Die Nestlé Kulinarik-Kategorie mit den Marken Maggi, Thomy und Garden Gourmet hat bald einen neuen Geschäftsführer für die DACH-Region. Diese Position übernimmt Norbert Reiter im April 2024. Er tritt die Nachfolge von Maciej Kazmierczak an, der nach fünf Jahren im deutschen Markt zum Business Executive Officer Food in der Region Central Eastern Europe (CEE) berufen wird. Reiter kann auf langjährige Erfahrung im Food-Bereich zurückgreifen. Zuletzt war er als Vorsitzender der Geschäftsführung für das Original Wagner Pizza-Geschäft für Nestlé verantwortlich. Reiter stieg 1997 als Trainee Marketing und Vertrieb bei Nestlé ein. Daraufhin hatte er im Konzern mehrere Positionen inne. Unter anderem
Read More
Mehr als nur Pink
Ein neuer fein-fruchtiger Himbeergeschmack lässt Farben hochleben: Dafür bringt Mövenpick neue Konfitüren namens „Himbeer-Variation“ auf den Markt. Zur fruchtigen Neuheit gehören fünf verschiedene Himbeerfarben – nämlich Gelb, Orange, Pink, Lila und Schwarz. Mit diesem Neuprodukt präsentiert Mövenpick die Vielfalt der Himbeere. Die „Himbeer-Variation“ wird ab März 2024 im Handel erhältlich sein. Frühstück-Fans können sich laut Mövenpick auf Geschmackserlebnisse freuen, die je nach Farbe variieren. Gelb ist saftig-süß, Orange spritzig-fruchtig, Pink fruchtig und aromatisch, Lila fein-herb sowie beerig und Schwarz blumig bis vollmundig, beschreibt das Unternehmen die Nuancen. Zur Erhöhung der Abverkäufe gibt es Zweitplatzierungen im Handel, die für zusätzliches Aufsehen
Read More
Thimm investiert in Werk
Der Display- und Verpackungshersteller Thimm hat seine Werke im polnischen Tychy ausgebaut und dafür 10 Millionen Euro investiert. Zum einen wurde eine Weiterverarbeitungsmaschine in Betrieb genommen. Zu anderen hat Thimm die Fläche des Standorts vergrößert. „Mit unserem Investitionsprogramm verfolgen wir das Ziel, gruppenweit die Produktionskapazitäten zu erweitern. Der Fokus liegt dabei klar auf den Anforderungen unserer Kunden – wir wollen gemeinsam wachsen, auch im osteuropäischen Markt“, erklärt CEO Kornelius Thimm. In Tychy setzt Thimm auf die neue Produktionslinie 16/28 HBL von Göpfert, die rund 1.000 Bögen pro Stunden produziert. Damit steigt die Kapazität des Werkes von 130 auf 165 Millionen
Read More
Tedi erweitert Geschäftsführung
Der Nonfood-Händler Tedi hat sein Führungsteam ausgebaut. Seit Februar 2024 ist Dietrich Heumann Teil der Geschäftsführung und leitet den Bereich Vertrieb. Damit komplettiert der Neuzugang die Geschäftsführung mit CFO Darius Kauthe und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, CEO Petar Burazin. Künftig soll Heumann für die operative und strategische Steuerung und Weiterentwicklung der bestehenden Vertriebsstrukturen verantwortlich zeichnen. Zudem soll er das nationale und internationale Geschäft weiter vorantreiben. Heumann war zuletzt bei Woolworth tätig. Während seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er außerdem bei Kik Textilien und bei Tchibo. Tedi plant, seinen Wachstumskurs zu forcieren und dafür weiter zu expandieren. Das Ziel seien 5.000 Filialen
Read More
Investitionen in Retail Media
Das Commerce Media Unternehmen Criteo hat mehr als 1.000 Marken, Agenturen, Einzelhändler und Publisher zum Thema Retail Media befragt. Dabei gaben 79 Prozent der Werbungstreibenden an, dass Retail Media effektiver den Umsatz fördern als jeder andere Kanal. 2024 wollen 51 Prozent der Einzelhändler vor allem in den Offsite-Bereich investieren, also in Retail Media außerhalb ihrer Shops. 43 Prozent der Retailer arbeiten aber auch gleichzeitig daran, die Nachfrage instore zu bedienen, indem sie beispielsweise mehr digitale POS Displays in den Geschäften platzieren. Criteo verbindet die Eigentümer von digitalen Medien mit den Marketers. Von denen wünschen sich laut Criteo viele eine Ausweitung
Read More
Führungswechsel bei Schelling
Beim Schweizer Display- und Verpackungsshersteller ist die nächste Generation am Start. Philippe Schelling folgt seinem Vater Beat M. Schelling als Chief Executive Officer (CEO) der Schelling AG. Der bisherige Vorstandsvorsitzende, der das Familienunternehmen über 30 Jahre lang geführt hat, wird künftig die neu geschaffene Position des „operativen Verwaltungsratspräsidenten“ übernehmen. Der neue CEO ist seit drei Jahren bei Schelling als Verwaltungsrat (VR), Chief Information Officer (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung tätig. Zuvor war der studierte Wirtschaftsinformatiker mit Master-Abschluss in Digital Business erst Operations Manager dann Projekt Manager mit nationaler Verantwortung bei einem Start-up-Unternehmen. Als CEO der Schelling AG soll der ehemalige
