Wanzl wurde auf der EuroCis für sein HybridLoc mit dem retail technology award europe 2024 in der Kategorie Best Customer Experience ausgezeichnet. Mit dem digitalen Pfandschloss ist es möglich, Einkaufswagen auch bargeldlos zu entsperren. Dabei funktioniert das HybridLoc als klassisches Münz-, aber auch als digitales Pfandschloss. Einkaufwagen, die damit ausgestattet sind, können sowohl mit einer Münze oder einem Chip sowie über eine App per NFC entsperrt werden. Wanzl hat das Schloss zudem so konstruiert, dass Retailer es in ihre App integrieren können. So erreichen passgenaue Angebote und Aktionen die App-User schon vor Betreten des Shops. Außerdem können mittels Tracking wichtige
Read More
Eurocis zieht positive Bilanz
Die Eurocis, Fachmesse für Retail Technology in Düsseldorf, hat nach drei erfolgreichen Messetagen ihre Pforten geschlossen. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des Branchenevents. Über 13.500 Besucher aus 95 Ländern haben sich über die neuesten Innovationen und Technologietrends im Handel informieren. Vor Ort waren 475 Ausstellern aus 41 Ländern vertreten. Nach Angaben der Messe Düsseldorf waren beiden Hallen ausgebucht. Damit hat sich die 15. Ausgabe der Eurocis im Vergleich zum Jahr 2019 leicht zugelegt – sowohl im Hinblick auf die Nettofläche als auch bei den Besucherzahlen. Zudem konnte die Messe mit einer hohen Entscheidungsqualität überzeugen. Denn knapp die
Read More
Good Times from a Good Place
Ab März bringt Pernod Ricard Deutschland seine Frühjahrespromotions wieder in den Handel. Laut dem Unternehmen hat der Spirituosenhersteller seine Ziele für das Jahr 2025 in Deutschland bereits erreicht. „Wir arbeiten kontinuierlich an unserer S&R Strategie – nicht nur im Bezug auf Promotion, sondern auch im Hinblick auf verantwortungsbewusstes Marketing, Informationen für Verbraucher und eine nachhaltigere Zukunft“, beschreibt Nicole Lichius, Head of CSR & Communications. Für Liebhaber des Ramazotti Amaro gibt es eine Mini-Glasflasche Ramazotti Fresco in Probiergröße dazu. Der Absolut Vodka ist laut Pernod Ricard die erste Spirituose, die vollständig CO2-neutral hergestellt wird. Ballantine’s in Kooperation mit Queens sorgt für
Read More
Bunt und erfrischend
Die Paderborner Brauerei launcht Limonade mit der Geschmacksrichtung Cola und Orange. Damit betritt die zur Cramer Gruppe gehörende Brauerei Neuland. Der Markt der Cola-Orange-Limos verzeichnet ein stetig wachsendes Mengenvolumen und erfreut sich einer großen Fan-Gemeinde, begründet die Paderborner Brauerei diesen Schritt. Die Produktneuheit ist ab Ende Februar im Mehrwegkasten im Handel verfügbar. Zusätzlich bietet die Paderborner Brauerei das Getränk ab Mitte April in einer 0,5-Liter-Dose an. Laut dem Unternehmen überzeugt die koffeinhaltige Limo mit einem fruchtigen und erfrischenden Geschmack, sowie attraktiven Verpackungsdesigns. „Durch das auffällige Orange-Lila-Etikett der Paderborner Limo muss man einfach zugreifen und probieren“, erklärt Peter Böhling, Markenverantwortlicher bei
Read More
drupa: We create the future
Die drupa bietet vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 in Düsseldorf eine internationale Plattform für innovative Lösungen aus der Welt der Verpackung. Unter dem Motto „ready to redefine packaging“ bietet der touchpoint packaging in Halle 3 wertvollen Input unter anderem mit besonderem Fokus auf technischen Innovationen. In die fünf Themenbereiche „Neo Ecology“, „Connectivity“, „Glocalisation“, „Consumer Mind“ und „Future Regulations“ unterteilt, wird der touchpoint packaging zum Inspiration Hub mit besonderem Augenmerk auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, Spitzentechnologien, Globalität und Lokalität sowie Verbrauchertrends. Tägliche Keynotes namhafter Branchenkenner, Panels und Table Talks erwarten die Besucher ebenso wie die Siegerprojekte des epda Future Packaging
Read More
Vranken-Pommery: Neuer Vertriebsleiter
Vranken-Pommery Deutschland & Österreich hat Stephan Hinsen zum Vertriebsleiter berufen. Ab Mitte März leitet er in dieser Position national das Off-Trade Team. Hinsen blickt auf mehr als 16 Berufsjahren im Champagner-Business zurück. Davon war er lange Zeit bei Moet Hennessy Deutschland tätig. Bei Vranken-Pommery hat die Aufgabe, die Marktposition für Pommery aufrecht zu erhalten. Zudem wird der Vertriebsexperte die Monopole Heidsieck & Co weiterentwickeln. Zusätzlich wird er sein Augenmerk auf die Weine der Domaine Royal der Jarras und des Château La Gordonne aus dem Süden Frankreichs sowie auf das Portweinhaus Rozès aus dem Douro-Tal richten. Der Geschäftsführer Thomas Wirz sagt
Read More
Beiersdorf auf Erfolgskurs
Für Markenartikler war das Jahr 2023 ein schwieriges Jahr. Nicht so für Beiersdorf! Mit einem organischen Wachstum des Konzernumsatzes um 10,8 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro sprechen die Verantwortlichen bei Beiersdorf von einem Rekordjahr für den Konzern. Durch die Bank entwickelten sich die Marken aus dem Hause Beiersdorf sehr positiv. So legten die Derma-Marken Eucerin und Aquaphor gleich 24,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Gleich dahinter reiht sich die Blockboster-Marke Nivea – inklusive Labello – mit einem Umsatzwachstum von 16,2 Prozent ein. Verhaltener gestaltete sich die Entwicklung der Healthcare-Marken Hansaplast und Elastoplast mit einem Plus von 4,2 Prozent. Die
Read More
Campari meldet Umsatzplus
Der italienische Spirituosenhersteller hat im vergangenen Jahr offenbar nicht nur die Gläser klingen, sondern auch die Kassen klingeln lassen. So konnte Campari in 2023 seinen weltweiten Nettoumsatz um 8,2 Prozent auf 2,92 Mrd. Euro steigern, lässt das Unternehmen in seinem kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht verlauten. Insbesondere Aperitifs, Tequila und Bourbon haben zum positiven Ergebnis beigetragen. Nord-, Zentral und Osteuropa, mit einem Anteil von 21 Prozent am Gruppenergebnis, verzeichnete sogar ein Wachstum von 18,7 Prozent. Der deutsche Markt ragt dabei mit einem Plus von 23,9 Prozent besonders heraus. Ein Erfolg, der vor allem von den Aperitif-Marken Aperol, Campari und Crodino getrieben wurde.
