.unit.y sollen neben neuen Projektaufgaben auch Marketing-Services für die gesamte Kuhlmann Gruppe sowie Trend-Scouting und New Business-Support im Vordergrund stehen. Um sich Themen wie Retail 4.0, den Bedürfnissen der Generation Z oder der sich verändernden Customer Journey zu stellen, werden neue Design- und Denkansätze verfolgt sowie agile Kreativ-Methoden angewendet. Für den Aufbau des neuen Geschäftsbereiches hat sich das Familienunternehmen den Retail-Design- und Ladenbau-Experten Matt Druyen an Bord geholt. „Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Schaffung von Points of Experiences, die Kunden begeistern und Investitionen rechtfertigen, weil sie Umsätze
Read More

Wellprint: Neuer Geschäftsführer

Der Display- und Verpackungshersteller Wellprint hat einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt gegeben. Benjamin Fehrenbach ist seit 1. Oktober neuer Geschäftsführer der beiden Standorte in Villingen-Schwenningen und Neuthard. Wellprint ist Experte für innovative, nachhaltige und hochwertig bedruckte Offsetverpackungen und Displays innerhalb der Palm Gruppe. Fehrenbach verfügt über langjährige Erfahrung in der Wellpappbranche. Seine berufliche Laufbahn startete er bei Nestler Wellpappe in Lahr, ebenfalls ein Unternehmen der Palm Gruppe. Dabei hat er umfassende Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb, New Business Development und strategische Unternehmensentwicklung gesammelt. Zuletzt war Fehrenbach als Sales & Marketing Director für Smurfit Kappa in der Schweiz tätig.  
Read More

Mimaki: Facettenreiches Portfolio

Mimaki präsentiert sich vielseitig auf der Fespa in Amsterdam. Am Stand in Halle 12 zeigt der Anbieter von Drucklösungen die neue UV-LED Print & Cut Maschine UCJV330-160, den neuen UV-LED Rollendrucker UJV100-160 Plus für das Einstiegssegment sowie den Solventdrucker, mit und ohne Schneidefunktion (C)JV330-160. Außerdem eröffnet Mimaki Europe B.V. parallel zur Messe mit dem Amsterdam Experience Center einen Showroom. Hier wird den Besuchern nahezu das gesamte Mimaki-Portfolio präsentiert: Von Sign & Graphics über Industrial Print, Textile & Apparel bis hin zum 3D-Printing. Halle 12 Stand F10            
Read More

Osborne Aktion ab März

Im Rahmen einer attraktiven Sales-Promotion bringt Eggers & Franke ab März 2024 die „Spain Collector’s Edition“ des Osborne 103 als spezielles On-Pack-Angebot zurück in den Handel. Bei dem Kauf einer 0,7-Liter-Flasche der beliebten spanischen Spirituose erhalten Käufer:innen einen exklusiven Ritzenhoff-Tumbler mit Motiven spanischer Städte gratis. Mit Zweitplatzierungen und effektvollen Displays wird die Osborne Aktion für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. Die limitierte Edition der Osborne Aktion ist zu einer UVP von 12,99 € erhältlich und verspricht ein urbanes Urlaubsfeeling, perfekt für Sammlerinnen und Sammler sowie Spanienfans. Das Osborne 103 On-Pack bewirbt Wahrzeichen wie die Sagrada Familia oder den königlichen Palast und zielt
Read More

Worldstar für Rondo

Rondo Ganahl wurde mit dem Worldstar Packaging Award in der Kategorie Transit ausgezeichnet. Der österreichische Wellpappe-Spezialist gewann beim internationalen Branchenwettbewerb mit einer Verpackung für Verbindungsträger. Die Verpackung demonstriert, wie Kunststoff durch eine nachhaltige und zugleich stabile Monomateriallösung aus Wellpappe ersetzt werden kann. „Die Herausforderung bestand darin, die unterschiedlich langen Bauteile so zu verpacken, dass sie nicht verrutschen und auch kein weiteres Verpackungsmaterial notwendig ist“, erläutert Otto Schweinzer, Geschäftsleiter von Rondo St. Ruprecht. Beim diesjährigen Worldstar Packaging Award wurden 435 Innovationen aus 41 Ländern eingereicht. Die Preisverleihung findet Mitte Juni in Bangkok statt. Der Veranstalter des Wettbewerbs, die World Packaging Organisation
Read More