Read More
Weniger Zucker – gleicher Geschmack
Die Marke hella bringt im März eine neue fünfte Sorte der fruchtig-frischen Limo-Range an den POS. Die „Leichte Limo Zitrone“ soll 30 Prozent weniger Zucker als herkömmliche Limonade enthalten und vier Prozent Fruchtfleisch haben. Bisher gibt es die Sorten Orange, Himbeere, Erdbeere und Rhabarber. „Die Einführung der neuen Variante hella „leichte Limo Zitrone“ ist in gleich dreifacher Hinsicht vielversprechend für den Handel. Denn die Sorte Zitrone macht aktuell mehr als ein Drittel des Gesamtabsatzes der Kategorie Limonaden aus und folgt damit kurz hinter dem Top-Seller Orange, der bereits Teil der Range ist“, erklärt Annette Kreidler, Leitung Marketing hansa Mineralbrunnen. Unterstützt
Read More
Vöslauer erweitert Marktpräsenz
Das österreichische Unternehmen Vöslauer hat die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft bekannt gegeben: Die Vöslauer Deutschland GmbH wird künftig die Markenpräsenz auf dem deutschen Markt verstärken. Die Leitung der neuen Niederlassung werden die Vertriebsexpertin Raffaela Lackner-Petz und die erfahrene Betriebswirtin Ana Raditcheva übernehmen. Mit diesem strategischen Schritt reagiert das Familienunternehmen laut eigenen Angaben auf das starke Wachstum und die zunehmende Nachfrage auf dem deutschen Exportmarkt des Unternehmens, der schon jetzt ein wichtiger Umsatztreiber sei. „Die Expansion nach Deutschland markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Vöslauer, wir sehen hier ein enormes Potenzial und freuen uns darauf, unsere Position daher weiter
Read More
Edeka Zurheide setzt auf DCLP
Zurheide Feinkost stattet seine Standorte mit Digital City-Light-Postern (DCLP) von Digooh Media aus. Den Anfang macht der Flagship-Supermarkt in der Düsseldorfer Innenstadt. Folgen sollen die Märkte in Düsseldorf-Reisholz, Oberhausen, Essen, Bottrop und Gladbeck. Das zur Edeka Gruppe gehörende Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bottrop will mit den im Eingangsbereich platzierten Digital Signage Displays vor allem junge, markenaffine Zielgruppen kurz vor der Kaufentscheidung ansprechen, so Digooh Media. Zurheide kann auf den DCLP unter anderem eigene, abverkaufsfördernde Werbeinhalte ausspielen. Geplant ist auch eine Verknüpfung mit der Edeka App. Digooh Media übernimmt die Aufstellung und Einrichtung der digitalen Screens inklusive Wartung und Pflege. Außerdem
Read More
Neues von Ehrmann
Ehrmann startet mit zwei neuen Sorten der Marke Ehrmann Foodie ins Jahr – genauer gesagt mit Ehrmann Foodie Banana Style und Ehrmann Foodie Red Berries Style. Die Neuzugänge sind eine Trinkmahlzeit, die für jeden geeignet ist, der viel unterwegs ist, wenig Zeit hat und eine gesunde Ernährungsweise bevorzugt. Die 400-Milliliter-Flaschen enthalten nach Angaben des Herstellers Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Die neue Sorte Banana ist vor allem bei Sportlern angesagt, da die Banane als typische Fitnessnahrung gilt. Zudem wird sie häufig als „good mood food“ bezeichnet. Die Sorte Red Berries soll sich durch ihre Antioxidantien auszeichnen und sorgt für einen
Read More
Ferrero steigert Umsatz
Die Ferrero-Gruppe meldet für das am 31. August beendete Geschäftsjahr 2022/2023 einen konsolidierten Umsatz von 17 Milliarden. Der weltweite Süßwaren-Konzern konnte somit seinen Umsatz um 20,7 Prozent steigern. Im Vorjahr hatte die Gruppe 14 Milliarden Euro erzielt. Begründet wird diese überaus positive Entwicklung in schwierigen Zeiten sowohl mit organischem Wachstum als auch mit Zukäufen. So erhöhte sich im Jahresvergleich sowohl die Zahl der Produktionsstätten von 32 auf 37 als auch die Zahl der Mitarbeiter um mehr als 5.000 auf 47.212. Des Weiteren schloss die Gruppe die Übernahme der US-amerikanischen Wells Enterprises Inc. mit ihrem starken Eismarken-Portfolio und auch der Fresystem
Read More
Karamalz unterstützt Aufforstungsprojekt
Mit der Aktion „1 Sixpack = 1 Baum“ macht Karamalz auf Themen wie die Aufforstung und den Klimaschutz aufmerksam. In Zusammenarbeit mit dem Projekt Viva la Wald, welches 2020 gestartet wurde, setzt sich Karamalz für den Schutz unserer Wälder ein. Viva la Wald hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Bäume zu pflanzen. „Wir wollen mit unseren nachhaltigen und regionalen Aufforstungsprojekten den Wald umstrukturieren, damit er resistenter gegen Trockenheit und Schädlinge wird“, erklärt Sebastian Mager, Mitgründer von Viva la Wald. Seit dem Start wurden durch das Projekt bereits 20.000 Bäume gepflanzt. „Die Zusammenarbeit ist absolut passend zum Nachhaltigkeitsanspruch unserer Marke
Read More