Read More
Edeka startet Vermarkungspartnerschaft
Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) startet eine Vermarktungspartnerschaft mit Viewento. Ab sofort ist der Digital-Signage-Spezialist mit Sitz in Bayreuth exklusiv für die Retail-Media-Vermarkung in Märkten, die mit digitalen Werbeflächen ausgestattet sind, zuständig. Damit soll der Buchungsprozess für Werbepartner erleichtert werden. Dank programmatischer Anbindung lassen sich zudem Werbeinhalte in Echtzeit flexibel und zielgerichtet präsentieren. Darüber hinaus weitet Viewento den Einsatz seines Content-Management-System (CMS) bei Edeka NST aus. Es ist bereits in über 400 Standorten verfügbar und vereinfacht die Steuerung aller digitalen Bildschirmsysteme. Mit der Investition in Retail Media zielt Edeka darauf ab, das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu steigern. Bis 2026 sollen alle Märkte
Read More
Jubiläumsfeier auf der Fespa
Mimaki Europe feiert 20-jähriges Bestehen. Besucher der Fespa Global Print Expo dürfen demnach vom offiziellen UV Excellence Partner der Messe eine Jubiläumsausstellung erwarten, welche die Innovationskraft des japanischen Herstellers von Großformat-Tintenstrahldruck- und -schneidetechnologien herausstellt sowie nachhaltige Anwendungen für die Zukunft vorstellt. Eines der Highlights am Mimaki-Stand wird daher auch in der „Sustainability Corner“ stehen. Dort wird ein visionäres Textildrucksystem präsentiert. Im Mittelpunkt werden der kürzlich eingeführte, besonders energieeffiziente UV-Drucker UJV-100-160Plus und der neue, integrierte Drucker/Schneideplotter UCJV330-160 stehen. EMEA-weite Premiere hat zudem der DTF-Drucker TxF300-75. Wer sich das gesamte Portfolio in den Bereichen Sign and Graphics, Textile and Apparel, 3D-Druck sowie
Read More
Rewe testet Tablets
Zusammen mit dem israelischen Technologie-Unternehmen Catch erprobt Rewe digital Research & Innovation aktuell einen digitalen Einkaufsassistenten. Dafür sind Einkaufswagen mit Tablets ausgestattet, die mehrere Funktionen bereitstellen. Dazu gehört eine Navigation durch den Markt, individuelle Produktvorschläge und Produktsuche. Die Technologie dahinter beruht auf Künstlicher Intelligenz und begleitet den Einkauf von Kunden entlang der Customer Journey. Dabei lernt Catch Einkaufswege, ohne persönliche Daten dauerhaft zu speichern. Basierend auf diesen Daten sagt die Lösung den Weg durch den POS vorher und liefert in Echtzeit zum Einkauf passende Produktvorschläge. Zudem befindet sich auf der Rückseite der Tablets eine Kamera. Mit deren Hilfe lassen sich
Read More
Ricola unter neuer Führung
Daniela Ruoss übernimmt zum 1. März die Geschäftsführung der Ricola Schweiz AG. Sie folgt auf Toni Humbel, der nach 12 Jahren im Unternehmen die operative Verantwortung abgibt und Ende April in den Ruhestand geht. Die neue Geschäftsführerin des Herstellers von Kräuterbonbons und Teespezialitäten bringt Marketing- und Verkaufserfahrung aus verschiedenen Führungsfunktionen bei Mars, Upfield und Aryzta mit. Ruoss kennt den Schweizer Markt, heißt es in der Firmenzentrale in Laufen bei Basel, und werde sich vor allem der strategischen Weiterentwicklung aller Geschäftsfelder widmen sowie den eingeschlagenen Kurs fortführen. Thomas P. Meier, CEO Ricola Group AG sagt über Ruoss: „Sie wird die Kontinuität mit
Read More